Probleme Mit Lima Die 2te

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Tc-F-Racing

Probleme Mit Lima Die 2te

Beitrag von Tc-F-Racing »

Heyho Grad als ich Posten Wollte , wars thema zu ..aber noch ma zum thema zu kommen

Hab nen 1.4er 8v -> nagelneue 50Ah Batterie drine
Anlage hat 1Kw + 1Farad Powercap

nach ner zeit geht meine Motorwarnleuchte an , dreh ich die Musik leiser geht sie weider aus .. hab das ganze mal im stand gemacht , die warnleuchte geht bei ca 11.9 Volt an bei Laufendem Motor mit ca 2000 Upm .. Musik leise -> lampe aus !

Schafft ne Grössere / 2 Batterie abhilfe oder eine Stärkere Lima (weiss net was meine für ne Leistung hat )
Benutzeravatar
dj-chris

Re: Probleme Mit Lima Die 2te

Beitrag von dj-chris »

hasse die 1kw rms,sinus oder was?

wieveil Ampere hat deine Lima?


gruß dj
Benutzeravatar
misterjack

Re: Probleme Mit Lima Die 2te

Beitrag von misterjack »

Wie du anhand der Antworten im anderen Thread entnehmen kannst, größere Lima und Kontakte auf Übergangswiderstände überprüfen! Aber warum fragst du, wenn genau diese Frage schon beantwortet wurde? :blink:
Benutzeravatar
Tc-F-Racing

Re: Probleme Mit Lima Die 2te

Beitrag von Tc-F-Racing »

950 RMS , knapp 1 KW , eigentlich kann ichs mir net vorstellen das die Lima da nicht mehr mitmacht , bei uns fahren welche rum die ham noch dickere dinger drine , bei dennen läuft alles gut .. war grad noch ma Unten 45 Ah schafft meine Lima (laut Zettel)

Mfg Andy
(der wo krank is xD )
Benutzeravatar
Dicker
Senior
Beiträge: 205
Registriert: Do 6. Sep 2007, 17:33
Kontaktdaten:

Re: Probleme Mit Lima Die 2te

Beitrag von Dicker »

Tach!
Sind ja alles gut gemeinte Tipps (Manche mehr manche weniger)
Merke das die Meinungen sehr verschieden sind!
Ich denke auch das es nicht richtig funzt solange die lima nicht genug saft bringt!


Also kann ich nun von einem 1,0 mit KLIMA die 70A Lima bei mir einbauen oder nicht!
Mehr will ich gar nicht mehr wissen!

MFG
Benutzeravatar
dj-chris

Re: Probleme Mit Lima Die 2te

Beitrag von dj-chris »

Tc-F-Racing hat geschrieben:950 RMS , knapp 1 KW , eigentlich kann ichs mir net vorstellen das die Lima da nicht mehr mitmacht , bei uns fahren welche rum die ham noch dickere dinger drine , bei dennen läuft alles gut .. war grad noch ma Unten 45 Ah schafft meine Lima (laut Zettel)

Mfg Andy
(der wo krank is xD )


also ich hab ne 70A Lima ud hatte das problem schon bei 700 Watt RMS an 4Ohm. hab mir dann einfach einen 3 Farad Kondensator eingebaut und gut war und komplett dann noch 35mm² Kabel gelegt.

gruß dj
Benutzeravatar
Cali-LET

Re: Probleme Mit Lima Die 2te

Beitrag von Cali-LET »

950 RMS , knapp 1 KW , eigentlich kann ichs mir net vorstellen
Wie hoch ist denn dein Kabel abgesichert? bzw die Endstufe(n) ;)
Wäre mal interessant
Benutzeravatar
Dicker
Senior
Beiträge: 205
Registriert: Do 6. Sep 2007, 17:33
Kontaktdaten:

Re: Probleme Mit Lima Die 2te

Beitrag von Dicker »

also da mir bisher noch keiner so recht helfen konnte und hier immer noch über die Grundsätze diskutiert wird kann ich euch mal ein kleines bsp. nennen!
hatte meine Anlage (Radio+Endstufe+Powercap) bis letzte Woche in meinem alten Auto eingebaut!
habe mitlerweile sogar die Batterie vom alten in den neuen gebaut.
Also der einzige unterschied zwischen den beiden Autos ist das der alte ne 70A lima und der neue ne 55A lima hat!
beim alten hatte ich nie probleme und jetzt geht mir fast das licht während der fahrt aus(Bissl übertrieben)!
So wer jetzt mal ganz logisch schlussfolgert kommt zum selben entschluss wie ich: BRAUCHE NE STÄRKERE LIMA!!!!!!
MFG
Benutzeravatar
blitz234

Re: Probleme Mit Lima Die 2te

Beitrag von blitz234 »

Also, laut *** passen die LiMas von den X10XE, X12XE, ... Motoren wirklich nur an Diesen! ich weiß nicht warum, ich kenne diese Motoren leider nicht "in natura" :) Schätzungsweise haben die 'ne andere Aufnahme... Die LiMas aller anderen Modelle passen...
Benutzeravatar
TBX
Senior
Beiträge: 4641
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:03

Re: Probleme Mit Lima Die 2te

Beitrag von TBX »

Dicker hat geschrieben:Also kann ich nun von einem 1,0 mit KLIMA die 70A Lima bei mir einbauen oder nicht!
vielleicht, kommt auf die halterungen an.
fahr zum nächsten schrottplatz und frag nach ner lima mit der gleichen bauform die du hast, nur in 70A (oder noch stärker).
wenn die halterungen gleich sind, isses egal aus welchem opel.
Antworten