Tachobeleuchtung defekt! Leiterbahn flicken?

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Anonymous

Tachobeleuchtung defekt! Leiterbahn flicken?

Beitrag von Anonymous »

Nabend,

hab mir die leuchtenden Zeiger nachgerüstet. Sieht irgendwie verdammt geil aus.

Aber irgendwie lief das net lange, wie ich auf die Rückstelltaste zum Kilometerzähler gekommen bin - LICHT AUS :D

Ok hab ich gedacht, Tacho am Arsch - isser aber net. Nur die Beleuchtung.

Ein wenig die Lage gepeilt und dann habe ich festgestellt, dass auf der Rückseite, auf dieser Leitermatte (?) etwa 4 cm Leiterbahn fehlen. Die Leiterbahn hing auch no en wenig dran!

So nun meine Fragen:

Kann ich die Leiterbahn mit etwas Kabel und Lötzinn flicken?
Warum is das grade passiet, wie ich den KMh-stand zurück gesetzt habe?

gruß
Markus
Benutzeravatar
sLeepY

Re: Tachobeleuchtung defekt! Leiterbahn flicken?

Beitrag von sLeepY »

also ich würde mal auf folgendes tippen:
dadurch das du den pin da rein gedrückt hast hast du irgendwie nen kurzschluss ausgelöst und dadurch hat sich dann die leiterbahn verabschiedet, das wäre zumind. logisch ;)
im prinzip kannste das einfach wieder flicken mit nem kabel bissel rumlöten und dann passt das wieder :)
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Tachobeleuchtung defekt! Leiterbahn flicken?

Beitrag von Anonymous »

Ob mans glaubt oder nicht!

Im prinzip hab ich mir das auch so gedacht!

Könnte es aber nicht auch so sein, das zuviele Leds am 12 Volt hingen. Wobei das beim dritten überlegen Quark sein muss, da es die ganze Zeit ja auch ging.

Hauptsache ist, dass ich die Bahn flicken kann

Danke
Benutzeravatar
sLeepY

Re: Tachobeleuchtung defekt! Leiterbahn flicken?

Beitrag von sLeepY »

kein problem :) also zuviele leds an 12v hmm naja also da müsstest du ziiiiiiiiiiiiemlich viele leds dranhängen ;) aber es kann gut sein das durch den kurzschluss auch noch was anderes kaputt gegangen ist ?! aber flicken lässt sich das auf jeden fall!
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Tachobeleuchtung defekt! Leiterbahn flicken?

Beitrag von Anonymous »

JA erm,

meinst du kaputt im Tacho oder im Auto.

Tacho is soweit ich das sehen kann in ORdung! Kmh geht, DZm geht, Tankanzeige und Temp geht.

Alle Lichter wie zum Beipsiel Blinker, Fernlicht oder Nebler gehen!

Ich glaube, das die die Innenbeleuchtung 2 seperate Leiterbahnen benutzt, also eine hinführende und einen zurückführende.

Logisch, wenn sich eine Aufgelöst hat, is nix mehr mit Licht im Tacho.

gruß
Markus
Benutzeravatar
sLeepY

Re: Tachobeleuchtung defekt! Leiterbahn flicken?

Beitrag von sLeepY »

ah also hast du die leuchtenden zeiger mit an die innenbeleuchtung gehängt oder wie?
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Tachobeleuchtung defekt! Leiterbahn flicken?

Beitrag von Anonymous »

Jopp, das is der Grund, warum die auch net mehr tun :D

Wo könnte ich denn den Strom für die Zeiger noch herbekommen.

Nur hinten von der Leiterbahn wie im Workshop beschrieben - ich habe sie direkt von der Osramfassung geholt!
Benutzeravatar
sLeepY

Re: Tachobeleuchtung defekt! Leiterbahn flicken?

Beitrag von sLeepY »

hehe jagut das die dann auch nicht mehr geht ist klar ;) hast du mal nach der sicherung geguckt ob die geflogen ist? aber warscheinlich nicht, dafür ist dann das kabel durchgeschmort ;)
würde das kabel einfach mal wieder verbinden und gucken was passiert und dann dem entsprechend weiter handeln*g*
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Tachobeleuchtung defekt! Leiterbahn flicken?

Beitrag von Anonymous »

Werde ich morgen machen. Heute isses mir zu dunkel :D - liegt wohl daran dasses schon etwas später is!

Sollte ich etwas besonderes beachten, wenn ich an der Leiterbahn rumlöte.
Klar is, dass ich vermeiden sollte 2 miteinander zu verbinden, die zum Beispiel parallel zunander liegen :twisted:

Markus
Benutzeravatar
sLeepY

Re: Tachobeleuchtung defekt! Leiterbahn flicken?

Beitrag von sLeepY »

hehe ja das solltest du vermeiden ;) also du solltest beachten das du keine kalte lötstelle fabrizierst und das du nen kabel dazwischen lötest was ca. den selben querschnitt hat wie die leiterbahn! sonst gibts da eigentlich nicht viel zu beachten :)

mfg
Antworten