Offener Lufi im Winter?
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Offener Lufi im Winter?
Hab da mal ne frage und zwar hab ich mal gelesen, das man den offenen luftfilter im winter, wenn es minus grade hat ausbauen soll und wieder den luftfilterkasten einbauen muss. Stimmt das, oder kann ich den offenen drinn lassen? danke für die antworten
Re: Offener Lufi im Winter?
wieso sollte man den ausbauen? was soll da die logische erklärung sein???
hier lies das mal:
http://forum.corsa-tigra.de/viewtopic.p ... r+ausbauen
hier lies das mal:
http://forum.corsa-tigra.de/viewtopic.p ... r+ausbauen
Re: Offener Lufi im Winter?
Hier...warum is dann im Kasten so ne Art Fühler? Mir wurde ma gesagt das bei niedrigen Temperaturen vom Motor aus warme Luft zugeführt wird. Is ja nich sinnlos das Kabel, wa?
Re: Offener Lufi im Winter?
ääähm...Du meinst nich zufällig den LMM oder??? Weil der misst nur wieviel Luft zugeführt wird...(gaaaanz grob, hab keine lust das genau zu erklären...) und somit wird das Benzin/Luft Gemisch bestimmt...! Aber mit warmer Luft usw. ist Schwachsinn...!
Genauso wie man den offenen LuFi ausbauen sollte...wenn man ma drüber nachdenkt, dass wir gerade kalte Luft haben wollen...aber egal.
Genauso wie man den offenen LuFi ausbauen sollte...wenn man ma drüber nachdenkt, dass wir gerade kalte Luft haben wollen...aber egal.
Re: Offener Lufi im Winter?
jo im originalen luftfilterkasten ist so ne klappe drann die regelt wie viel "warm-" und kaltluft angesaugt wird.
für was das gut ist würde mich auhc mal interesieren aber die meisten von denen die noch den kasten drin haben werden den schlauch ja eh abgemacht haben von daher ..... könnte mir vorstellen das das mit abgasnorm o.ä. zu tun hat aber ich denke die techniker fraktion weiss da besser bescheit
für was das gut ist würde mich auhc mal interesieren aber die meisten von denen die noch den kasten drin haben werden den schlauch ja eh abgemacht haben von daher ..... könnte mir vorstellen das das mit abgasnorm o.ä. zu tun hat aber ich denke die techniker fraktion weiss da besser bescheit
Re: Offener Lufi im Winter?
bei den tigra kästen gibbet keine dieser komischen schläuche dabei. nur der kasten fertig. aber bei corsaren...glaub schon, sowas gesehen zu haben.
Re: Offener Lufi im Winter?
Also der Corsa 1,4-16V hat auch nur den Kasten und fertig, nix mit Warmeluftansaugung! Denk mal, beim 1,6er isses genauso und das is dann ja auch schon die Erklärung, warums beim Tigra sowas auch nich gibt!
- blackdevil2k1
- Senior
- Beiträge: 2734
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
- Kontaktdaten:
Re: Offener Lufi im Winter?
also diese besagte klappe in dem orginal filterkasten ... wird per unterdruck angesteuert (kleiner roter schlauch) bei kaltem motor (ich denke mal alle 8ventiler (meiner zumindest c14nz und der c12nz ebenso bei den anderen weiß ichs net)) öffnet sich die klappe und warme lust vom krümmer wird angesaugt ... dies bewirkt, dass der motor schneller warm wird und somit schon nach kürzerer zeit ein "motorgesünderes" magereres gemisch gefahren werden kann ... bzw generell eben der motor schnell warm wird ...
mfg blackdevil
mfg blackdevil
Re: Offener Lufi im Winter?
Wie sieht das eigentlich auch mit dem Benzin/Luft gemisch?
Ich kenne das vom Roller soh, dass man wenn man einen offenporigen Luftfilter einbaut, bzw. einen Sportluftfilter einbaut, dann muss man das Gemisch ändern. bzw. die Düse im Versager.!??!
Muss man das beim Auto auch? Oder kann man sich einfach "lustig" nen Sportluftfilter einbauen und dann losfahren?
Ich kenne das vom Roller soh, dass man wenn man einen offenporigen Luftfilter einbaut, bzw. einen Sportluftfilter einbaut, dann muss man das Gemisch ändern. bzw. die Düse im Versager.!??!
Muss man das beim Auto auch? Oder kann man sich einfach "lustig" nen Sportluftfilter einbauen und dann losfahren?