Probleme mit der Lichtmaschine

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
misterjack

Re: Probleme mit der Lichtmaschine

Beitrag von misterjack »

Ähm, ohne ausreichende Stromversorgungs seiten der Lichtmaschine ist das das dümmste, was ich gelesen habe. Irgendwas muss deine zwei Batterien ja laden.
Benutzeravatar
kickR

Re: Probleme mit der Lichtmaschine

Beitrag von kickR »

Lesen ist nicht deine Stärke oder ?
Er schreibt, die LIMA bringt 14,3V ohne Abnehmer
Wo ist dann die LIMA kaputt ?
Es ist völlig normal das wenn die LIMA belastet wird von 1KW das sie mit Sicherheit keine 14V mehr bringt.
Er wird ja nicht immer 24Std auf Volllast hören, daher die Batterien, die genau dann geladen werden, wenn mal kein Vollgas Musik gehört wird.
Und die fehlende Power bei Volllast wird dann von den Batterien wieder ausgeglichen....


Wenn man keine Ahnung von der Materie hat einfach mal... du weisst schon :)


Nochn kleiner Nachtrag MISTERJACK: Hat er seine Anlage direkt an der LIMA angeschlossen ? Nö
Es wird die Batterie leer gemacht und dann wird sich der Strom von der LIMA genommen...
Die LIMA ist lediglich dafür da die Batterie zu laden und nicht um eine Hifi-Anlage direkt zu betreiben...
Aber was red ich mich fusselig :D
Kauf dir ne neue Lima mit 300A und fahr se aufm Hänger hinter dir her und du wirst sehen, dass du immernoch die gleichen "Probleme" die keine sind, wie vorher hast
Benutzeravatar
TBX
Senior
Beiträge: 4641
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:03

Re: Probleme mit der Lichtmaschine

Beitrag von TBX »

ich glaubs ja nich. wegen ner 1kw (maximal) anlage soll er sich 2 batterien verbauen? Bild
1. ne größere lichtmaschine ist NIE verkehrt
2. ordentliche masseverbindung hilft (auch zwischen karosse und batterie-minus verstärken)
3. ein 1F powercap im heck macht wesentlich mehr sinn als ne 2. batterie.
außerdem: um ne 2. batterie anständig zu verbauen, musste n trennrelais verbauen, doppelt absichern etc.
und das macht in der größenordnung noch keinen sinn.
Benutzeravatar
misterjack

Re: Probleme mit der Lichtmaschine

Beitrag von misterjack »

kickR hat geschrieben: Es wird die Batterie leer gemacht und dann wird sich der Strom von der LIMA genommen...
Bei 2 Batterien wird halt die 2. auch leer gemacht und wer lädt die dann? Richtig die Lima, und die ist schon am Maximum! Wie war das mit Fresse halten? :wallbash:
Benutzeravatar
kickR

Re: Probleme mit der Lichtmaschine

Beitrag von kickR »

Oh man oh man xD
Gut das ich sowas nie hatte und absolut keine Ahnung davon hab.
Die Lima ist stark genug noch ne kleine Gel Batterie mitzuladen die dicke ausreicht für seine 1KW Anlage...
Dann fahr ich die Batterien bei knappen 7KW wohl umsonst rum, muss mir ja einfach nur ne 1000A Lima kaufen, aufn Hänger und hinterherziehen, wofür ne Batterie ?

Leuchtets langsam auf ?
Es wird nicht nur eine Batterie vollgeladen und die andere nicht..
Es werden beide gleichzeitig geladen und wenn se beide nur halbvoll sind na und ?
Und wenn er den ganzen Tag Vollgas Musik hört muss er halt mal nen Ctek anschließen 1 mal pro Woche und die Batterie/n laden...

Aber ihr habt bestimmt alle Krasse Ebay Endstufen im Auto mit 20000 Watt für 50€ und wundert euch wieso eure Batterie nicht leergeht wa ? :D

Desweiteren ist bei mir die Lima auch am Maximum und lädt locker noch genug, dass es reicht 1 Mal im Monat das Ladegerät dranzustecken für nen paar Stündchen...Komisch und das bei nem 1,2er 16V ohne Klima mit Standart Lima ?

Dann hab ich wohl nen Wunder Auto

Und wofür Trennrelais ?
Die baut man nach belieben ein, es gibt Leute die haben seit 20 Jahren die Dinger nicht verbaut und fahren damit genauso wie Leute mit TR...

Ich bestell mir jetzt bei ebay die 1000A Lima und hoffe dass ich dann wieder Musik hören kann, weil sonst geht das ja nicht mit 7KW laut einigen Spezialisten hier...


Schönen Abend noch
Benutzeravatar
misterjack

Re: Probleme mit der Lichtmaschine

Beitrag von misterjack »

Energieerhaltungssatz - Wikipedia oder die Antwort auf die Frage, warum nicht mehr Energie produziert werden kann, je mehr Batterien verbaut werden.
kickR hat geschrieben:muss er halt mal nen Ctek anschließen 1 mal pro Woche und die Batterie/n laden...
Oh, höre ich da die Worte, dass es ohne zusätzliche Energie doch nicht geht? Die kann auch eine stärkere Lichtmaschine liefern, ohne dass man das Auto an die Strippe hängen muss.
Benutzeravatar
TBX
Senior
Beiträge: 4641
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:03

Re: Probleme mit der Lichtmaschine

Beitrag von TBX »

kickR hat geschrieben:Oh man oh man xD
Gut das ich sowas nie hatte und absolut keine Ahnung davon hab.
scheint fast so.
kickR hat geschrieben:Die Lima ist stark genug noch ne kleine Gel Batterie mitzuladen die dicke ausreicht für seine 1KW Anlage...
wenn ich mehr wegnehm, als ich reinladen kann (also 55A), das is irgendwann auch die 100. batterie leer.
kickR hat geschrieben:Und wenn er den ganzen Tag Vollgas Musik hört muss er halt mal nen Ctek anschließen 1 mal pro Woche und die Batterie/n laden...
ladegerät? wie uncool. vorallem wenn du keine steckdose in der nähe hast und die batterien schon leer genug sind, dass die karre nimmer anspringt.
kickR hat geschrieben:Aber ihr habt bestimmt alle Krasse Ebay Endstufen im Auto mit 20000 Watt für 50€ und wundert euch wieso eure Batterie nicht leergeht wa ? :D
mist. meine waren teurer und haben weniger watt :freak:
kickR hat geschrieben:Desweiteren ist bei mir die Lima auch am Maximum und lädt locker noch genug, dass es reicht 1 Mal im Monat das Ladegerät dranzustecken für nen paar Stündchen...Komisch und das bei nem 1,2er 16V ohne Klima mit Standart Lima ?
ich hab noch nie n ladegerät gebraucht. und glaub mir, ich verbrat genug el. leistung.
kickR hat geschrieben:Dann hab ich wohl nen Wunder Auto
unwahrscheinlich. sagst ja selbst, du brauchst n ladegerät.
kickR hat geschrieben:Und wofür Trennrelais ?
Die baut man nach belieben ein, es gibt Leute die haben seit 20 Jahren die Dinger nicht verbaut und fahren damit genauso wie Leute mit TR...
2 parallele batterien entladen sich mit der zeit gegenseitig.
und, du kannst mit der anlage die 2. batterie leerpumpen und kannst dank des trennrelais trotzdem starten.
kickR hat geschrieben:Ich bestell mir jetzt bei ebay die 1000A Lima und hoffe dass ich dann wieder Musik hören kann, weil sonst geht das ja nicht mit 7KW laut einigen Spezialisten hier...
nee, 500A reichen locker.
kickR hat geschrieben:Schönen Abend noch
ebenso.
Gesperrt