Fahrwerksfrage......

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Antworten
Benutzeravatar
Green Phantom
Senior
Beiträge: 115
Registriert: So 16. Okt 2005, 13:41

Fahrwerksfrage......

Beitrag von Green Phantom »

hi@all
hab nen kleines Prob!!
folgendes:
hab bei mir im Tigra-A 30mm AP-Federn verbaut...
mit meinen 7,5X17 ET 35 Felgen mit 205/40R17 Reifen passte auch alles ohne Prob....

da meine Dämpfer recht am ende waren hab ich mir neue von Formel-K gekauf,hab aber leider übersehen das die 20mm gekürzt sind...

folge dessen schleiften die Räder vorne weils zu tief war,hinten denk ich gings...

hab jetzt meine 185/55R15 W-Reifen auf meinen original Alufelgen drauf und es geht...

so jetzt bräuchte ich neue Dämpfer oder Fahrwerk!!!!

lohnt es sich ein Gewindefahrwerk zu holen wenn ich höchstwahrscheinlich vorne nicht tiefer wie 30mm kann????

wollte nicht soviel geld ausgeben deswegen dacht ich an ein:

AP-Gewindefahrwerk ca. 570€ VA 30-60mm HA 30-50mm
KW-Gewindefahrwerk ca. 600€ VA 35-70mm HA ca.50mm

oder:

KW Dämpfer komplett ca. 380€
Bilstein B6 ca. 520€
Koni Gelb ca.480€
Koni Rot ca. 410€

bin mit den Federn von AP sonst recht zufrieden....

hoffe ihr könnt mir bissel weiterhelfen....

mfg Paddy
Benutzeravatar
Fasemann
Senior
Beiträge: 4776
Registriert: Sa 17. Jan 2004, 19:41
Kontaktdaten:

Re: Fahrwerksfrage......

Beitrag von Fasemann »

Ich habe früher AP-Federn mit Spax 10/14 fach verstellbare Dämpfer gefahren. Wenn die Federn deinem Setup entsprechen dann halt vernünftige Dämpfer dazu, bei Gewinde "kann" das Problem mit Freigängigkeit auftreten.

Preise ma da prüfen: doppler-fahrzeugtechnik.de
Benutzeravatar
Pöni
Senior
Beiträge: 2342
Registriert: Sa 11. Jun 2005, 17:46

Re: Fahrwerksfrage......

Beitrag von Pöni »

Also die Spax sind auch gekürzt. Hab die auch drin. Saugeil.

Würde Dir die Koni rot oder Bilstein B4 oder B6 empfehlen.
Benutzeravatar
corsa_styler85

Re: Fahrwerksfrage......

Beitrag von corsa_styler85 »

Ich hab ein Fahrwerk von KW drin. Damit bin ich sehr zufrieden und würde sie auch auf jeden Fall weiterempfehlen. Dämpfer sind straff abgestimmt, gasdruck. Top
Benutzeravatar
erny84
Senior
Beiträge: 1301
Registriert: Mo 22. Jan 2007, 17:09
Kontaktdaten:

Re: Fahrwerksfrage......

Beitrag von erny84 »

weiss nicht wie der schleifen kann bei 30mm tieferlegung.. was ist wenn du die kanten umlegst oder ein bisschen ziehst?? :confused:
habe meinen damals gezogen und gut war und ich war gaaaannnzzz weit weg von 30mm tieferlegung..
Benutzeravatar
CJDream

Re: Fahrwerksfrage......

Beitrag von CJDream »

Bedenke bei Gewinde bitte die freigängigkeit an den Federbeinen!!! Aussedem schreibst du selbst:

KW-Gewindefahrwerk ca. 600€ VA 35-70mm HA ca.50mm

KW mindest Tieferlegung 35mm VA.

Ist das Restgewinde angegeben. Ansonsten, wenn das alles passt nimm das KW. Fahre das seit 20tkm ohne probleme und liegt auf der Straße wie auf Schienen. Auto ist je nach lust und laune Neutral, Über- oder untersteuernd (seltenst) zu fahren. Macht echt Spaß!!! :juhu:
Benutzeravatar
blobberio
Senior
Beiträge: 1819
Registriert: Sa 18. Dez 2004, 01:54

Re: Fahrwerksfrage......

Beitrag von blobberio »

bei ner 7,5*17 ET35 brauchst du dir keine Sorgen machen dass die Felge am Dämpfer schleift. Erst bei ner 8er Breite und ET35 wird das knapp, bei 7,5 Zoll Breite passt es wie gesagt ohne Probleme.
Benutzeravatar
Green Phantom
Senior
Beiträge: 115
Registriert: So 16. Okt 2005, 13:41

Re: Fahrwerksfrage......

Beitrag von Green Phantom »

sind die dämpfer von kw eigentlich genauso lang wie die originalen oder auch gekürzt???

mfg paddy
Benutzeravatar
Fasemann
Senior
Beiträge: 4776
Registriert: Sa 17. Jan 2004, 19:41
Kontaktdaten:

Re: Fahrwerksfrage......

Beitrag von Fasemann »

gibt es lang und kurz ..
Benutzeravatar
avsetc

Re: Fahrwerksfrage......

Beitrag von avsetc »

gewinde brauchst du nicht unbedingt. bevor du dir was anderes holst. würde ich auch mal schaun ob man die kanten umlegen oder bördeln kann
Antworten