Radio geht aus bei einschalten der Heckscheibenheizung
Moderatoren: Raser16V, TwoBeers
Radio geht aus bei einschalten der Heckscheibenheizung
Hallo jungs,
ich hab ein Problem, und zwar habe ich meine Endstufe neu angeschlossen mit neuer Batterieklemme, Kabel verlegt usw. Nur wenn ich jetzt die Heckscheibenheizung einstelle, geht das Radio aus, das MID wird schwacher, also von der Leuchtkraft und die Anzeige im Tacho geht aus. Kann mir wer sagen woran das liegen kann, bin überfragt!!
Danke schonmal !!
ich hab ein Problem, und zwar habe ich meine Endstufe neu angeschlossen mit neuer Batterieklemme, Kabel verlegt usw. Nur wenn ich jetzt die Heckscheibenheizung einstelle, geht das Radio aus, das MID wird schwacher, also von der Leuchtkraft und die Anzeige im Tacho geht aus. Kann mir wer sagen woran das liegen kann, bin überfragt!!
Danke schonmal !!
Re: Radio geht aus bei einschalten der Heckscheibenheizung
bei laufendem motor? und vorm endstufe anschliessen ging es? welche endstufe denn genau? wo hast du masse und remote genommen?
- Stev'sTigra
- Senior
- Beiträge: 2530
- Registriert: Mi 28. Mär 2007, 15:20
- Kontaktdaten:
Re: Radio geht aus bei einschalten der Heckscheibenheizung
Da würd ich mal behaupten, dass deine Anlage dem Wagen zuviel Volt raubt.
- Toms-Car-HiFi
- Senior
- Beiträge: 1170
- Registriert: Do 8. Feb 2007, 11:32
- Kontaktdaten:
Re: Radio geht aus bei einschalten der Heckscheibenheizung
Jop..
Strom zieher ist irgendwo drin..
Und dan reicht es schon, wenn die Heckscheibenheizung angeht.. Wobei reciht es schon ist gut gesagt die zieht einiges..
Strom zieher ist irgendwo drin..
Und dan reicht es schon, wenn die Heckscheibenheizung angeht.. Wobei reciht es schon ist gut gesagt die zieht einiges..
Re: Radio geht aus bei einschalten der Heckscheibenheizung
wenn die tachobeleuchtung sogar ausgeht, würd ich mal auf schlechten massepunkt tippen.
- was für ne endstufe
- was für ne verkabelung
- (wie joj schon fragte) bei laufendendem oder ausgeschaltetem motor?
- wo ist der masseanschluß vom amp?
mfg
- was für ne endstufe
- was für ne verkabelung
- (wie joj schon fragte) bei laufendendem oder ausgeschaltetem motor?
- wo ist der masseanschluß vom amp?
mfg
Re: Radio geht aus bei einschalten der Heckscheibenheizung
Sorry jungs falscher alarm, wollte gestern mit meinen Auto wegfahren und es sprang nicht an, warscheinlich hatte ich zu lange meine Endstufe gestestet. Da hat es wohl die Batterie leer gezogen. Aber danke für eure Antworten. Was ich aber noch fragen wollte habe jetzt in nem Carhifi online Shop ein Angebot gesehn von 20 Bitumen Matten mit 1,5kg Brax Paste
++Zubehoer++Daemmung - 20 Bitumenmatten + 1,5kg Brax Paste - just-SOUND CarHifi
was haltet ihr davon und wie habt ihr gedämmt?
Gruß Daniel
++Zubehoer++Daemmung - 20 Bitumenmatten + 1,5kg Brax Paste - just-SOUND CarHifi
was haltet ihr davon und wie habt ihr gedämmt?
Gruß Daniel
Re: Radio geht aus bei einschalten der Heckscheibenheizung
angebot sieht recht gut aus.
die matten kosten normalerweise 1,99-2,99 das stück (hab ich auch drin) und die dose exvibration min.20€.
beides ist ut zu verarbeiten und hält.
die matten kosten normalerweise 1,99-2,99 das stück (hab ich auch drin) und die dose exvibration min.20€.
beides ist ut zu verarbeiten und hält.
Re: Radio geht aus bei einschalten der Heckscheibenheizung
schmiert man die paste einfach auf die Matten drauf oder wie?
Re: Radio geht aus bei einschalten der Heckscheibenheizung
Da werden die Türpappen in der Regel eingeschmiert. Kriegst ja schlecht die Matten in die Türpappe. Obwohl ich nciht behaupten will dass es nicht geht
Manche schmieren sich die Leitungen damit ein. Geschmackssache!
Gruss pfleks

Manche schmieren sich die Leitungen damit ein. Geschmackssache!
Gruss pfleks
Re: Radio geht aus bei einschalten der Heckscheibenheizung
In der Exvibration Anleitung ist aufgeführt das eine Verwendung auf Kunststoffen nicht empfohlen wird. Ich würds auch nicht auf der Pappe verwenden.
Zu dem Bitumen ist eigentlich nur zu sagen das Bitumen nicht gleich Bitumen ist. Hier kann man Glück haben aber auch mal ins Klo greifen.
Ich bin auch eher weniger Fan von Streichpasten das grosse Schichtstärken nur mit extrem viel Trockenzeit realisierbar ist. In der gleichen Zeit hat man 10 Türen mit ewig viel Bitumen versehen.
Und 1,5 Kg bietet gerade genug Masse für eine Tür. Und auch nur wenn man sehr dünn aufträgt.
Zu dem Bitumen ist eigentlich nur zu sagen das Bitumen nicht gleich Bitumen ist. Hier kann man Glück haben aber auch mal ins Klo greifen.
Ich bin auch eher weniger Fan von Streichpasten das grosse Schichtstärken nur mit extrem viel Trockenzeit realisierbar ist. In der gleichen Zeit hat man 10 Türen mit ewig viel Bitumen versehen.
Und 1,5 Kg bietet gerade genug Masse für eine Tür. Und auch nur wenn man sehr dünn aufträgt.