Corsa B 1,0 12V auf was muß man achten?
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Corsa B 1,0 12V auf was muß man achten?
Hallo ich werde mir demnächst einen Corsa B 1,0 12V kaufen. Auf was muß ich denn an dem Wagen achten? Wo ist er Rost anfällig? Wann muß der Zahnriemen gewechselt werden?
Re: Corsa B 1,0 12V auf was muß man achten?
Servus!
Einen 1.2 12V gibt es meines wissens nicht. Nur einen 1.0 12V oder 1.2 16V
Beide haben eine wartungsfreie Steuerkette und keinen Zahnriemen 
Einen 1.2 12V gibt es meines wissens nicht. Nur einen 1.0 12V oder 1.2 16V


Re: Corsa B 1,0 12V auf was muß man achten?
Hallo, bei dem 1.0 12V und 1.2 16V gehen schnell mal der LMM und der Drosselklappenschalter kaputt. Vom Rost her eher weniger.
Re: Corsa B 1,0 12V auf was muß man achten?
Ich würd den 1.2 16V statt dem 1.0 12V kaufen, erfahrungsgemäß verbraucht der bei deutlich mehr Schub nen Liter weniger auf 100km
Der 1.0 12V ist kein schlechter Motor, darfst halt nicht mehr als die 54PS erwarten
Anfällig ist eigentlich nur der Luftmassenmesser. Da kannst aber keine Aussagen treffen beim Kauf. Seltener aber auch Typisch für den Motor: AGR, Nockenwellensensor, Krümmer. Neuteile sind hier natürlich super, n neuer LMM schlägt bei Opel mit 100 Euro zu Buche! Und wenn n neuer Drin ist, hat man eigentlich für 60-120tkm seine Ruhe.
Schau halt auf alles, wo man eh beim Kauf beachten sollte
Regelmäßiger Ölwechsel, Luftfilter, etc... - Wie alt ist die Batterie? Die 98-2000er Batterien gehn jetz alle langsam kaputt! Und ne alte Batterie is n Verhandlungsansatz!
Rost, mh, B-Säule ist anfällig auf Risse, ist aber ab Baujahr 97 eigentlich eher selten. Heckscheibenwischer genau anschaun, da rosten die auch gern, am schlimmsten ist eigentlich die Heckklappe, sowie der Falz unter der Motorhaube.
Wo die Biester auch gern Rosten, ist unten an der Türe. Also Türe auf, und unten innen gucken! Oftmals wussten das nichtmal die Verkäufer.
Wenn der Wagen ein Schiebedach hat, mach die Deckel für die Rücklichter auf, wenn die Wasserablaufschläuche beim Lampenwechsel rausgerupft wurden und nicht wieder reingesteckt wurden, läuft hier das Wasser in die Karosse - da ist der Rost vorprogrammiert
Gerade der Rost unten in der Motorhaube, und an den Türen innen lässt sich selbst leicht ausbessern (sieht man ja nicht, wenn die Haube/Türe geschlossen ist) - ist aber ein guter Verhandlungsgrundsatz
- Gleiches gilt für den Luftfilter, Deckel abnehmen, und erstmal meckern!
- Der Filter kostet 10 Euro.
Eigentlich sollt ich mal einen Corsa-Kauf-Beitrag machen
MfG, Michael
Der 1.0 12V ist kein schlechter Motor, darfst halt nicht mehr als die 54PS erwarten

Anfällig ist eigentlich nur der Luftmassenmesser. Da kannst aber keine Aussagen treffen beim Kauf. Seltener aber auch Typisch für den Motor: AGR, Nockenwellensensor, Krümmer. Neuteile sind hier natürlich super, n neuer LMM schlägt bei Opel mit 100 Euro zu Buche! Und wenn n neuer Drin ist, hat man eigentlich für 60-120tkm seine Ruhe.
Schau halt auf alles, wo man eh beim Kauf beachten sollte

Regelmäßiger Ölwechsel, Luftfilter, etc... - Wie alt ist die Batterie? Die 98-2000er Batterien gehn jetz alle langsam kaputt! Und ne alte Batterie is n Verhandlungsansatz!
Rost, mh, B-Säule ist anfällig auf Risse, ist aber ab Baujahr 97 eigentlich eher selten. Heckscheibenwischer genau anschaun, da rosten die auch gern, am schlimmsten ist eigentlich die Heckklappe, sowie der Falz unter der Motorhaube.
Wo die Biester auch gern Rosten, ist unten an der Türe. Also Türe auf, und unten innen gucken! Oftmals wussten das nichtmal die Verkäufer.

Wenn der Wagen ein Schiebedach hat, mach die Deckel für die Rücklichter auf, wenn die Wasserablaufschläuche beim Lampenwechsel rausgerupft wurden und nicht wieder reingesteckt wurden, läuft hier das Wasser in die Karosse - da ist der Rost vorprogrammiert

Gerade der Rost unten in der Motorhaube, und an den Türen innen lässt sich selbst leicht ausbessern (sieht man ja nicht, wenn die Haube/Türe geschlossen ist) - ist aber ein guter Verhandlungsgrundsatz


Eigentlich sollt ich mal einen Corsa-Kauf-Beitrag machen

MfG, Michael
Re: Corsa B 1,0 12V auf was muß man achten?
Ich würde als erstes mal darauf achten das dich nicht Bergauf ein 40 Tonner überrollt...
Re: Corsa B 1,0 12V auf was muß man achten?
hallo erstmal hat er keinen zahnriemen sondern steuerkette!!!
er hat viele elektronikpropleme zb luftmassenmesser, kurbelwellensensor, oldrücksensor,
er hat viele elektronikpropleme zb luftmassenmesser, kurbelwellensensor, oldrücksensor,