Wie baut man die Lüftungsdüsen aus?
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Wie baut man die Lüftungsdüsen aus?
Hallo ich möchte auf led in TID und Mittelkonsole umrüsten? nur wie baue ich die lüftung aus?
Im Workshop LED, steht nur nach unten rehn und per hand ausbauen? aber wie? Will ja nichts zerstören!
mfg
Grüße
Im Workshop LED, steht nur nach unten rehn und per hand ausbauen? aber wie? Will ja nichts zerstören!
mfg
Grüße
Re: Wie baut man die Lüftungsdüsen aus?
lüftungsdüsen nach unten schieben, dann siehst 2 schrauben.
Steht aber alles in der suche
Steht aber alles in der suche
Re: Wie baut man die Lüftungsdüsen aus?
sorry aber ich bekomme die dinger einfach nicht raus!
Auch die heitungsschalter und einstellschalter bekomme ichnicht raus!
Der Lüftungsschalter is ja leicht zu entfernen!
mfg
habs eig so versucht wie auf den workshops beschrieben ist! Aber mei mir schlagen diese lüftungsrichtungs-einsteller (ca miitte der düse) an der verkleidung an und ich kann die nicht weiter drehn?!
Über weitere hilfe wäre ich sehr dankbar!
mfg
Auch die heitungsschalter und einstellschalter bekomme ichnicht raus!
Der Lüftungsschalter is ja leicht zu entfernen!
mfg
habs eig so versucht wie auf den workshops beschrieben ist! Aber mei mir schlagen diese lüftungsrichtungs-einsteller (ca miitte der düse) an der verkleidung an und ich kann die nicht weiter drehn?!
Über weitere hilfe wäre ich sehr dankbar!
mfg
Re: Wie baut man die Lüftungsdüsen aus?
mit nem dünnen schltzschraubenzieher oben rein und so nach unten hebel, schlecht zu erklären....
Re: Wie baut man die Lüftungsdüsen aus?
also so richtigmit gewalt?
Und wie siehts mit den anderen 2 Drehreglern (außer Lüftung aus? )
Und wie siehts mit den anderen 2 Drehreglern (außer Lüftung aus? )
Re: Wie baut man die Lüftungsdüsen aus?
Die Düsen musst du quasi über den normalen Endpunkt hinaus "überdrehen", dann siehst du auch die Schrauben..
Die Regler einfach abziehen, eventuell gehen die dabei kaputt, anders geht´s aber nicht..
Die Regler einfach abziehen, eventuell gehen die dabei kaputt, anders geht´s aber nicht..
Re: Wie baut man die Lüftungsdüsen aus?
Die Lüftungsgitter einfach mit bisl Gewalt nach unten drehen. Die gehen nicht so schnell kaputt. Am besten geht es, wenn man bisl mehr Kraft auf die Seite, die in der Mitte der Konsole liegt ausübt.
Die Lüftungsregler haben unten jeweils ein kleines Loch drin. Dort mit nem Dorn rein stechen und sie dann abziehen.
Die Lüftungsregler haben unten jeweils ein kleines Loch drin. Dort mit nem Dorn rein stechen und sie dann abziehen.
Re: Wie baut man die Lüftungsdüsen aus?
die Lüfungsdinger runterdrehen und dann "GANZ VORSICHTIG" oben "ZWISCHEN" der Kante von GITTERN under KONSOLE mit einem sehr kleinen Schraubenzieher raushebeln!! (so habe ich es gemacht...besser wäre etwas weiches!)
Zum Abbauen muss man doch nur den Lüftungsstufenregler (was ein wort
) demontieren! (1. rausziehen wie bei Heckscheibenheizung und dann von unten mit einem kleinen schraubenzieher drinne rumfummeln und "entclipsen"
)
wie es halt im Download drinne steht
(wenn ich mich nicht irre)
Zum Abbauen muss man doch nur den Lüftungsstufenregler (was ein wort


wie es halt im Download drinne steht

Re: Wie baut man die Lüftungsdüsen aus?
Die beiden äußeren Drehregler (Temperatur und wo der Luftstrahl hin soll) bekommt man doch nur von hinten raus!? (Kann sein, dass das auch erst ab MJ97 so ist) Jedenfalls mußt du dazu die ganze MK schon in der Hand haben, dann kannst du von hinten die komplette Achse mit sammt Drehregler nach vorn rausschieben. Ist 'ne Fummelarbeit, aber anders ging's bei mir nicht. (Nachdem mein FOH in meinen "unwissenden Anfangsjahren" versucht hat, die Drehregler wie den Gebläsestufenschalter abzubekommen war dann erstmal alles um die Regler vom Schraubendreher zerwürgt...)
Re: Wie baut man die Lüftungsdüsen aus?
ok jetzt habe ich alles heraus!
Aber ein weiteres Problem!
Es liegt (bei den originalen Fassungen kein strom an)! Was kann das sein?
Sicherung? (WO, Nr.? Stärke)
mfg
danke ciao
Aber ein weiteres Problem!
Es liegt (bei den originalen Fassungen kein strom an)! Was kann das sein?
Sicherung? (WO, Nr.? Stärke)
mfg
danke ciao