AGR-Ventil

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Stev'sTigra
Senior
Beiträge: 2530
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 15:20
Kontaktdaten:

Re: AGR-Ventil

Beitrag von Stev'sTigra »

Nur haste beim FOH auch ne Garantie von 2 Jahren, und ich find die sollt man schon mitnehmen.
Benutzeravatar
Papst
Senior
Beiträge: 524
Registriert: Do 11. Okt 2007, 00:45
Kontaktdaten:

Re: AGR-Ventil

Beitrag von Papst »

ja, muß man selber wissen, die von Opel legen dir des AGR ja leider nicht still, da die Dichtung nur für die neueren Motoren gedacht ist. Und dann jedes halbe Jahr zum Foh zu fahren und auf Garantie des ding wechseln zu lassen is auch nich jedermannssache.

Daher würd ich raten blinddichtung von Opel besorgen + neues AGR und dies zusammen selbst einbauen. -> Daher Keine Garantie und auch keine Probleme bei AU. (Habe sie erst hinter mir)


Muß aber jeder selber wissen was er macht, ich habe dieses garantiespiel hinter mir, und kurz bevor die garantie ablief hab ich des neue AGR selber eingebaut, mit blinddichtung.
Benutzeravatar
City

Re: AGR-Ventil

Beitrag von City »

HaLLuCinoGen vbmenu_register("postmenu_851344", true);
@HaLLuCinoGen: mach mal dein auto im
stand an, wenn er dann
aus geht, also erst so
ruckelt, dann ist es auf je-
den Fall das AGR.

Ich hab im Zubehör ca. 50 € für das AGR bezahlt. Ich bin der Meinung, man sollte so viel wie möglich (und so viel wie man sich zu traut) selber machen. Wenn man Dinge nicht weiß, kann man fragen und suchen, aber man lernt dabei sehr viel.

P.S. Ich hatte nen Opel Buch und nen Workshop.
Benutzeravatar
Papst
Senior
Beiträge: 524
Registriert: Do 11. Okt 2007, 00:45
Kontaktdaten:

Re: AGR-Ventil

Beitrag von Papst »

City des is schon bischen hart mit ausgehen oder??? Am besten mal fehler ausblinken, gibts ja auch ne Anleitung hier!!!

Vorallem kann man beim AGR nichts falsch machen. Is zwar ein recht großes gefummel, aber die anleitung ist sehr hilfreich. Und du sparst durchs selber machen sehr sehr viel Geld. Wenn du schon dabei bist, hol dir beim FOH gleich die blinddichtung dazu und du wirst keine Probleme mehr haben.
Benutzeravatar
HaLLuCinoGen
Senior
Beiträge: 1144
Registriert: Mo 6. Feb 2006, 16:27
Kontaktdaten:

Re: AGR-Ventil

Beitrag von HaLLuCinoGen »

@City also ich weiss das men auto im stand nur einmal ausgegangen ist ist aber auch schon etwas lange her.

Aber ich weiß wenn ch rückwärts aus meiner garage fahre das der dann grade nach demmm anmachen so komisch etwas ruckelt aber dann denkeich mal eher das die drehzahl etwas nach unten geht und wenn ich dann bissl beschleunige dann fährt er nomal.

Auch beim anfahren das selbe spiel nur mit kupplung anfahren und dann etwas gasgeben dann meine ich der verschluckt sich aber dann gehts wieder.

Wenn er war ist dann keine probleme nur das mit dem berg hoch und dann motorkontroll leuchte ist etwas komisch hatte ich jetzt 2 mal die tage.

Werde mich mal heutze wieder unters auto machen und mal sehn ob der kat immer noch undicht ist und vlt deswegen der so scheiße fährt.

Aso was mir einfällt der ruckelt im stand wirklich etwas aber nur kurz und dann ist es weg. Also grade nach dem anmachen aber wirklich nur kurz.
Benutzeravatar
City

Re: AGR-Ventil

Beitrag von City »

bei mir war es so, das die drehzahlen ziemlich weit runter sind, bis er dann aus war.
gut dann ist es viell. nicht überall so.

mit dem fehler selber auslesen ist so ne sache, dabei kann das steuergerät den ***** hochmachen.
Benutzeravatar
tigra120ps

Re: AGR-Ventil

Beitrag von tigra120ps »

hallo, also mein tigi ruckelt immer unter 3000 touren wenn man das pedal nur zur hälfte durchtritt. darüber kann man nachher wieder voll durchtreten. und beim anlassen macht er auch ab und zu probleme, er verschluckt sich und geht aus. man muss etwas aus gas treten damit er dann anspringt.
wodran es liegt weiß ich net, hab auch nicht soviel ahnung, davon. :weep:
Benutzeravatar
Papst
Senior
Beiträge: 524
Registriert: Do 11. Okt 2007, 00:45
Kontaktdaten:

Re: AGR-Ventil

Beitrag von Papst »

Meiner is auch ne zeit lang ausgegangen und schwer wieder angesprungen, aber da war Tachowelle und Ventildeckeldichtung am *****. Beides erneuert und motor leuft wieder schön ruhig.

Durch Agr is meiner nich ausgegangen.
Benutzeravatar
Papst
Senior
Beiträge: 524
Registriert: Do 11. Okt 2007, 00:45
Kontaktdaten:

Re: AGR-Ventil

Beitrag von Papst »

Meiner is auch ne zeit lang ausgegangen und schwer wieder angesprungen, aber da war Tachowelle und Ventildeckeldichtung am *****. Beides erneuert und motor leuft wieder schön ruhig.

Durch Agr is meiner nich ausgegangen sondern hat wirklich ein scheiß ruckeln draufgehabt.
Benutzeravatar
tigra120ps

Re: AGR-Ventil

Beitrag von tigra120ps »

würde aber trotzdem gerne wissen warum der so ruckelt. spritverbrauch ist auch net gerade wenig.
Antworten