Ich habe da ein kleines Problem und zwar: Ich habe mir heute Neue Boxen und einen neuen Radio gekauft. Jetzt wollte ich den Werk Autoradio ausbauen um den neuen einzubauen und habe festgestellt dass das irgendwie nicht klappt. Könnten ihr mir sagen wie ich den Werksradio ausbaue???? Wäe Cool
Du bist im falschen Bereich gelandet, nichts desto trotz:
Du brauchst 2 Klammern von Opel, oder du bastelst dir selbst was, um das Radio herauszuziehen. Der Käfig innendrin ist mit einer Schraube befestigt und eingeclipst.
also die klammern von opel braucht man nicht wirklich. du kannst einfach schweißdraht oder nägel in die 4 löcher an den seiten stecken, etwas hin unt her wackeln und dann müsste es sich herausziehen lassen. eigentlich ne sache von 2 minuten.
Die Teile nennen sich Radioklammern. Die bekommst du in jedem Teile Zubehör Laden wie ATZ, ATU... vielleicht sogar im Baumarkt mit einer größeren KFZ Teile Abteilung.
Warum so schwer wenns schon gesagt wurde. 4 Drahtstifte und der Drops ist gelutscht. War bei den alten Gelhard oder Blaupunkt-Radios das gleiche
horny hat geschrieben:also die klammern von opel braucht man nicht wirklich. du kannst einfach schweißdraht oder nägel in die 4 löcher an den seiten stecken, etwas hin unt her wackeln und dann müsste es sich herausziehen lassen. eigentlich ne sache von 2 minuten.
morschn!
Ich bin seit ein paar Tagen Besitzerin eines Opel Corsa B (Baujahr 93). Hab mir auch schon ein neues Radio mit CD, USB und Kartenslot gekauft. Das Originale Opel-Radio hab ich nun auch schon rausbekommen. Nun sind da aber keine einzelnen Kabel, sondern ein Stecker der in das neue Radio nicht passt. (Das Original-radio musste man nur hineinschieben). Kann es möglich sein, dass ich einen Adapter benötige? Oder muss ich den Kasten auch noch ausbauen und sind dahinter die Kabel? Ein hilfloses Fräulein...