Problem beim ölstandmessen

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Corsa-B-1987

Problem beim Ölstandmessen

Beitrag von Corsa-B-1987 »

Da mich mein alter Corsa verlassen hat, habe ich jetzt einen neuen. Motor ist C14NZ und BJ 98.
Heute wollte ich den Ölstand messen, da zwar laut Vorbesitzer vor 3tkm ein Ölwechsel gemacht wurde, aber ich mich trotzdem mal vergewissern wollte.
Darum habe ich nachgeschaut, aber am Ölmessstab war nur unten ein bisschen Öl zu sehen. Dann habe ich erstmal 1/4l nachgekippt, aber es ist immernoch nicht mehr Öl zu sehen auf dem Stab.
Motor schnurrt wie eine Katze und die Warnleuchte leuchtet auch nicht. Also müsste ja eigentlich Öl genug drauf sein, oder?

Habe ihr eine Idee, wie ich jetzt (außer das Öl abzulassen ;) ) rausbekommen kann, wie der Ölstand ist?


Zu guter letzt noch eine andere Frage. Meinen alten Corsa hatte ich 60km vorm Unfall vollgetankt. Bei den heutigen Spritpreisen ruhen also noch gute 60€ im Tank. Weiß von euch jemand, wie ich den absaugen kann? Aus dem normalen Tankstutzen gehts leider nicht...
Benutzeravatar
blackdevil2k1
Senior
Beiträge: 2734
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
Kontaktdaten:

Re: Problem beim ölstandmessen

Beitrag von blackdevil2k1 »

wenn der alte verschrottet werden soll dann benzinschlauch nehmen benzinpumpe mit saft versorgen und arbeiten lassen...
Benutzeravatar
Corsa-B-1987

Re: Problem beim ölstandmessen

Beitrag von Corsa-B-1987 »

Also unter das Auto komme ich leider nicht.
Das Auto steht beim Abschleppunternehmen noch auf dem Hof (haben 100€ dafür bekommen) und wir können den Sprit noch absaugen. Nur leider lassen die mich nicht unter das Auto. Gibt es sonst noch eine Möglichkeit? Über die Dichtung unter de rRücksitzbank oder so?
Benutzeravatar
blackdevil2k1
Senior
Beiträge: 2734
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
Kontaktdaten:

Re: Problem beim ölstandmessen

Beitrag von blackdevil2k1 »

wenn du eine pumpe hast die absaugen kann ... dann klappste die rücksitzbank vor (also das wo der drauf stitzt) dann klappste den teppich weg, und dann haste auf der beifahrerseite nen schwarzen runden plastikdeckel der muss ab, darunter siehste die anschlüsse der spritpumpe. jetzt kannst du den vorlauf der spritpumpe (ausprobieren einer der zwei schläuche) schlauch abmachen und dafür einen längeren schlauch dranmachen und die spritpumpe an 12v anschließen.

oder du machst den metalldeckel vom tank auf. dazu musst du den verschlussring vorsichtoig austreiben (am besten mit plastikkeil wegen funkengefahr) und dann siehste das innere des tanks da kannste dann absaugen mit was auch immer.
Benutzeravatar
Cali-LET

Re: Problem beim ölstandmessen

Beitrag von Cali-LET »

Habe ihr eine Idee, wie ich jetzt (außer das Öl abzulassen ;) ) rausbekommen kann, wie der Ölstand ist?
Wenn der richtige Messstab drin ist, dann ist da definitv zu wenig Öl drin!!!
Zwischen "grad mal nass" und der Minimum-Markeirung können schon so gute 1,5 Liter liegen.
zwischen Min und Max dann nochmal ~1 Liter.

Die leuchte geht erst dann an wenn dein Öldruck unter 0,3 bar geht - also wenn die Pumpe Luft saugt!!!
Dann haste gar kein Öl mehr drin (bzw kaum noch was)

Sprich...
Das ist KEINE ölSTANDanzeige!!!
Benutzeravatar
Corsa-B-1987

Re: Problem beim ölstandmessen

Beitrag von Corsa-B-1987 »

Also ist das beste einfach jetzt mal nen liter Öl raufkippen und gucken, ob sich das bessert?

Nur ich hab irgendwie "angst" dass dann zu viel öl drin ist und das ich mir dadurch den Kat kaputt mache...
Eine andere ursache als zu wenig Öl kann es definitiv nicht sein?
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: Problem beim ölstandmessen

Beitrag von Waldbrand »

Corsa-B-1987 hat geschrieben:Da mich mein alter Corsa verlassen hat, habe ich jetzt einen neuen. Motor ist C14NZ und BJ 98.

Wo hast den Corsa her? Auf diesen Kontinent wurde der Corsa eigentlich 98 längst mit X14SZ gebaut :) - bzw. ende 98 durch den X12XE abgelöst...
Benutzeravatar
Corsa-B-1987

Re: Problem beim ölstandmessen

Beitrag von Corsa-B-1987 »

Tut mir leid, da habe ich mich geirrt.
Ist natürlich ein X14SZ! :blushing:
Zu wenig Schlaf durch Anlage einbauen und Schule zeigen ihre Wirkung *ups*
Benutzeravatar
gewissen
Senior
Beiträge: 1529
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 08:48
Kontaktdaten:

Re: Problem beim ölstandmessen

Beitrag von gewissen »

Wenn du das mit der Spritpumpe machst, denn nehm dir passenders Werkzeug für diese Klemmringe mit, um die zu öffnen (oder du schneidest die Schläuche durch.

Du kannst auch (wenn der Sicherheitsschalter nicht ausgelöst hat) die Pumpe normal über die Zündung zum pumpen bringen.

Alternativ: Kraftstoffleitung am Motor kappen und Pumpe laufen lassen. (Und natürlich in ein passendes Behältnis pumpen)
Benutzeravatar
Corsa-B-1987

Re: Problem beim ölstandmessen

Beitrag von Corsa-B-1987 »

Ok, dann vielen Dank für die schnelle Hilfe zum Sprit absaugen :)
Und mit dem Öl würdet ihr einfach jetzt mal 1l hinzukippen?
Antworten