Fächerkrümmer, Nockenwellen oder elek. Anpassung
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
-
Roman483
Fächerkrümmer, Nockenwellen oder elek. Anpassung
Hi Leute,
ich hab ein 99er Tigra (1.6 16V)mit Powerbox.
Und bin jetzt stark am überlegen was ich als nächstes ändern kann.
Fächerkrümmer:
1. Kann ich da den normalen Kat weiterbenutzen,ich meine jetzt bezogen auf den Rohrduchmesser, da bei den meiten Krümmer 63,5mm dabei steht und der Serienanschluss glaube ich zumindest kleiner ist.
2. Wie siehts mit den Abgaswerten aus, bleiben die gleich oder werden soweit schlechter dass ich in eine andere Schadstoffklasse komme??
3. Muss für den Einbau etwas von den Klimaleitungen abgeschraubt werden? (Bezogen auf die zugänglichkeit)
Nockenwelle:
1. Hab jetzt dazu schon verschiedenes gelesen, und hab ich das richtig verstanden dass desto höher die Gradtahl liegt, desto mehr bringen sie? Mal abgesehen von der verschlechterung der Abgaswerte.
2. Wie siehts denn mit der Lebensdauer des Motors aus, wirkt sich dass stark aus?
3. Muss da auch die elektronik angepasst werden?
elektronik Anpassung:
1: Bringt die bei der Powerbox wirklich was bzw. viel?
2: Was kostet denn die Anpassung ungefähr?
Was würdet ihr denn an meiner Stelle machen?
Was würde mir PS-mäßig am meißten was bringen?
Nicht dass ich z.B. bei ne Nocke von 500?Euro ausgeh und am Schluss kommt noch irgend eine Anpassung dazu.
Danke schonmal.
ich hab ein 99er Tigra (1.6 16V)mit Powerbox.
Und bin jetzt stark am überlegen was ich als nächstes ändern kann.
Fächerkrümmer:
1. Kann ich da den normalen Kat weiterbenutzen,ich meine jetzt bezogen auf den Rohrduchmesser, da bei den meiten Krümmer 63,5mm dabei steht und der Serienanschluss glaube ich zumindest kleiner ist.
2. Wie siehts mit den Abgaswerten aus, bleiben die gleich oder werden soweit schlechter dass ich in eine andere Schadstoffklasse komme??
3. Muss für den Einbau etwas von den Klimaleitungen abgeschraubt werden? (Bezogen auf die zugänglichkeit)
Nockenwelle:
1. Hab jetzt dazu schon verschiedenes gelesen, und hab ich das richtig verstanden dass desto höher die Gradtahl liegt, desto mehr bringen sie? Mal abgesehen von der verschlechterung der Abgaswerte.
2. Wie siehts denn mit der Lebensdauer des Motors aus, wirkt sich dass stark aus?
3. Muss da auch die elektronik angepasst werden?
elektronik Anpassung:
1: Bringt die bei der Powerbox wirklich was bzw. viel?
2: Was kostet denn die Anpassung ungefähr?
Was würdet ihr denn an meiner Stelle machen?
Was würde mir PS-mäßig am meißten was bringen?
Nicht dass ich z.B. bei ne Nocke von 500?Euro ausgeh und am Schluss kommt noch irgend eine Anpassung dazu.
Danke schonmal.
Re: Fächerkrümmer, Nockenwellen oder elek. Anpassung
Hi Roman
es gahb schon mal ein Thread über Fächerkrümmer! Es bleibt alles beim alten wenn es nicht gerade ein exotischer Krümmer ist. Einer von Lexmaul, Risse etc. gibt es keine Probleme mit Abgaswerten oder Anschluss an den Kat Durchmesser der bleibt ja gleich.
Das mit der Zugänglichkeit kann ich dir in gut einer Woche sagen oder vieleicht weiss es ja noch jemand anders.
Zu denk Nockenwellen gab es auch schon paar Threads!
Muss dir bewusst sein im unteren Drehzahlbereich verlierst mit Sport nocken an Drehmoment im höheren gewinnst du dafür. Ab ne gewiessen Grad zahl musst du noch die Ventile verstärken und andere Anpassungen machen.
Sportnocken sind auch nicht gerade Billig z.B Lexmaul 260° kosten dich 560Euro und bringen 6kW Mehrleistung!
Für denn Motor sind die Sportnocken ( je nach Gradzahl ) nicht gerade Balsam da macht ein Krümmer oder ne andere Ansaugbrücke weniger und bringt die selbe Mehrleistung wenn nicht noch mehr!
Gruss Marco
es gahb schon mal ein Thread über Fächerkrümmer! Es bleibt alles beim alten wenn es nicht gerade ein exotischer Krümmer ist. Einer von Lexmaul, Risse etc. gibt es keine Probleme mit Abgaswerten oder Anschluss an den Kat Durchmesser der bleibt ja gleich.
Das mit der Zugänglichkeit kann ich dir in gut einer Woche sagen oder vieleicht weiss es ja noch jemand anders.
Zu denk Nockenwellen gab es auch schon paar Threads!
Muss dir bewusst sein im unteren Drehzahlbereich verlierst mit Sport nocken an Drehmoment im höheren gewinnst du dafür. Ab ne gewiessen Grad zahl musst du noch die Ventile verstärken und andere Anpassungen machen.
Sportnocken sind auch nicht gerade Billig z.B Lexmaul 260° kosten dich 560Euro und bringen 6kW Mehrleistung!
Für denn Motor sind die Sportnocken ( je nach Gradzahl ) nicht gerade Balsam da macht ein Krümmer oder ne andere Ansaugbrücke weniger und bringt die selbe Mehrleistung wenn nicht noch mehr!
Gruss Marco
-
Roman483
Re: Fächerkrümmer, Nockenwellen oder elek. Anpassung
@SPACE-X
was für ein Krümmer hast du dir geholt, Hersteller?
Ich hab nämlich jetzt mal bei Risse nachgeschaut aber der ist ohne TÜV :?
was für ein Krümmer hast du dir geholt, Hersteller?
Ich hab nämlich jetzt mal bei Risse nachgeschaut aber der ist ohne TÜV :?
Re: Fächerkrümmer, Nockenwellen oder elek. Anpassung
Hi Roman
der von Lexmaul--> mit Tüv Gutachten oder sogar mit ABE in zusammenhang mit ne Lexmaul komplet Anlage!
Kostet 445Euro ( Katalogpreis ) und bringt 6% Mehrleistung.
Gruss Marco
der von Lexmaul--> mit Tüv Gutachten oder sogar mit ABE in zusammenhang mit ne Lexmaul komplet Anlage!
Kostet 445Euro ( Katalogpreis ) und bringt 6% Mehrleistung.
Gruss Marco
-
Capuchino
Re: Fächerkrümmer, Nockenwellen oder elek. Anpassung
moin moin roman...
du bist doch ned neu hier... ich versteh nicht das selbst die user, die sehr sehr regelmäßig hier sind, sich "vorbildlich" verhalten...
fächerkrümmer -> suche
nockenwellen -> suche
pb / motornicanpassung -> suche
wurde alles schon 123414x beschrieben...
noch als satz obendrauf... wenn du die elektronik anpassen lässt um die pb optimal zu nutzen würde ich mir überlegen vorher noch nen satz nocken zu verbauen, da auch diese erst ihre maximal mehrleistung nach anpassung bringen...
du bist doch ned neu hier... ich versteh nicht das selbst die user, die sehr sehr regelmäßig hier sind, sich "vorbildlich" verhalten...
fächerkrümmer -> suche
nockenwellen -> suche
pb / motornicanpassung -> suche
wurde alles schon 123414x beschrieben...
noch als satz obendrauf... wenn du die elektronik anpassen lässt um die pb optimal zu nutzen würde ich mir überlegen vorher noch nen satz nocken zu verbauen, da auch diese erst ihre maximal mehrleistung nach anpassung bringen...
-
Roman483
Re: Fächerkrümmer, Nockenwellen oder elek. Anpassung
auch moin,Capuchino hat geschrieben:moin moin roman...
du bist doch ned neu hier... ich versteh nicht das selbst die user, die sehr sehr regelmäßig hier sind, sich "vorbildlich" verhalten...
fächerkrümmer -> suche
nockenwellen -> suche
pb / motornicanpassung -> suche
wurde alles schon 123414x beschrieben...
noch als satz obendrauf... wenn du die elektronik anpassen lässt um die pb optimal zu nutzen würde ich mir überlegen vorher noch nen satz nocken zu verbauen, da auch diese erst ihre maximal mehrleistung nach anpassung bringen...
ich weiß dass wir das thema schon 1234567x hatten und hab daher auch die suche benutzt. ich hab
aber leider hab ich nicht auch alle meine fragen etwas gefunden :?
ich hab nämlich nichts darüber gefunden ob für eine Krümmerwechsel auch die klimaleitungen demontiert werden müssen. oder ober der serienanschluss weiter passt.
mir geht es hauptsächlich darum was von den 3 sachen besser für mich ist ohne die lebensdauer des motor zu arg zu beeinträchtigen, da z.b. andere nocken ja schon ziemlich ins innere des motors eingreifen.
-
Anonymous
Re: Fächerkrümmer, Nockenwellen oder elek. Anpassung
Also, die Leitungen der Klimaanlage mußt du normalerweise nicht zerlegen, aber ohne den Ausbau des Kühlers wird,s wohl nicht geh`n.
So kriegst du weder den einen raus,noch den anderen rein.Leistung
wirst du allein mit dem Krümmer kaum kriegen.
Nocken bringen dagegen Leistung die man merkt.
Die Änderung am Steuergerät ist nur in Verbindung z.B mit Saugrohr
oder Nocken sinvoll,aber nicht zwingend notwendig aber teuer. Leistung
bringt sie kaum.
Haltbarkeit des Motor`s hängt in erster Linie von deinem Fahrstiel ab.
So kriegst du weder den einen raus,noch den anderen rein.Leistung
wirst du allein mit dem Krümmer kaum kriegen.
Nocken bringen dagegen Leistung die man merkt.
Die Änderung am Steuergerät ist nur in Verbindung z.B mit Saugrohr
oder Nocken sinvoll,aber nicht zwingend notwendig aber teuer. Leistung
bringt sie kaum.
Haltbarkeit des Motor`s hängt in erster Linie von deinem Fahrstiel ab.
-
Roman483
Re: Fächerkrümmer, Nockenwellen oder elek. Anpassung
was würde mir den an leistung mehr bringen
Fächerkrümmer oder Sportnocken?
jeweils in verbindung mit meiner PB.
aber ohne eine elektr. Anpassung.
Fächerkrümmer oder Sportnocken?
jeweils in verbindung mit meiner PB.
aber ohne eine elektr. Anpassung.
Re: Fächerkrümmer, Nockenwellen oder elek. Anpassung
Hi Roman
Ich sag mal mit einem Fächerkrümmer wirst du weniger Anpassungen machen müssen als mit den Nocken --> Standgasprobleme schlechtere AU
Fächerkrümmer ist in Verbindung mit der PB sicher nicht schlecht und bringt sicher seine Mehrleistung 5-6PS und deine PB kann effektiver arbeiten weil die Mehrabgase die durch die Mehrleistung entstehen schneller abgeleitet werden können..also bei mir is es der fahl in verbindung mit dem Lexmaul RAM das er scho noch einiges drehfreudiger im ganzen Drehzahlbereich ist!
Musst nur das Thread mit dem Fächerkrümmer angucken...
Gruss Marco
Ich sag mal mit einem Fächerkrümmer wirst du weniger Anpassungen machen müssen als mit den Nocken --> Standgasprobleme schlechtere AU
Fächerkrümmer ist in Verbindung mit der PB sicher nicht schlecht und bringt sicher seine Mehrleistung 5-6PS und deine PB kann effektiver arbeiten weil die Mehrabgase die durch die Mehrleistung entstehen schneller abgeleitet werden können..also bei mir is es der fahl in verbindung mit dem Lexmaul RAM das er scho noch einiges drehfreudiger im ganzen Drehzahlbereich ist!
Musst nur das Thread mit dem Fächerkrümmer angucken...
Gruss Marco
Re: Fächerkrümmer, Nockenwellen oder elek. Anpassung
Wenn du zwischen Fächer und Nocken wählst, würde ich in jedem Fall die Nocken nehmen, je nach Gradzahl sind da 10-15 PS mehr drin, die wirst du mit dem Fächer nicht erreichen und mit 264° Nocken sollte die AU problemlos drin sein.
Der Einbau kostet zwas dann mehr als beim Fächer, im Endeffekt hast du aber mehr Freude dran, ich spreche da aus Erfahrung...wenn dann noch Geld überbleibt, kannst du immernoch nen Fächer nehmen
Der Einbau kostet zwas dann mehr als beim Fächer, im Endeffekt hast du aber mehr Freude dran, ich spreche da aus Erfahrung...wenn dann noch Geld überbleibt, kannst du immernoch nen Fächer nehmen


