B-Säulenriss

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Anonymous

B-Säulenriss

Beitrag von Anonymous »

Hallo, ich habe ein kleines Problem mit meinem Opel-Händler in NIDDA!

Mein Corsa war jetzt schon 3 mal!!! in der Werkstatt um den B-Säulenriss in Ordnung zu bringen, doch jedesmal wenn ich ihn aus der Werkstatt abhole ist es noch schlimmer als vorher! Mittlerweile haben die die Spachtelmasse so dick aufgetragen, dass die Tür beim zumachen anschlägt und sofort wieder der Lack ab ist. Der Riss ist auch noch zu sehen und an der Aussenseite platzt die Spachtelmasse am nächsten Tag auch schon wieder ab. Die haben jetzt gemeint, dass das immer wieder passieren wird, weil das Auto tiefergelegt ist, das ist doch absoluter Schwachsinn, wenn das anständig verlötet (verschweißt) ist, dann kann da gar nichts abplatzen und reissen. Auf jeden Fall wollen die nichts mehr am Auto machen, deshalb meine Frage: Wo kann ich mich hinwenden um weitere Schritte einzuleiten? Wie schon gesagt, das Riss ist auch noch zu sehen, wenn er noch in der Werkstatt steht, ohne dass damit gefahren wurde!!!
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Gruss Klaus
Benutzeravatar
frozenice

Re: B-Säulenriss

Beitrag von frozenice »

Geh zum anderen Opelhändler und schluss.
Benutzeravatar
Anonymous

Re: B-Säulenriss

Beitrag von Anonymous »

Kann ich so einfach zu einem beliebigen Opel-Händler gehen :?:
Benutzeravatar
frozenice

Re: B-Säulenriss

Beitrag von frozenice »

na aufjedenfall.du bist doch net verpflichtet deine auto dahin zugeben wo schesse gebaut wird.Mann gibt den leuten meistens noch ne zweite chane,aber keine dritte und 4te.Ausserdem würde ich gleich den scheiss dreck vom gutachter festhalten lassen und bereits gezahltes geld wieder zurückfordern.
Benutzeravatar
Picmasta

Re: B-Säulenriss

Beitrag von Picmasta »

im grunde kannst du zu jedem Händler gehn.

Als beispiel, ein wagen war 3 jahre lang immer zur inspektion beim opelhändler in berlin, dann wurde der wagen verkauft nach bayer und nun tritt der b-säulen riss auf. dann kann man sich nen händler in bayern suchen.

Ich weiss nur nicht ob der zweite Opelhändler was sagt, wenn an dem schaden schon gearbeitet wurde.

Gruß Pic
Benutzeravatar
Anonymous

Re: B-Säulenriss

Beitrag von Anonymous »

frozenice hat geschrieben:na aufjedenfall.du bist doch net verpflichtet deine auto dahin zugeben wo schesse gebaut wird.Mann gibt den leuten meistens noch ne zweite chane,aber keine dritte und 4te.Ausserdem würde ich gleich den scheiss dreck vom gutachter festhalten lassen und bereits gezahltes geld wieder zurückfordern.
Ich habe das Auto erst vor zwei Monaten bei diesem Opel-Händler gekauft! Das geht auf Garantie, deshalb bin ich wieder mit dem Auto zu denen gefahren, dass heißt Geld habe ich keines bezahlt.

Ich habe aber gerade mal bei einem anderen Opel-Händler angerufen, dieser hat mir gesagt dass ich einen Kulanzantrag stellen muss, dann ginge das auch bei einem anderen, werde ich mal tun.
Benutzeravatar
bastie444

Re: B-Säulenriss

Beitrag von bastie444 »

Such dir nen Gutachter und zeig ihm den Dreck. Ansonsten würde ich jetzt mit Anwalt drohen und den auch einschalten.....
Benutzeravatar
kroete

Re: B-Säulenriss

Beitrag von kroete »

ja hai erstma LeutZ.. . .

wollte eigentlich fragen wie der Werdegang is wenn man diesen Riss entdeckt.
War bei meinem "Vertrauten" und der meinte ich soll nen Brief nach Rüsselsheim schicken, aber wirklich chancen hab ich wohl auch nich meinte er ;/
Mein kleener is BJ. ´93 und die 2 Vorbesitzer haben ihn zwar gepflegt aber nich 1x ins InspektionsHeft stempeln lassen (HIRNIS-->Renter eben).

So und nu weiss ich nich mehr weiter, lohnt es sich da hinsetzten und nen Brief zuverfassen, in Richrung Rüsselsheim, in meinem Fall ???

Reparieren lassen kann ich das nicht, hab ja hier gelesen was das kosten soll.. . . . und das $ hab ichim mom leider net. . . . :o ops:

Bitte helft mir, oder is das nur die LACKIERUNG die preislich so reinhaut, weil theoretisch muss ja die ganze Seite neu lackiert werden oder :?: , ich mein wenn das "versieglt" is und nich rosten kann, fahr ich auch mit ner unlackierten BFS rum hauptsache ich hab nich irgendwann die B-Säule im Kopf. . . .

PLIZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZ HeeeeeeeeeeeelP

Edit: Wie haben die anderen das Problem gelöst. . . ..? ich weiss der kleene is aus der ersten baureihe :roll: aber ich liebe ihn doch :wink:
Antworten