Amaturenbeleuchtung
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Amaturenbeleuchtung
Ich bin grad dabei, alle Schalter auf LED's umzubauen.
Nun hab ich den ersten Schalter fertig, doch die LED nimmt zusammen mit dem Wiederstand soviel Platz weg, dass ich den Schalter nicht wieder schließen kann.
Wie macht ihr das denn, dass es dann am Ende passt. Hab die Beinchen so kurz wie möglich abgeschnitten, und sehe keine Möglichkeit mehr, da noch irgendwas zu kürzen.
Hat den jemand nen Tip für mich???
Nun hab ich den ersten Schalter fertig, doch die LED nimmt zusammen mit dem Wiederstand soviel Platz weg, dass ich den Schalter nicht wieder schließen kann.
Wie macht ihr das denn, dass es dann am Ende passt. Hab die Beinchen so kurz wie möglich abgeschnitten, und sehe keine Möglichkeit mehr, da noch irgendwas zu kürzen.
Hat den jemand nen Tip für mich???
Re: Amaturenbeleuchtung
Welchen Schalter?!?!
NS bzw NSL?!?!
Für die hab ich damals SMD widerstände genommen, die brauchen viel, viel, weniger platz!
Greetz COSMo
NS bzw NSL?!?!
Für die hab ich damals SMD widerstände genommen, die brauchen viel, viel, weniger platz!
Greetz COSMo
Re: Amaturenbeleuchtung
hab mit der NSL angefangen und normale Wiederstände genommen, so wie es im Workshop steht
- MatzenOtte
- Senior
- Beiträge: 925
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:06
- Kontaktdaten:
Re: Amaturenbeleuchtung
hättest auch die 5mm dinger lassen können und mitm dremel ein wenig kleiner machen können. kommt am ende dasselbe raus und der led tuts nicht weh.
Re: Amaturenbeleuchtung
warum nimmt ihr eigentlich keine smd-leds 

Re: Amaturenbeleuchtung
hab mich ja nach dem Workshop gerichtet, und da stend was von 5mm LED'sSpeedstar hat geschrieben:warum nimmt ihr eigentlich keine smd-leds![]()
und hinterher ist man immer schlauer
- MatzenOtte
- Senior
- Beiträge: 925
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:06
- Kontaktdaten:
Re: Amaturenbeleuchtung
weil man davon viel zu viele braucht und die in der regel nicht so hell sind wie superhelle leds. aber wer sich die mühe mit den kleinen dingern machen will der soll das ruhig tun.Speedstar hat geschrieben:warum nimmt ihr eigentlich keine smd-leds![]()
Re: Amaturenbeleuchtung
da liegst du aber falsch mein kleiner
hab in der mk weniger smd drin als vorher die normalen und die ausleuchtung is viel besser.
hab in der mk weniger smd drin als vorher die normalen und die ausleuchtung is viel besser.
Re: Amaturenbeleuchtung
ICh hab da nochzwei Fragen zu meinem Amaturenumbau:
1. Bei der Leuchtweitenregulierung, wie bekomme ich da die Zahlen auch noch einigermaßen ausgeleuchtet. Das Symbol oben ist schön am Leuchten, aber bei den Zahlen kommt nicht mehr viel an
2. wie baue ich die Mittelkonsole um, also die drei Lüftungsregler. welche Leuchtmittel nimmt man da am besten: LED's? dann müssen es wohl mehrere sein. Ich hab vor einger Zeit auch mal was von so einer Leuchtschnur gelesen, hat damit jemand schon erfahrungen gemacht?
1. Bei der Leuchtweitenregulierung, wie bekomme ich da die Zahlen auch noch einigermaßen ausgeleuchtet. Das Symbol oben ist schön am Leuchten, aber bei den Zahlen kommt nicht mehr viel an
2. wie baue ich die Mittelkonsole um, also die drei Lüftungsregler. welche Leuchtmittel nimmt man da am besten: LED's? dann müssen es wohl mehrere sein. Ich hab vor einger Zeit auch mal was von so einer Leuchtschnur gelesen, hat damit jemand schon erfahrungen gemacht?