Tachonadeln Beleuchtung

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
The Alchemist
Senior
Beiträge: 3241
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
Kontaktdaten:

Re: Tachonadeln Beleuchtung

Beitrag von The Alchemist »

Moin!

Ich rechne immer mit 14,4V damit wärste dann bei 435Ohm.

Nimmst dann nen 432Ohm Widerstand, das is E96 Reihe d.h. 1% Toleranz.

zB der hier:
METALL 432 / 1/4W Metallschichtwiderstände, 1%, 100 Ohm - 976 Ohm - Reichelt Elektronik - Der Techniksortimenter - OnlineShop für Elektronik, PC-Komponenten, Kabel, Bauteile, Software & Bücher - ISO 9001:2000 Zertifiziert

Oder, du hängst noch nen LM7806 Festspannungsregler davor, der generiert dir ne konstante 6V Gleichspannung, dann musste nur noch 0,3V über nen widerstand verbrutzeln, das wäre in dem Fall ein 15Ohm.

Vorteil, egal ob motor an oder net, du hast immer die gleiche helligkeit an den LEDs.
Ansonsten hast du Unterschiede von bis zu 2,5V, die mal mehr mal weniger anliegen, was wenn du nur mit nem Widerstand drangehst sichtbare helligkeitsunterschiede gibt.
Das könntest du natürlich auch bei deinen Blauen machen, schlecht wärs net ;)

Edit:
Seh ich jetzt erst, du hast nen Fehler in deiner Formel,

R = U : I

U x I = P (Leistung [W])

Check mal lieber ob die widerstände für deine blauen LEDs net mit dem gleichen Fehler berechnet sind, sonst stinkts mal kurz beim einschalten.

mfg. Flo
Benutzeravatar
Noggy

Re: Tachonadeln Beleuchtung

Beitrag von Noggy »

lol hab mich auch gewundert warum da so wenig raus kam bin auch blöd geteilt nicht mal :D


okay 432ohm

achsoo Spannung ist dann 14,4V bei angelassenem Motor? alles klar :)

dann wer ich mal die Tage nach Conrad flitzen ;) thx wenn ich noch fragen habe poste ich
Benutzeravatar
pfleks

Re: Tachonadeln Beleuchtung

Beitrag von pfleks »

gibts da eigentlich nicht welche, die die LED integriert haben?
Benutzeravatar
The Alchemist
Senior
Beiträge: 3241
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
Kontaktdaten:

Re: Tachonadeln Beleuchtung

Beitrag von The Alchemist »

Denke nicht, also mir is sowas zumindest noch net unter gekommen...

mfg. Flo
Benutzeravatar
Noggy

Re: Tachonadeln Beleuchtung

Beitrag von Noggy »

soo bin fertig mit dem Tacho :) fin ihn ganz ok :P dafür das es der erste ist ^^ :D

40 und die 200 ist bissl schwächer beleuchtet leider :-/

aufjedenfall:

Zeiger= 4*3 SMD's in reihe und Parallel zum Tacho
Tacho= 12 Led parallel (wird vll noch überarbeitet)

;)
Benutzeravatar
The Alchemist
Senior
Beiträge: 3241
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
Kontaktdaten:

Re: Tachonadeln Beleuchtung

Beitrag von The Alchemist »

sieht doch schonmal ganz gut aus, ich würd vielleicht mal probieren irgendwas da noch zu machen, das das rot net noch das zählwerk anstrahlt, vielleicht einfach mitm edding die schiebe schwärzen oder so.

was hasten für nadeln genommen?

mfg. Flo
Benutzeravatar
AzRa3L

im ersten post...

Beitrag von AzRa3L »

@Alchemist:
...hab mir welche vom Schrottplatz besorgt ausm Kia *schiesmichtot* :D ....

Zeiger scheinen aus 'nem Kia zu sein :)
Benutzeravatar
The Alchemist
Senior
Beiträge: 3241
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
Kontaktdaten:

Re: Tachonadeln Beleuchtung

Beitrag von The Alchemist »

Ah, richtig... hatte ich vergessen....

Ich hab mittlerweile ne auch ne nette sammlung zuhause, Calibra, Golf, T4... ;)

weis noch net welche ich nehmen soll, die golf find ich eigentlich am schönsten.

mfg. Flo
Benutzeravatar
Noggy

Re: Tachonadeln Beleuchtung

Beitrag von Noggy »

die Golf will ich mir auch noch holen :P

gut mal gucken das mit dem Zahlenwerk stört mich irgendwie nicht finde das sieht ganz interessant aus :)

ja genau ausm Kia aber kein plan was das für einer war :D das heck war leicht demoliert.... und da ich mich mit Kia nicht so auskenne könnt ich es nicth anner front erkennen :)
Antworten