Unfall heute, Wirtschaftlichertotalschaden?

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Antworten
Benutzeravatar
Tigra-serk

Unfall heute, Wirtschaftlichertotalschaden?

Beitrag von Tigra-serk »

Auf der Heimfahrt nach hause hatte ich heute ein unfall mit hat ein Golf 3 fahrer die vorhaft genommen. Bei mir ist vorne Die Motorhaube bisl eingedrückt, kotflüg L ist total im *****, angeleyes L ist im *****, Fronspoiler ist vermackt zekratz hatte risse, Nebelscheinwerfer hats auch erwischt, Schweller links unten hat nicht mehr richtig halt, Die farer Tür ist Unten bissl verbogen und die tür knarrt bei Öffnen und schließen beim schließen schleift es in der tür schloß gegend und ich glaube die hängt bissl auch runter. wenn ich nach links voll einschlage bleibt der auch so un dreht sich nicht zurück wie vorher. ist das ein wirtschaftlicher totalschaden???? hatte im sommer schonmal einen unfall nur bissl kratzer in der heck partie und heck stoßstange wurde erneurt und bissl ganz leicht ausgebeult ( die beule konnte man gar nicht sehen) und halt neu lackiert das hatt dan 1800€ gekostet der versicherung und damals war mein fahrzeug wiederbeschaffungs wert bei 3200€ was nun?? :(
Benutzeravatar
Fireproof
Senior
Beiträge: 2623
Registriert: Do 7. Sep 2006, 13:06

Re: Unfall heute, Wirtschaftlichertotalschaden?

Beitrag von Fireproof »

kann man nich sagen.

ersten kein foto hier.
man kann sich nich mal vorstellen wie es unter dem kotlfügel mitm rahmen aussieht. und das is das entscheidende.

scheinwerfer und stoßstange und ansatz sind in so sachn nur pipifax und ein neuer kotflügel wird auch nich so teuer verrechnet.

hatte im januar auch en unfall
bei mir war schürze, rahme, scheini, kotflügel, motorhaube (nur neulackieren) vom gutachter angegeben.

kam auf 2000 euro.

wenn der rahmen bei dir ok is kommt bei dir noch motorhaube und tür richten dazu und wirst auch ungefähr auf 2000euro kommen. aber wie gesagt das is von gutachter und schaden abhängig.

und ein guter gutachter wird das so machn das du am meisten bekommst. der weis schon was er tut
Benutzeravatar
tigrablue

Re: Unfall heute, Wirtschaftlichertotalschaden?

Beitrag von tigrablue »

im Zweifelsfall gibts noch die 130% Klausel (die greift nur wenn du dein Auto auch reparieren lässt!).

Heisst dass der Reparaturwert 130% vom Widerbeschaffungswert betragen darf.
Benutzeravatar
Pöni
Senior
Beiträge: 2342
Registriert: Sa 11. Jun 2005, 17:46

Re: Unfall heute, Wirtschaftlichertotalschaden?

Beitrag von Pöni »

Bei Unfällen die Du nicht verschuldet hast, darfst Du Dir einen Gutachter Deines Vertrauens suchen. Da kannste dann einen nehmen, mit dem Du reden kannst. So gut wie jeder. Der wird dann in der Kalkulation den Wert Deines Autos bewerten und kann dann Deinen Schaden so rechnen, dass es passt. Es gibt da unendliche Möglichkeiten wie er da was teuer oder günstiger rechnen kann.
Antworten