Beleuchtung: Tacho,Lichtschalter und Heizung....

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
CorsaB1982

Beleuchtung: Tacho,Lichtschalter und Heizung....

Beitrag von CorsaB1982 »

.... Hallo alle zusammen,
habe probleme mit meiner Beleuchtung am im Auto,Ich habe blaue LED´s gekauft und jetzt habe Ich TID dran es geht,Tacho habe Ich dran gemacht aber jetzt geht ein Plasma Tacho nimmer obwohl Ich den Kabel gelötet habe,und beim Lichtschalter von Corsa B weiss Ich nicht wo Plus und Minus ist.
Wie kann Ich mein Mittelkonsul abbauen damit Ich meine Beleuchtung von der Heizung entfernen und die blauen LED´s dran mchen kann....

kann Mir jemand da dringent HELFEN bittte bittttttttte bitttttteeeeee

DANKE

mfG CorsaB1982 :notworthy:
Benutzeravatar
GKSamyD
Senior
Beiträge: 785
Registriert: Sa 25. Aug 2007, 19:25

Re: Beleuchtung: Tacho,Lichtschalter und Heizung....

Beitrag von GKSamyD »

- musst die Drehregler links und rechts einfach abziehen
- bei dem in der Mitte von unten in 12-Uhr-Stellung mit nem kleinen Schraubenzieher oder so den kleinen Haken reindrücken und dann den Regler abziehen
- von der Umluftregelung den viereckigen Knopf aushebeln
- dann dort die waagerechte Blende abhebeln
- die 2 Schrauben dort lösen
- dann oben die beiden Lüftungsgitter nach unten drehen, sodass du oben n Spalt hast. wo du mit den Kreuzschraubenzieher rein kommst
- dann also 2 Schrauben: links und rechts lösen
- dann kannste das ganze Mittelteil rausziehen
- musst jetzt n paar Widerhaken lösen, musst die halt suchen
- dann geht die Blende ab
- die vorinstallierten LEDs links und rechts sind jetzt sichbar
- wenn du auch an die LED vom mittleren Regler ran willst, musst du diesen Schalter noch ausbauen. von Hinten kommste dann ran.

Bitte!
Benutzeravatar
COSMo
Beiträge: 968
Registriert: Mo 19. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: Beleuchtung: Tacho,Lichtschalter und Heizung....

Beitrag von COSMo »

Oder guck mal hier: http://www.corsa-tigra.de/downloads.php?do=file&id=55
Da wird Dir geholfen....
Benutzeravatar
GKSamyD
Senior
Beiträge: 785
Registriert: Sa 25. Aug 2007, 19:25

Re: Beleuchtung: Tacho,Lichtschalter und Heizung....

Beitrag von GKSamyD »

moin,

jetzt hab ich auch mal noch ne frage:
ich will meine heizungsbeleuchtung demnächst optimieren mit ca. 28 LEDs.
wenn ich da immer 4 LEDs in reihe schalte und diese reihen parallel miteinander schalte, brauche ich dann keine vorwiderstände?
die leds haben ne betriebsspannung von mind. 2,9V (max 4V) bei 20mA (max 30mA) strom.
Die spannung teilt sich dann doch auf die 4 verbraucher auf und 4*2,9=11,6V das is ja fast die spannung der batterie...

mfg
Benutzeravatar
The Alchemist
Senior
Beiträge: 3241
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
Kontaktdaten:

Re: Beleuchtung: Tacho,Lichtschalter und Heizung....

Beitrag von The Alchemist »

dumm nur das bei laufendem Motor 14,4V anliegen...

mach nen widerstand rein, is sicherer.Die Reihenschaltung ist aber schonma ein guter anfang!

mfg. Flo
Benutzeravatar
Iceman
Senior
Beiträge: 5494
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:09
Kontaktdaten:

Re: Beleuchtung: Tacho,Lichtschalter und Heizung....

Beitrag von Iceman »

Vorwiderstand sollte man immer haben, alleine schon zur Strombegrenzung, ansonsten wird man nicht lange Freude an den LED´s haben..
Mir pers. sind 4 LED`s zuviel, da dann der Widerstandswerts so klein wäre, das man den dann auch nicht brauchen würde..
Ich nehme max. 3 in Reihe + Widerstand und fertig..
Benutzeravatar
The Alchemist
Senior
Beiträge: 3241
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
Kontaktdaten:

Re: Beleuchtung: Tacho,Lichtschalter und Heizung....

Beitrag von The Alchemist »

naja, kommt auf die LEDs an, bei blauen, joa, da biste aber immernoch bei 50-60Ohm und meine Innenleuchte hat damit auch lange überlebt. müsste mittlerweile bei Albtraum verbaut sein :)

Aber auch ohne Widerstand gehn die LEDs net grad flöten. Is ja im prinzip nur von nöten, weil bei erwärmung der "Leitwert des Halbleiters von der LED besser wird und daher mehr strom fließt, dadurch fällt dann wiederum mehr Spannung am widerstand ab und es reguliert sich von alleine.

mfg. Flo
Benutzeravatar
Iceman
Senior
Beiträge: 5494
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:09
Kontaktdaten:

Re: Beleuchtung: Tacho,Lichtschalter und Heizung....

Beitrag von Iceman »

Also bei mir haben im Praxistest in der MK 4 LED´s in Reihe ohne Widerstand genau 2 Tage gehalten, mit 51 Ohm Widerstand war es eine Woche, soviel dazu...
Benutzeravatar
The Alchemist
Senior
Beiträge: 3241
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
Kontaktdaten:

Re: Beleuchtung: Tacho,Lichtschalter und Heizung....

Beitrag von The Alchemist »

Dann würd ich mal drauf tippen, das du irgendwas falsch gemacht hast, alle meine umbauten fahren ohne probleme spazieren...

mfg. Flo
Benutzeravatar
Iceman
Senior
Beiträge: 5494
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:09
Kontaktdaten:

Re: Beleuchtung: Tacho,Lichtschalter und Heizung....

Beitrag von Iceman »

Würde ich mal nicht so sagen, ich bastel nicht erst seit gestern mit LED´s rum..aber jeder so wie er meint..
Antworten