Ständig beschlagende Fenster
Da man
Da man es mit Bildern besser beschreiben kann und ich die ganze souce gerade zerlegt habe , hier nen bild wie nen defekter Abflussschlauch aussieht .
So kann die suppe ungehindert unter den teppich kriechen .
Nach zehn jahren darf sowas mal kaputt gehen und sollte auch bei erreichen des alters mal getauscht werden , ich fahre gleich mal in den baumarkt und suche ne alternative , bis später .
MfG Steve
So kann die suppe ungehindert unter den teppich kriechen .
Nach zehn jahren darf sowas mal kaputt gehen und sollte auch bei erreichen des alters mal getauscht werden , ich fahre gleich mal in den baumarkt und suche ne alternative , bis später .
MfG Steve
Re: Ständig beschlagende Fenster
Ähm , soll ich dann bei 1 anfangen zu erzählen , ja ok .Adlers83 hat geschrieben:Wie hastn das Teil überhaupt rausbekommen?
1. Teppich hinten raus , dafür am besten beide sitze vorne und die rückbank raus (dann ist es very einfacher den teppich zu entfernen
2. dann haste auf beiden seiten vor den lautsprechern eine art Gummiabdeckung die du entfernen musst um an den schlauch etc. dran zu kommen .
3. den schlauch unten an dem Auslass (der hinter der Schwellerflosse sitz) abziehen mit drehen geht´s wahrscheinlich einfacher .
4. dann kannste oben den Abfluss mit einem kleinen schlitzschraubendreher nach vorne schieben (Fahrzeugvorne) und mit einem grossen Schraubendreher drunter hebeln , geht eigentlich ganz gut , nur alles mit sehr viel gefühl , gerade bei den temperaturen bricht kunststoff ganz schnell .
War jetzt gerade einkaufen , bei ATU 4 stk. Schlauchschellen 8-12 mm und 1,5 Meter Gartenteichschlauch 10 mm sollten reichen um das ganze zu beheben , gesamtkosten 6 € ui ui das ist aber viel Geld

Ach und dann noch zur trockenlegung des Fahrzeugs , den Teppich komplett raus auch vorne .
Unter dem Teppich sind vorne Dämmmatten drinne , aus Schaumstoff und wir wissen ja die speichern Wasser wie ein Schwamm , die dinger ebenfals rausruppen und schön im Heizungskeller über Nacht hängen lassen und im Fahrzeug selbst alles mit Tüchern trocken legen .
Oder einfach nen Heizgebläse reinstellen und kräftig ausdünsten .
Kein Gebläse vom Bau nehmen mit 5000W ein 2000W Gerät dürfte reichen und gelegentlich mal raus gucken ob die Karre nicht anfängt zu brennen .
So viel Spass .
Re: Ständig beschlagende Fenster
Danke für die vielen Tips, versuche es nun erstmal mit Salz in Socken und schaue ob der scheiss schlauch undicht ist...
hoffe das sich das dann besert weil es langsam wirklich stört!
hoffe das sich das dann besert weil es langsam wirklich stört!
Re: Ständig beschlagende Fenster
Kannst so ziehmlich sicher sein das es die Schläuche sein werden , nur nen Tip die Abflüsse oben würd ich entweder nicht ausbauen oder gleich neue bestellen .roehresa hat geschrieben:Danke für die vielen Tips, versuche es nun erstmal mit Salz in Socken und schaue ob der scheiss schlauch undicht ist...
hoffe das sich das dann besert weil es langsam wirklich stört!
hier die teilenummern -> 90 482 252
oder -> 80 62 860
Kosten -> 3,74€ beim FOH .
Re: Ständig beschlagende Fenster
warum soll man die abflüsse nicht ausbauen gehen die dabei kaputt?
naja so teuer wäre das ja nicht die zu ersetzen
naja so teuer wäre das ja nicht die zu ersetzen
Re: Ständig beschlagende Fenster
Eben...und deshalb lieber gleich machen und net erst stinkende socken untern sitz legenstreetfight46 hat geschrieben:warum soll man die abflüsse nicht ausbauen gehen die dabei kaputt?
naja so teuer wäre das ja nicht die zu ersetzen


Re: Ständig beschlagende Fenster
Ebend , für die 3 euro kriegste dann den abfluss und gleich das stückchen schlauch dabei , also alt raus und neu rein dann haste erstmal ruhestreetfight46 hat geschrieben:warum soll man die abflüsse nicht ausbauen gehen die dabei kaputt?
naja so teuer wäre das ja nicht die zu ersetzen
Re: Ständig beschlagende Fenster
Dat ist wohl eine Abkürzung .roehresa hat geschrieben:Was ist denn FOH?
F=Freundlicher O=Opel H=Händler
FOH