Motor wird nicht warm
Motor wird nicht warm
Hallo!!
MEin motor wird auch nach längerer fahrt ca. 20 km nicht richtig warm und die Lüftung ist auch nur lauwarm. Was kann ich da machen
MEin motor wird auch nach längerer fahrt ca. 20 km nicht richtig warm und die Lüftung ist auch nur lauwarm. Was kann ich da machen
Re: Motor wird nicht warm
Nichts lass doch ist gut so... Meinst du mit nicht warm etwa 90 grad? wenn ja ist das normal ansonsten fänd ichs schon komisch... 

Re: Motor wird nicht warm
Wenn aus der Lüftung nur lau warm kommt, dann hat er keine 90 °.
Wenn genug Wasser drauf ist, dann kann es nur der Thermostat sein, der nicht schließt und somit das Wasser immer den großen Kreislauf über den Kühler nimmt. Dann wird er bei diesen Temperaturen draußen nicht warm.
Wenn genug Wasser drauf ist, dann kann es nur der Thermostat sein, der nicht schließt und somit das Wasser immer den großen Kreislauf über den Kühler nimmt. Dann wird er bei diesen Temperaturen draußen nicht warm.
Re: Motor wird nicht warm
Rico2751988 hat geschrieben:Nichts lass doch ist gut so... Meinst du mit nicht warm etwa 90 grad? wenn ja ist das normal ansonsten fänd ichs schon komisch...![]()
wenn du keine ahnung hast dan schreib doch einfach net

is eben nich gut wenn man nen motor dauernt unter betriebstemp fährt
@crashdummy
neues thermostat. kostet ca. 35euro beim foh und is in 5min gewechselt. das thermostat macht bei dir nicht mehr zu und dadurch wird er bei den temps nichmehr warm
Re: Motor wird nicht warm
und wo sitzt das thermostat?oder soll ich besser ein bischen vom Kühler verdecken
Re: Motor wird nicht warm
achja im standgas nach ca.20 min zeigt er mir 90 C an aber während der Fahrt steigt die Anzeige max auf den ersten Strich
Re: Motor wird nicht warm
Das ist dann mit ziemlicher Sicherheit das Themostat. Kühler abdecken beseitigt das Symptom, aber nicht die Ursache. Also lieber reparieren. Ist echt easy.
Du steht vor dem Motor und siehst links am Motor vorne einen dicken Schlauch, der zum Kühler geht. Der Schlauch steckt auf dem Thermostatgehäuse. Das Gehäuse aufschrauben (kühlwasser läuft raus) und das Thermostat, was drinnen steckt, einfach tauschen. Kann man eigentlich nichts falsch machen. Nachdem du es wieder zugemacht hast, Wasser auffüllen nicht vergessen!

Du steht vor dem Motor und siehst links am Motor vorne einen dicken Schlauch, der zum Kühler geht. Der Schlauch steckt auf dem Thermostatgehäuse. Das Gehäuse aufschrauben (kühlwasser läuft raus) und das Thermostat, was drinnen steckt, einfach tauschen. Kann man eigentlich nichts falsch machen. Nachdem du es wieder zugemacht hast, Wasser auffüllen nicht vergessen!
Re: Motor wird nicht warm
Dark_Dragon hat geschrieben:Das ist dann mit ziemlicher Sicherheit das Themostat. Kühler abdecken beseitigt das Symptom, aber nicht die Ursache. Also lieber reparieren. Ist echt easy.
Du steht vor dem Motor und siehst links am Motor vorne einen dicken Schlauch, der zum Kühler geht. Der Schlauch steckt auf dem Thermostatgehäuse. Das Gehäuse aufschrauben (kühlwasser läuft raus) und das Thermostat, was drinnen steckt, einfach tauschen. Kann man eigentlich nichts falsch machen. Nachdem du es wieder zugemacht hast, Wasser auffüllen nicht vergessen!
ist das auch genau so bei dem 1,4i 44kw Motor das Termostat zu finden??
MfG
Re: Motor wird nicht warm
Nein, leider nicht. Da sitzt das Thermostat unter der Zahnriemenabdeckung. Da muss man etwas mehr basteln, bis man da dran kommt. (im Zweifelsfall auch Zahnriemen raus) Ist aber auch nicht so der Ackt, dauert nur etwas länger.