Motorkontrollleuchte Tigra A

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

TJ
Senior
Beiträge: 729
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 21:50

Re: Motorkontrollleuchte Tigra A

Beitrag von TJ »

Wieso soll das ne Krankheit sein, dass das Diagnosesystem gut funktioniert? Ist aber schon richtig dass die AGRs bei den Smallblocks schnell eingehen. Ich würde auch auf das AGR tippen, hatte das auch mit der an und ausgehenden MKL und es lag am AGR.
Benutzeravatar
CaptainKoma

Re: Motorkontrollleuchte Tigra A

Beitrag von CaptainKoma »

alles klar danke cuh das werde ich mal in angriff nehmen
Benutzeravatar
TeeKaa

Re: Motorkontrollleuchte Tigra A

Beitrag von TeeKaa »

So zu der MKL hätte ich jetzt auch ma ne Frage. Bin letztens länger ma gefahren und bling plötzlich die Motorkontrolleuchte am leuchten. Ich erstma runter vom Gas und bei nächster Gelegenheit so ca. nach 5km aufn Parkplatz gefahren. Dann hab ich erstma den Motor im Standgas laufen lassen um evtl. mal was zu hören. Motor lief aber meiner Einschätzung nach so wie immer ruhig wie es sein sollte. Keine sonstigen Geräusche oder Probleme erkannt. Dann hab ich ma Motor aus und wieder angemacht seit dem nie wieder ein aufblinken der Lampe festgestellt das nun seit 3 Tagen. Kann man davon ausgehend das die MKL etwas zu sensible reagiert hat, selbstheilendes Problem oder irgendwas in der Richtung ??
Benutzeravatar
Tigra999

Re: Motorkontrollleuchte Tigra A

Beitrag von Tigra999 »

TeeKaa hat geschrieben:So zu der MKL hätte ich jetzt auch ma ne Frage. Bin letztens länger ma gefahren und bling plötzlich die Motorkontrolleuchte am leuchten. Ich erstma runter vom Gas und bei nächster Gelegenheit so ca. nach 5km aufn Parkplatz gefahren. Dann hab ich erstma den Motor im Standgas laufen lassen um evtl. mal was zu hören. Motor lief aber meiner Einschätzung nach so wie immer ruhig wie es sein sollte. Keine sonstigen Geräusche oder Probleme erkannt. Dann hab ich ma Motor aus und wieder angemacht seit dem nie wieder ein aufblinken der Lampe festgestellt das nun seit 3 Tagen. Kann man davon ausgehend das die MKL etwas zu sensible reagiert hat, selbstheilendes Problem oder irgendwas in der Richtung ??
Ist möglich, würde es einfach mal im Auge behalten und sonst zum FOH und auslesen lassen.
CaptainKoma hat geschrieben:hich dachte erst eventuell lamdasonde ist kaputt aber das müsste es ja anzeigen.
Das sollte der FOH auch an Hand der Parameter sehen, ob die Lamdasonde richtig arbeitet.
Benutzeravatar
ch_wagner
Senior
Beiträge: 2407
Registriert: Mi 14. Apr 2004, 01:57
Kontaktdaten:

Re: Motorkontrollleuchte Tigra A

Beitrag von ch_wagner »

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Toppa

Re: Motorkontrollleuchte Tigra A

Beitrag von Toppa »

Also, ich hatte das Problem auch mal. Lag damals am AGR Ventil. Kleiner Tipp: Lass es wechseln, sonst könnte es sein, dass du mal stehen bleibst ;)
Benutzeravatar
Toppa

Re: Motorkontrollleuchte Tigra A

Beitrag von Toppa »

TeeKaa hat geschrieben:So zu der MKL hätte ich jetzt auch ma ne Frage. Bin letztens länger ma gefahren und bling plötzlich die Motorkontrolleuchte am leuchten. Ich erstma runter vom Gas und bei nächster Gelegenheit so ca. nach 5km aufn Parkplatz gefahren. Dann hab ich erstma den Motor im Standgas laufen lassen um evtl. mal was zu hören. Motor lief aber meiner Einschätzung nach so wie immer ruhig wie es sein sollte. Keine sonstigen Geräusche oder Probleme erkannt. Dann hab ich ma Motor aus und wieder angemacht seit dem nie wieder ein aufblinken der Lampe festgestellt das nun seit 3 Tagen. Kann man davon ausgehend das die MKL etwas zu sensible reagiert hat, selbstheilendes Problem oder irgendwas in der Richtung ??
meine mkl leucht ist damals nach einem neustart vom motor auch immer wieder ausgegangen. geht aber nur ne zeit lang. dann kommt die böse erwachung. lieber früher handeln --> AGR wechseln
Benutzeravatar
ch_wagner
Senior
Beiträge: 2407
Registriert: Mi 14. Apr 2004, 01:57
Kontaktdaten:

Re: Motorkontrollleuchte Tigra A

Beitrag von ch_wagner »

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Tigra-Babe2005

Re: Motorkontrollleuchte Tigra A

Beitrag von Tigra-Babe2005 »

So, dann will ich mal meine Erfahrung erzählen!!

Ich fahren nen 1.6 und hatte das über ein Jahr, dass die Lampe angegangen ist.
Dann war ich mal bei Opel und hab den auslesen lassen und die konnten nix finden!
Die haben mir aber direkt gesagt, dass es am Besten ist direkt dahin zu fahren wenn die Lampe angeht, weil dann der Fehler auf jeden Fall noch drinnen ist!
Aber wie das halt so ist, immer wenn die angeht hat man nicht die Zeit dahin zu fahren!!
Naja, Anfang des Jahres ist die Lampe dann morgens auf dem Weg zur Arbeit auch angegangen.
In dem Moment habe ich mir nix dabei gedacht, weil ich das schon kannte! Aber nach ein paar Metern wurde der Wagen dann total unruhig und ging auf einmal aus! Und schon stand ich da!
Dann habe ich den wieder anbekommen und in dann mit viel Gas....damit der nicht wieder ausgeht, direkt nach Opel
Und was wars? Das AGR!! 350 € habe ich bezahlt mit auslesen usw.
Seitdem ist die Lampe nicht mehr angegangen!!!
Benutzeravatar
streetfight46

Re: Motorkontrollleuchte Tigra A

Beitrag von streetfight46 »

ich hab da dann auch mal ne frage zu dem, tollen blinkbirnchen und zwar war das bei mir so das mal das lämpchen anging nach 3-10sek. dann ausging ich aber danach ne gewisse zeit kein standgas hatte und er somit im stand aus ging und beim schalten die drehzahl abfiel.
was könnte das gewesen sein?
Antworten