corsa b dämmung

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Benutzeravatar
Toms-Car-HiFi
Senior
Beiträge: 1170
Registriert: Do 8. Feb 2007, 11:32
Kontaktdaten:

Re: corsa b dämmung

Beitrag von Toms-Car-HiFi »

korrekt, klar, zur sicherheit kannst du sie wieder drauf machen, aber wenn du (wei wir besprochen hatten) mit Bitumen dämmst, ist das alles in ordnung!
Benutzeravatar
[ForgottenHero]**
Senior
Beiträge: 535
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 23:07
Kontaktdaten:

Re: corsa b dämmung

Beitrag von [ForgottenHero]** »

wenn du seitenairbags hast, würd ich dir raten die folie wieder dran zu machen ;) und da drauf achten das sie dicht ist und nicht überall eingerissen ist. sonst spinnt dein airbag system.

Auch generell würd ich die folie wieder dran machen.
die ganze feuchtigkeit die durch die fensterschachtleiste rein läuft steht in der tür und glaub mir. wenn du irgendwann mal deine türpappe abnimmst und die rückseite sagt dir "guten tag" das ist nicht lecker ;)
Benutzeravatar
Toms-Car-HiFi
Senior
Beiträge: 1170
Registriert: Do 8. Feb 2007, 11:32
Kontaktdaten:

Re: corsa b dämmung

Beitrag von Toms-Car-HiFi »

Hatte mal jemanden hier, der die MAtten einfach gleich auf die Folie pappte.. auch nciht schlecht..
Benutzeravatar
Wompa

Re: corsa b dämmung

Beitrag von Wompa »

warum geben eigentlich immer alle ihr schönes geld für extra "audio"-Bitumenmatten aus?

Geht in Baumarkt, holt euch ne unbesandete Dachpappe, die auf einer Seite ne Folie hat (darunter ist sie leicht klebrig), noch n Heißluftfön dazu und Attacke

Ergebnis: 10€ fürn Fön, 10€ für die Pappe( ca20m² mit einer dicke von mindestens 3mm)
Benutzeravatar
Toms-Car-HiFi
Senior
Beiträge: 1170
Registriert: Do 8. Feb 2007, 11:32
Kontaktdaten:

Re: corsa b dämmung

Beitrag von Toms-Car-HiFi »

WARUM, das kann ic dir sagen, weil es wesentlich effektiver ist, als so eine Dachpappen nummer!!!
Das ist Car HiFi für Anfänger -- :-) Sorry.. :p
Benutzeravatar
Pugs16

Re: corsa b dämmung

Beitrag von Pugs16 »

muss ich recht geben,Bitumen ist net gleich bitumen :blink:

Die Bitumen matten für die Dämung ist effektiver,da sie weicher ist und besser die Vibrationen aufängt.
Kenn auch leute die Schäumen alles mit PU aus :roll: :roll:
Hatte mal ein Fall da hatte einer in seinem A Corsa ne kiste gebaut mit 2 ESX Qantum Qu 1222.Die robben schon was mit dem ordenltichen Amp.Bei ihm Rappelte alles,daher ging er her und hatt ordenltich PU in die Seitenwände gekippt.Nachdem der Pu sich ausgebreitet hatte war der corsa auf jeder seite ca 3 cm breiter.Die hinteren Seitenwände haben sich nach aussen gedrückt..Is immernoch ne lachnummer. :roll: :juhu:

Benutzeravatar
Toms-Car-HiFi
Senior
Beiträge: 1170
Registriert: Do 8. Feb 2007, 11:32
Kontaktdaten:

Re: corsa b dämmung

Beitrag von Toms-Car-HiFi »

*GG* Lustig..
Echt geil, was sich so manch einer einfalle lässt um 30 € zu sparen!!
:-)

Aber dann nen Woofer, ode rnen Front System für 300 € drin, ist klar..

Kenne auch meine Pappenheimer.. naaaaja. Jedem das seine.. ;)
Benutzeravatar
Wompa

Re: corsa b dämmung

Beitrag von Wompa »

WARUM, das kann ic dir sagen, weil es wesentlich effektiver ist, als so eine Dachpappen nummer!!!
Das ist Car HiFi für Anfänger

sagte der, der mit Bitumenmatten sein Geld verdient ;)

Ich hab sowohl spezielle Matten und die Dachpappe getestet.
Vom Hörgefühl und auch von Messdaten ist nahezu kein Unterschied festzustellen.

Die matten dienen ja hauptsächlich dazu das Gewicht der Fläche zu erhöhen, damit es nicht mehr mitschwingt, wenn die schallwellen da draufklatschen.
Was soll so ne matte denn auch an Vibrationen auffangen? Schallvibrationen? Der schall vibriert nicht, das ist das Blech etc, was wiederum durch zusätzliches Gewicht und Steifheit der Fläche vermindert wird.
Wenn ich Bock habe, schmier ich mir da Zement drauf :D da vibriert dann sicher nichts mehr...von darus resultierenden Reflexionen und Nachhall will ich jetzt nicht anfangen...

und die "weichheit" ist ja wohl eher ausschalggebend für die dämpfung, aber nicht für die dämmung.
Benutzeravatar
Pugs16

Re: corsa b dämmung

Beitrag von Pugs16 »

Ich meinte auch net das die weichheit eine bessere dämmung erziehlt.Sondern eher die Verarbeitung ist wessentlich besser...
Bin auf diesen Thread mal gespannt :Hilfe,Auto ging in Flammen auf bei Dachpappen dämmung .

Aber jeden das seine.
Benutzeravatar
Wompa

Re: corsa b dämmung

Beitrag von Wompa »

dir ist schon klar, dass dachpappen mit direkter offener flamme auf dächer gescheißt werden,ja? soviel zum thema "hilfe meine dachpappe brennt"

wenn du willst, mach ich dir neue messdaten...ich bin da leider nicht so heiß drauf mir stapelweise zettel hinzulegen, bei welcher frequenz mein system 1db leiser ist im verhältnis zur gesamtkurve.
musst nur bescheid sagen...
wie es der zufall will, sitze ich direkt an fachkundigem leuten mit tonnenweise profigeräten im schlepptau.ich kann dir auch eine komplette simulation mit
x reflexionen für den corsa zurechtmachen.zur optimalen ausrichtung der lautsprecher.

aber um das thema mal abzuschließen...ich habe nur eine günstigere Möglichkeit zu Audio-Bitumen vorgeschlagen, die vom Endresultat nahezu identisch ist.
Wenn ich damit einigen Personen in ihrer Meinung/Ansicht zu nahe getreten bin, möchte ich mich hiermit entschuldigen.
Antworten