GSI Nebelscheinwerfer und Standlicht?!

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
iMacAlex

Re: GSI Nebelscheinwerfer und Standlicht?!

Beitrag von iMacAlex »

mibo hat geschrieben:doch ,sieht cool aus :freak:

weiß nich denk mal die willst dann sicher mit standlicht und nebels rumgurken ne, k.a. was daran so toll is.. :confused:
Servus!

Der Sinn das man das Abblendlicht ausschaltet und nur mit Nebelscheinwerfer (+Standlicht weil ja sonst hinten auch nix an ist) ist folgender: Das Abblendlicht trifft auf die feinen Wassertröpfchen und reflektiert das Licht wieder zurück, du blendest dich quasi selbst. Das kannst du auch mal ausprobieren wenn du bei schwachem Nebel mal das Fernlicht anschaltest. Du siehst weniger ;)

Die Nebelscheinwerfer haben eine spezielle Scheibe das das Licht so verstreut das du kaum selbst blendest und deshalb eine höhere Sichtweite hast. ;)

PS: Ich rede vom starken Nebel den ich selber nur ein mal erlebt hab und mit der Kombination Standlicht + Nebelscheinwerfer gefahren bin (Toyota Corolla Verso) :)
Benutzeravatar
darky1987

Re: GSI Nebelscheinwerfer und Standlicht?!

Beitrag von darky1987 »

bei richtigem nebel siehst du mit abblendlich nichts...dann brauchst du auch keine nebelfunzeln ;-)
ich hab mir mal nebelscheinwerfer vom atu nachgerüstet...das ist bei dir ganz easy zu tauschen. und zwar: ein kabel geht vom relais zur + leitung des standlichtes.nur wenn dort spannung aniegt, schaltet dann das relais und ermöglicht das einschalten der nebelscheinwefer.

bei dir liegt dieses kabel dann definitiv auf dem +pol vom abblendlicht.

das hat folgenen sinn: die nebelscheinwerfer dürfen bei fernlicht nicht an sein...und wenn das relais auf abblendlicht liegt, ist das leuchten von nebelscheinwerfer + fernlicht nicht möglich...ganz einfache sache.
mit entsprechender modifizierung geht zwar auch das, aber das ist ne andere sache :D

und wer sich für atu interessiert: hier ein beispiel an meinem ex corsa
Benutzeravatar
gewissen
Senior
Beiträge: 1529
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 08:48
Kontaktdaten:

Re: GSI Nebelscheinwerfer und Standlicht?!

Beitrag von gewissen »

darky1987 hat geschrieben: das hat folgenen sinn: die nebelscheinwerfer dürfen bei fernlicht nicht an sein...
Das macht doch keinen Sinn. Denn Fernlicht hat man doch nur an, wenn niemand von vorne kommt, also auch niemand geblendet werden kann. Also stört das meines Empfindens auch nicht, wenn die Nebelscheinwerfer mitleuchten. Okay. Die bringen zwar auch in Kombination mit Fernlicht nicht sonderlich viel, aber es geht ja ums Prinzip.
Benutzeravatar
darky1987

Re: GSI Nebelscheinwerfer und Standlicht?!

Beitrag von darky1987 »

da stimme ich dir voll und ganz zu.
aber in deutschland widerspricht sich eh alles. mit standlicht darfst du eigentlich garnicht fahren...auch nicht mit standlich + nebelscheinwerfer hiesse es dann eigentlich...meiner meinung nach
das ist allerdings bei eingeschränkter sicht erlaubt...
Benutzeravatar
iMacAlex

Re: GSI Nebelscheinwerfer und Standlicht?!

Beitrag von iMacAlex »

darky1987 hat geschrieben:da stimme ich dir voll und ganz zu.
aber in deutschland widerspricht sich eh alles. mit standlicht darfst du eigentlich garnicht fahren...a
Das gilt nur wenn "Beleuchtungspflicht" besteht §17 StVO (bezieht sich auf Abs. 1). Wenn keine Pflicht besteht (bei Sonnenschein am Tag) dann darfst du auch mit Standlicht fahren ;)
Benutzeravatar
darky1987

Re: GSI Nebelscheinwerfer und Standlicht?!

Beitrag von darky1987 »

iMacAlex hat geschrieben:Das gilt nur wenn "Beleuchtungspflicht" besteht §17 StVO (bezieht sich auf Abs. 1). Wenn keine Pflicht besteht (bei Sonnenschein am Tag) dann darfst du auch mit Standlicht fahren ;)
da frag mal die rennleitung! die erzählen dir dann aber was anderes. das heisst nicht umsonst "standlicht"
Benutzeravatar
TBX
Senior
Beiträge: 4641
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:03

Re: GSI Nebelscheinwerfer und Standlicht?!

Beitrag von TBX »

:confused:
mal angenommen, es nebelt wie doof (sicht knapp über null) und ich fahr mit standlicht + nebelscheinwerfern. dann kann ich die nebelschlußleuchte aber nicht einschalten, weil die sich nur zusammen mit dem abblendlicht einschalten lässt...
Benutzeravatar
sometsu

Re: GSI Nebelscheinwerfer und Standlicht?!

Beitrag von sometsu »

hmm wie es scheint ist es ja wirklich nicht ganz eindeutig, ob es nun erlaubt ist oder nicht. Fakt ist aber, das das bei allen Autos, die ich bis jetzt gefahren bin ging (Standlicht und Nebel). Auch bei neuen autos wie der c-klasse oder dem neuen clio geht das... und dann wird das wohl nicht verboten sein, zumindest in bestimmten situationen wie es gesagt wurde bei starkem nebel usw... aber wie ich das jetzt genau umklemme werd ich am wochenende nochmal gucken mit nem kollegen inna werkstatt.

Das sieht nämlich wirklich cool aus, standlichtringe und nebelscheinwerfer anlassen wenn man kurz zu mces riengeht oder so ;)
Benutzeravatar
Izelord
Senior
Beiträge: 1545
Registriert: Mo 17. Nov 2003, 19:04

Re: GSI Nebelscheinwerfer und Standlicht?!

Beitrag von Izelord »

Mann bist du COOOL

Dann stehens alle vor deim Auto und gaffens an :vogel:
Benutzeravatar
iMacAlex

Re: GSI Nebelscheinwerfer und Standlicht?!

Beitrag von iMacAlex »

@darky1987

Erstens heißt es ja eigentlich nicht Standlicht sondern Begrenzungslicht.

Zweitens isses doch vollkommen egal ob ich am Tag ohne Licht fahre oder mit Begrenzungslicht. Die Polizei fährt ja teilweise auch so rum ;)

StVO - Einzelnorm

Da sich ja alles auf Abs. 1 bezieht ist Abs. 2 am Tag (ohne Sichtbehinderungen) hinfällig ;)
Antworten