Hi Leute, ich hoffe ihr könnt mir helfen!
Seit ein paar Monaten hab ich nen paar, ich will jetzt mal sagen, Problemchen mit meinem 1.0 Corsa.
1.) Beim Rückwärtsfahren ruckelt er ziemlich stark.
2.) Beim Anbremsen an Ampeln kommt nen ruckeln zustande, als ob mir der Wagen absäuft, obwohl ich die Kupplung durchgetreten habe.
3.) Der Benzinverbrauch liegt bei meinem 1.0 manchmal bei 7.2l!!! Das is doch nich normal!
Ach ja! Nen lautes Standgeräusch hat er auch
Vielleicht wisst ihr ja Rat, wäre auf jedenfall dankbar
Der Rasti
P.S.: An meinem Corsa ist nichts umgebaut! Normale Standard-Version, und Baujahr ist ´98!
Merkwürdiges ruckeln und hoher Benzinverbrauch
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Merkwürdiges ruckeln und hoher Benzinverbrauch
könnte möglicherweise der LMM sein...ist beim 1.0 12v leider ein bekanntes problem...(wie gesagt, nur ein Tipp...würd aber das Ruckeln erklären...) musste ma suchen, da hatten wir schonma was drüber...vielleicht stimmt das ja mit Deinen Problemen überein...vielleicht solltest Du auch ma die Kompression prüfen (lassen), nicht, dass vielleicht "mehr" im A**** ist...Auslassventil oder sowas in der Richtung ;-)
Re: Merkwürdiges ruckeln und hoher Benzinverbrauch
Punkt 2 trifft bei meinen 1.0 zu!
Und nen leichtes Standgeräusch gibt meiner auch von sich!
Son "Tackern" ... mal gucken, am WE.
Und nen leichtes Standgeräusch gibt meiner auch von sich!
Son "Tackern" ... mal gucken, am WE.
Re: Merkwürdiges ruckeln und hoher Benzinverbrauch
Hi, ich fahre auch den 1.0!
Das mit dem Rückwärtsfahren sagt mir jetzt erstmal nix, aber das ruckeln an der Ampel kenn ich. Meistens wenn er warm gefahren ist und ich die Kupplung trete rutscht die Drehzahl ab, passiert z.B. dann wenn man an die Ampel ranrollt. das zeigt der Drehzahlmesser irgendwass um die 400 an und der Motor ruckelt, danach pendelt sich die Drehazhl aber wieder auf 800 - 900 ein. Opel hat bei mir mal den Lehrlaufdrehzahlsteller ausgetauscht, dann liefs nen halbes Jahr i.o. Jetzt tritt das Problem aber wieder auf
Auch manchmal beim Motor starten muss ich das Gas betätigen, weil er sonst fast wieder absäuft, ist nach 2 sek. aber völlig normal bei seiner Drehzahl wieder, komisch. Kann das auch am LMM liegen?
Naja und Verbrauch, meiner genehmigt sich in der Stadt auch 7,5 l, das ist aber normal bei häufigen Kurzstrecken, Kaltfahrten, Stau stehen, Ampeln usw.
Das mit dem Rückwärtsfahren sagt mir jetzt erstmal nix, aber das ruckeln an der Ampel kenn ich. Meistens wenn er warm gefahren ist und ich die Kupplung trete rutscht die Drehzahl ab, passiert z.B. dann wenn man an die Ampel ranrollt. das zeigt der Drehzahlmesser irgendwass um die 400 an und der Motor ruckelt, danach pendelt sich die Drehazhl aber wieder auf 800 - 900 ein. Opel hat bei mir mal den Lehrlaufdrehzahlsteller ausgetauscht, dann liefs nen halbes Jahr i.o. Jetzt tritt das Problem aber wieder auf

Auch manchmal beim Motor starten muss ich das Gas betätigen, weil er sonst fast wieder absäuft, ist nach 2 sek. aber völlig normal bei seiner Drehzahl wieder, komisch. Kann das auch am LMM liegen?
Naja und Verbrauch, meiner genehmigt sich in der Stadt auch 7,5 l, das ist aber normal bei häufigen Kurzstrecken, Kaltfahrten, Stau stehen, Ampeln usw.