Starker ölverbrauch !

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
darksun

Starker Ölverbrauch !

Beitrag von darksun »

hallo, ich habe das problem das der tigra 1.4l viel öl schluckt. der kopf is dicht und er sifft auch nirgends, alles is dicht. wenn ich ihn morgens anlasse dann qualmt es sehr stark aus dem auspuff. auch noch nach 15 min qualt es stark. ich kann mir nich jede 1 1/2 monate neues öl holen. oder ist das normal das er soviel brauch? bitte um hilfe

danke
Benutzeravatar
blobberio
Senior
Beiträge: 1819
Registriert: Sa 18. Dez 2004, 01:54

Re: Starker ölverbrauch !

Beitrag von blobberio »

fahr in ne Werkstatt und lass nen CO2 Test machen, dann weisst du obs die Kopfdichtung ist.

Wenn nicht kommen noch Kolbenringe und ventilschaftdichtungen in Frage.

Bei starkem Rauchen würde ich aber stark auf die Zylinderkopfdichtung tippen.
Benutzeravatar
Fireproof
Senior
Beiträge: 2623
Registriert: Do 7. Sep 2006, 13:06

Re: Starker ölverbrauch !

Beitrag von Fireproof »

wie tippst du bei starkem rauch auf zkd. da da genauso die kolbenringe und ventilschaftdichtungen sein
Benutzeravatar
blobberio
Senior
Beiträge: 1819
Registriert: Sa 18. Dez 2004, 01:54

Re: Starker ölverbrauch !

Beitrag von blobberio »

ist nur ein tip ;)

Genau darum hab ich aber auch gesagt dass er in ne Werkstatt fahren soll weil die es genauer feststellen können als hier im Forum per Ferndiagnose jemals jemand machen kann....
Benutzeravatar
darksun

Re: Starker ölverbrauch !

Beitrag von darksun »

also die zkd ist es nicht und die vdd auch nich, das is doch viel zu teuer die kolbenringe tauschen oder?
Benutzeravatar
blobberio
Senior
Beiträge: 1819
Registriert: Sa 18. Dez 2004, 01:54

Re: Starker ölverbrauch !

Beitrag von blobberio »

wenn du die Kolbenringe oder die Ventilschaftdichtungen tauschen willst muss der Kopf runter, also auch ne neue Kopfdichtung verbaut werdne.
Benutzeravatar
darksun

Re: Starker ölverbrauch !

Beitrag von darksun »

also die laufleistung des motors beträgt 128.000 km, was würdet ihr an meiner stelle machen und kann ich auch einfach so weiterfahren wenn ich immer öl nachkippe?
Benutzeravatar
Vangelis

Re: Starker ölverbrauch !

Beitrag von Vangelis »

natürlich kannst du auch bis zur nächsten AU so weiter fahren, allerdings falls es die ZKD ist kann es nach einer Weile zu Leistungseinbußen kommen und auch das AGR wird durch den erhöhten Anteil an großen partikeln bzw Ölspuren schneller zusiffen.
also in die werkstatt für 2 mark fuffzich n CO2 test machen und geg. die ZKD wechseln. falls es die Kolbenringe sind ist es oft billiger sich einen anderen Motor einzubauen
Benutzeravatar
sensation_tigra

Re: Starker ölverbrauch !

Beitrag von sensation_tigra »

hey....das kommt mir doch bekannt vor...genau das selbe hab ich auch, ZKD is neu wie auch Ventilschaftdichtungen, Ölverbrauch blieb bei 1Liter pro 500km! :kinn: Mitlerweile hab ich mich damit abgefunden und schütte billiges Baumarktöl rein, ich meine was will man machen?!Kolbenringe zu wechseln kostet im günstigstenfall 1000€ und das hat man nicht mal eben im Ärmel! Dieser Eco-Schrott is leider für'n *****!! meine Meinung, ruhe hast du nur beim c20xe!!
Tipp:Leg dein AGR still, sonst sifft es ewig zu, wechsel alle halbe jahre die Zündkerzen und gut is...is die günstigste lösung!
Benutzeravatar
blobberio
Senior
Beiträge: 1819
Registriert: Sa 18. Dez 2004, 01:54

Re: Starker ölverbrauch !

Beitrag von blobberio »

die Motoren sind top, genau wie der c20xe (der zugegeben robuster ist). Man muss sie nur wie alles andere pflegen und regelmässig warten (und nicht immer das günstigste Öl etc kaufen), dann halten die ewig. Mein x14xe lief beim Ausbau mit 182000km immernoch wie am ersten Tag, kein Ölverbrauch, kein Hydroklackern, nichts.
Antworten