Erfahrung mit Gewindefahrwerk von ap?

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
Weilheimer

Erfahrung mit Gewindefahrwerk von ap?

Beitrag von Weilheimer »

Mein Corsa muß natürlich tiefer, und ich bin mir noch nicht ganz sicher ob Komplettfahrwerk oder doch ein Gewinde. Da ich mit meinem Punto in erster Linie zu Aldi einkaufen fahre und eher weniger auf der Nordschleife unterwegs bin, bin ich auch nicht gewillt, 1000 Euro und mehr für ein Gewindefahrwerk auszugeben. Das Problem ist, es gibt kein normales Fahrwerk, das tiefer als 40mm kommt.
Nun habe ich mal etwas Preise verglichen.
Supersport und FK sind die Billigsten, halte ich aber nicht allzuviel von. Ne Alternative wäre da AP. Das kostet mich bei meinem freunglichen Tuning Händler 580€. Das wäre ein Preis mit dem ich leben könnte.
AP war ja früher ziemlich Mist, gehört aber mittlerweile zu KW und sollte dadurch ja besser geworden sein.
Nun meine Frage, hat da jemand Erfahrung damit, wie es sich fährt und wie die Qualität ist?
Benutzeravatar
AfH86

Re: Erfahrung mit Gewindefahrwerk von ap?

Beitrag von AfH86 »

Weilheimer hat geschrieben:es gibt kein normales Fahrwerk, das tiefer als 40mm kommt.
doch KAW hat nen 50/30
Benutzeravatar
OpelCorsaCXXL

Re: Erfahrung mit Gewindefahrwerk von ap?

Beitrag von OpelCorsaCXXL »

Ich würde zu gekürzten Stoßdämpfern von Markenherstellern raten, wie Koni oder KW. Und mir Tieferlegungsfedern zulegen von KAW (50/30) oder FK (60/40).
Wieso? Da du mit Gewindefahrwerken sowieso nicht über 55mm runterkommst (legal und Tüvgeprüft).
Somit ist ein Sportfahrwerl für den C Corsa die bessere Wahl ... meiner Ansicht nach her. Fahre im moment gekürzte Dämpfer mit 30er Federn und Federtellern vorne und kann mich nicht beschweren.
Benutzeravatar
y17dt
Senior
Beiträge: 1533
Registriert: So 31. Okt 2004, 19:53
Kontaktdaten:

Re: Erfahrung mit Gewindefahrwerk von ap?

Beitrag von y17dt »

OpelCorsaCXXL hat geschrieben: Wieso? Da du mit Gewindefahrwerken sowieso nicht über 55mm runterkommst (legal und Tüvgeprüft).
Hm, das halte ich für ein Gerücht! Ich bin ca 65mm Tiefer und habe Tüv! Aber die Kiste noch tiefer schrauben ist aus nutzbarkeitsgründen nicht mehr möglich, nicht aus Tüv-Problemen...

Aber wenn du wirklich das Fahrwerk nicht brauchst, um schnell zu sein, bzw die Fahrzeughöhe auf die Felgen usw an zu passen, dann würd ich dir auch zu Federn + GUTEN Dämpfern raten.
Da bekommste dann auch schon was wirklich gutes für 500€

Übrigens, ich hab für mein neues Koni Gewinde legal und mit Rechnung nur 550€ bezahlt :juhu:

Gruß, Tobi
Benutzeravatar
Weilheimer

Re: Erfahrung mit Gewindefahrwerk von ap?

Beitrag von Weilheimer »

Kannst mir das auch besorgen? :notworthy:

Nun das nächste ist, ich weiß noch nicht, was ich felgentechnisch machen will. Da wäre es vielleicht auch nicht schlecht, wenn ich nen bißchen rauf und runter schrauben kann.
Benutzeravatar
y17dt
Senior
Beiträge: 1533
Registriert: So 31. Okt 2004, 19:53
Kontaktdaten:

Re: Erfahrung mit Gewindefahrwerk von ap?

Beitrag von y17dt »

Hättest du mich das vor 2Jahren gefragt, hätt ich dir eins besorgen können... Aber die Quelle ist versiegt. tut mir leid :blushing:

Aber wenn du dir schon dein Fahrwerk geholt hast, kannste auch nach dem Fahrwerk die Felgengröße aussuchen... Das schränkt dich dann eben etwas in der Auswahl ein. Aber wenn du dich eh noch nicht auf eine Felge fixiert hast, biste ja da noch flexibel...

Gruß, tobi
Benutzeravatar
PA-Freak
Senior
Beiträge: 1823
Registriert: Di 21. Mär 2006, 18:44
Kontaktdaten:

Re: Erfahrung mit Gewindefahrwerk von ap?

Beitrag von PA-Freak »

das koni bekommst bei ebay für knapp 620€..

oder hälst mal ausschau nach nem gebrauchten KW var. 1
bekommste teilweise auch für 450 bis 500€ bei ebay..

hab demletzt mal mit meinem tüver geredet zwecks gewinde und im nachhinein verstellen...
also die demen dir das gewinde ab, wei es eingestellt ist und wenn du es später hochschraubst, meckert kein mensch, nur die polizewi meckert, wenn du es dann noch tiefer schraubst..

also würde ich das koni hohlen oder ein gebrauhstes KW und dann so tief wie du magst eintragen lassen, wenn du dann paar schöne felgen ausgesucht hast, kannst du es ja noch hochdrehen..

wobei du je nach tiefe des fahwerks und felgengröße du was bearbeiten musst...

mfg
chris
Benutzeravatar
Weilheimer

Re: Erfahrung mit Gewindefahrwerk von ap?

Beitrag von Weilheimer »

Ja das mit dem Bearbeiten ist auch so ne sache. Hab nen 5-Türer, da geht nicht viel an der HA!
Aber mal sehen.
Benutzeravatar
connectab
Senior
Beiträge: 1758
Registriert: Mo 4. Jul 2005, 13:42
Kontaktdaten:

Re: Erfahrung mit Gewindefahrwerk von ap?

Beitrag von connectab »

Fahre im moment gekürzte Dämpfer mit 30er Federn und Federtellern vorne und kann mich nicht beschweren.
Wo hast du denn gekürzte Dämpfer für einen Corsa C für die Vorderachse gefunden? Ich such schon ewig und finde immer nur bei ebay so billig zeugs.... :( :confused:
Benutzeravatar
Stef
Senior
Beiträge: 3809
Registriert: Do 27. Jan 2005, 20:10
Kontaktdaten:

Re: Erfahrung mit Gewindefahrwerk von ap?

Beitrag von Stef »

OpelCorsaCXXL hat geschrieben:Da du mit Gewindefahrwerken sowieso nicht über 55mm runterkommst (legal und Tüvgeprüft).
Wo hast du diesen Blödsinn denn her?
Antworten