Batterie - notwendig, wenn ja welche?

Welche Komponente ist die richtige für mich?

Moderator: TwoBeers

Benutzeravatar
Sturzgebimmelt

Batterie - notwendig, wenn ja welche?

Beitrag von Sturzgebimmelt »

Tag zusammen & frohes Neues...!

Folgendes Problem - ich habe in meinen C Corsa Dti in den letzten Wochen ne neue Anlage eingebaut:

HU: Kenwood KDV-5234
Sub-Amp: Eton EC 300.2
FS-Amp: Eton PA 1502

Nun ist es so, dass es mit Abschluss der Arbeiten an der Anlage auch sehr kalt geworden ist. D.h. mein Autochen springt morgens nurnoch mies bzw garnicht an! Ich weis nicht obs an der ANlage und oder an den Temperaturen liegt und frage mich jetzt, ob`s erforderlich ist eine andere Batterie bzw eine Zusatzbatterie zu holen. Habe mich da noch garnicht mit beschäftigt und weis nicht, was man da so ausgeben muss... Dazu sagen muss ich noch, dass ich jedem Verstärker noch nen Cap gebe, die ich lediglich noch nicht angeschlossen habe...

Vielleicht kann mich ja jemand aufklären, wass hier die sinnigste Variante wäre...

Gruß & Danke K
Benutzeravatar
der-flo

Re: Batterie - notwendig, wenn ja welche?

Beitrag von der-flo »

Sturzgebimmelt hat geschrieben:Tag zusammen & frohes Neues...!

Folgendes Problem - ich habe in meinen C Corsa Dti in den letzten Wochen ne neue Anlage eingebaut:

HU: Kenwood KDV-5234
Sub-Amp: Eton EC 300.2
FS-Amp: Eton PA 1502

Nun ist es so, dass es mit Abschluss der Arbeiten an der Anlage auch sehr kalt geworden ist. D.h. mein Autochen springt morgens nurnoch mies bzw garnicht an! Ich weis nicht obs an der ANlage und oder an den Temperaturen liegt und frage mich jetzt, ob`s erforderlich ist eine andere Batterie bzw eine Zusatzbatterie zu holen. Habe mich da noch garnicht mit beschäftigt und weis nicht, was man da so ausgeben muss... Dazu sagen muss ich noch, dass ich jedem Verstärker noch nen Cap gebe, die ich lediglich noch nicht angeschlossen habe...

Vielleicht kann mich ja jemand aufklären, wass hier die sinnigste Variante wäre...

Gruß & Danke K
Ne Exide XC 06 hatte ich drin gehabt ales Starterbatterie.
Die hat völlig ausgelangt.

Zusatzbatterie kannst dir auch rein machen,aber nach deinen Kompo´s würde ich drauf verzichten.soo Stromhungrig sind die auch nicht...
außerdem hast du nen Diesel,deine LIMA müsste genug Saft machen.

Klar ne 2te Bat ist immer besser,ich würd´s mir überlegen
für ne gute Hawker Engery mit 25Ah zahlst auch mal 240€ im Schnitt

die kleinen Serien wie "Genesis Energy" 12EP13 Genesis 150€/stück
davon hatte ich 2 drinne bin dabei dann auf 26Ah gekommen

gibt auch noch andere Marken,nur dass sind so meine Erfahrungen mit Hawker


gruß flo
Benutzeravatar
Sturzgebimmelt

Re: Batterie - notwendig, wenn ja welche?

Beitrag von Sturzgebimmelt »

Okay danke!!!
Benutzeravatar
der-flo

Re: Batterie - notwendig, wenn ja welche?

Beitrag von der-flo »

Moin
Die hatte ich im Corsa Drin
http://www.batterie-ecke.sagenet.de/ct_PRxc06.htm

http://www.batterie-ecke.sagenet.de/ct_PRxc07.htm
und die xc 07 ist glaub ich für´n Diesel.
schau einfach auf deine Alte Batterie nach,nach den Ah,und kauf dann ne größere.

Meine Original Opel war ne 55Ah und ich hab dann ne 60Ah drin gemacht,das passte schon super..

gruß flo
Benutzeravatar
RED TIGER

Re: Batterie - notwendig, wenn ja welche?

Beitrag von RED TIGER »

Hast du auch alles richtig angeschlossen???
Klemme 15???
Benutzeravatar
Sturzgebimmelt

Re: Batterie - notwendig, wenn ja welche?

Beitrag von Sturzgebimmelt »

Ja die Exides sollen ja echt gut sein. Schwanke zwischen denen und Optima RedTop. Ist halt die Frage, ob die reinpassen in den Dti1,7 ohne groß rumzuflexen... Muss ich mal nachmessen...

Danke schonmal...
Benutzeravatar
Sturzgebimmelt

Re: Batterie - notwendig, wenn ja welche?

Beitrag von Sturzgebimmelt »

Was heißt Klemme 15...?
Benutzeravatar
der-flo

Re: Batterie - notwendig, wenn ja welche?

Beitrag von der-flo »

Die Red Top da musste vielleicht was dran ändern,weil des sind keine EU Norm maße,meine ich...

frag mal nen guten Händler,Bosch Dienst oder so
Benutzeravatar
Corsa-B-1987

Re: Batterie - notwendig, wenn ja welche?

Beitrag von Corsa-B-1987 »

Klemme 15 ist Zündungsplus.
Heißt: Hast du dein Remote dort angeschlossen, springt die Endstufe an, sobald die Zündung an ist.
Heißt: Wenn die Batterie sowieso "ackern" muss, weil es kalt ist, wird sie vor dem Start (wo viel Strom benötigt wird) neben dem Anlasser noch mit der Endstufe belastet.
Sprich, wenn du dein Remote so angeschlossen hast, leg es an das Radio Remote und probier es dann nochmal, dann müsste er besser anspringen.
Benutzeravatar
Sturzgebimmelt

Re: Batterie - notwendig, wenn ja welche?

Beitrag von Sturzgebimmelt »

Nöp, mein Remote von der Endstufe hängt def am Radio
Antworten