Hallo,
habe mir wohl beim Einbau der Fensterheber den Kabelbaum so ungünstig gelegt, das der Türfanghaken, der bei geschlossener Tür nach innen geht mein Kabelbaum angerieben hat. Leider war das Airbagkbel das erste das er hinter dem Isolierschlauch erwischt hat und nun leuchtet meine Kontrollampe. Habe den Kabelbaum heute erst mal wieder isoliert und verlegt, so das nichts mehr passieren kann. Nach wieder anschließen der Batterie erlischt die Kontrolleuchte leider immer noch nicht.
Meine Fragen:
Wird ein Airbagfehler mit abklemmen der Batterie gelöscht?
Das Kabel hatte Massekontakt durch den Haken, kann es sein das der Sensor nun defeckt ist oder event. sogar das Steuergerät?
Hoffe das gange durch austauschen mi einem neuen Kabel hinzubekommen.
Hoffe Ihr könnt mir da etwas weiterhelfen
Gruß Maik
Airbagkabel zum Türsensor kaputt, Kontrolleuchte geht nicht mehr aus
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
- little_tigi
- Senior
- Beiträge: 2133
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:23
- Wohnort: Weiterstadt
Re: Airbagkabel zum Türsensor kaputt, Kontrolleuchte geht nicht mehr aus
Also guck dir das Kabel genau an und zur Not nen Stück ersetzen! Aber is net ohne - weil wenn du das Kabel zu warm machst oder ähnliches, kann dir das Ding um die ohren Fliegen! Wenns mit isolieren getan is, machs gescheit und legs um!
Airbagfehler können NUR mit dem Tech beim FOH gelöscht werden. Batterie abklemmen hilft da nix und Steuergerät sollte nix abbekommen haben.
Airbagfehler können NUR mit dem Tech beim FOH gelöscht werden. Batterie abklemmen hilft da nix und Steuergerät sollte nix abbekommen haben.
Re: Airbagkabel zum Türsensor kaputt, Kontrolleuchte geht nicht mehr aus
Danke für den Rat,
dann werde ich nächste Woche mal nach Opel ganze löschen lassen und im Frühjahr ein neues Kabel einbauen, habe glaube noch das aus dem Omegakabelbaum, wo ich jedoch wohl drauf achten muß das die Kabelfarben stimmen, sind glaube ich vertauscht.
Ist erst mal isoliert und sicher verlegt.
Gruß Maik
dann werde ich nächste Woche mal nach Opel ganze löschen lassen und im Frühjahr ein neues Kabel einbauen, habe glaube noch das aus dem Omegakabelbaum, wo ich jedoch wohl drauf achten muß das die Kabelfarben stimmen, sind glaube ich vertauscht.
Ist erst mal isoliert und sicher verlegt.
Gruß Maik