Also es fing direkt beim Kauf des Wagens an. Der Typ der mit mir den Wagen für 600€ verkaufte meinte der Wagen hätte einen Getriebeschaden. Einer meiner Kumpel war Automechaniker der meinte der Wagen sei so gut wie neu.
Das damalige Problem war folgendes: Der Rückwärts Gang lies sich nur einlegen wenn das Auto aus war. War das Auto an quieschte es nur furchtbar laut wenn man den RGang einlegen wollte. Der 1. sowie der 3.Gang waren blockiert (nur mit großer Gewalt einzulegen). Mein Kumpel meinte das läge nur am Kupplungsgestängel (erfundenes Wort) er benutze einen Fachausdruck kann mich net mehr daran errinnern.
Er löste das Problem in den er so einen Draht mit ner Mutter (Kupplungsgestängel


Vorher konnte man im 2ten ohne gas geben losfahren. Ich als Fahranfänger war natürlich sauer auf meinen Freund und hab mich bei ihm beschwert statt danke zusagen

Jetzt zu meinen Problem mit der Zeit ca. 12 Monate später fing es an schlechter zu werden. Aktuell sieht es so aus, ich habe keine 1bzw. 2ten Gang mehr. Der 1. und 3. sind extrem nah beisammen 2. und 4. ebenso. Ich kann muss also im 3. losfahren was Problemlos klappt sogar im 4.ten kann ich jetzt losfahren. In den ersten Gang komm ich nur wenn ich vorher in den 2ten schalte. Das setzt voraus ich bin den 2ten gang gekommen.
Als ich in die Werkstatt bin sagte der Typ wie vor 18 Monaten bereits ich hätte einen Getriebeschaden...

Erste Frage. Ist mein jetziges Problem das selbe wie vor 18 Monaten ? Kann man mit einen Getriebeschaden überhaupt fahren? 20000Km Fahren? Lässt sich ein Getriebeschaden allein durch drehen einer Schraube beseitigen? Irgendwelche Lösungsvorschläge eventuelle selbe Probleme bei jemanden..