Scheibenwischer gestänge

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
Goofie

Re: Scheibenwischer gestänge

Beitrag von Goofie »

die wischer bleiben ja nicht irgendwo stehen, sondern genau immer vor meiner nase...
Benutzeravatar
Einhorncorsa

Re: Scheibenwischer gestänge

Beitrag von Einhorncorsa »

Sind evtl. die Befestigungsmuttern von den Wischerarmen lose?
Oder hat sich das Gestänge vielleicht verdreht oder verzogen oder sowas?
Benutzeravatar
HoLLe
Senior
Beiträge: 2406
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 14:16

Re: Scheibenwischer gestänge

Beitrag von HoLLe »

leuete nutzt doch mal die suche...zusammengeführt...
Benutzeravatar
Vale

Re: Scheibenwischer gestänge

Beitrag von Vale »

habe am samstag den adac gerufen, da die wischer in meinem sichtfeld stehen geblieben sind! der meinte, dass das gestänge total corodiert wäre! hat mir bissel entroster drauf gespritzt..ging zwar aber schwerfällig! er meinte man kann es zwar selbst machen es jedoch besser sei sich ein neues zu holen!

jetz eure meinung? lohnt es ich ein neues zu holen?
Benutzeravatar
N1GH7
Senior
Beiträge: 289
Registriert: Mi 21. Jun 2006, 18:48
Kontaktdaten:

Re: Scheibenwischer gestänge

Beitrag von N1GH7 »

Lohnen wird es sich mit Sicherheit. So haste damit wenigstens erst mal ruhe. Kostet ja auch nicht die Welt (ca.70 Euro). Ist halt die Frage ob du dir die Arbeit machen willst um es instandzusetzen.
Benutzeravatar
y17dt
Senior
Beiträge: 1533
Registriert: So 31. Okt 2004, 19:53
Kontaktdaten:

Re: Scheibenwischer gestänge

Beitrag von y17dt »

Moin,

also die Sache ist, wenn du es nicht reparierst, wird auf kurz oder Lang dein Scheibenwischermotor den Geist aufgeben. Also irgendwas musst du tun. Die älteren Gestänge haben häufiger korrosionsprobleme gehabt, daher macht ein Neues schon Sinn. Allerdings hab ich meins wieder in Stand gesetzt und das läuft seit dem wunderbar. Hab dann noch O-Ringe an die Wellen gesetzt und dann in die Buchse Ordentlich Schmiermittel. Machst du das nicht so, musste halt ab und zu mal dein Gestänge reanimieren.
Kaufste die ein neues, wirste vermutlich Ruhe haben.

Musst du für dich selber entscheiden.

Gruß, Tobi
Benutzeravatar
Weilheimer

Re: Scheibenwischer gestänge

Beitrag von Weilheimer »

Definition von Frust:

Man freut sich seit Wochen auf ein Opeltreffen. Das einzige, das man dieses Jahr übernacht bleiben möchte. Man kommt Freitag nachmittag von der Arbeit nach Hause und packt seinen Corsa. Der Wetterbericht sagt Scheißwetter voraus. Das macht aber nix, denn man ist ja Opelfahrer. Wenn man Angst vor ein bißchen Regen hätte, würde man schließlich VW fahren. Also packt man sich regenfeste Kleidung ein, kauft jede Menge Alk, Grillgut und Kohle. Man grillt natürlich auch im Regen, denn man ist ja Opelfahrer. Endlich alles zusammengetragen und im Corsa verstaut, macht man sich auf den Weg nach Kelheim. Nach ein paar Kilometern fängt es an zu regnen. Man lässt sich dadurch nicht beeindrucken und denkt nichtmal ans umdrehen. Man ist ja Opelfahrer und aktiviert seinen Scheibenwischer. Doch der Scheibenwischer macht keinen Mucks. Natürlich rüttelt man erstmal wie ein Berserker an seinem Wischerhebel und wendet nach kurzer Zeit lautstark fluchend. Zuhause angekommen, erst mal das Forum durchsucht. Um die Uhrzeit hat der FOH schon Feierabend. Also muß man sich selbst helfen. Man ist ja Opelfahrer.
Natürlich gleich die Lösung gefunden: Buchsen festgerostet. Nach Anleitung des Threats baut man bei strömendem Regen das Wischergestänge aus. Man ist ja Opelfahrer. Anschließend läuft man zu seinem Opa, der sich stolzer Besitzer eines Schraubstocks nennt und spannt in selbigen das Gestänge ein. Mit nem Hammer und etwas Gewalt wird man die festgerostete Buchse schon lösen können. Man ist ja Opelfahrer. Denkste! Trotz einer halben Dose WD40 zerbricht das Gestänge lieber in 3 Teile, bevor sich die Rostverbindung löst.
[ATTACH]11481[/ATTACH]

Das Ende vom Lied; Man verbringt sein Wochenende zu Hause und konsumiert seinen Vorrat an Alk und Grillgut alleine. Denn man ist ja Opelfahrer! :freak:
Benutzeravatar
kai9r
Senior
Beiträge: 3226
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:34
Kontaktdaten:

Re: Scheibenwischer gestänge

Beitrag von kai9r »

Weilheimer hat geschrieben:Wenn man Angst vor ein bißchen Regen hätte, würde man schließlich VW fahren.
Der VW wäre in Kelheim angekommen. Du aber nicht. Bist halt nur Opelfahrer!
Benutzeravatar
Weilheimer

Re: Scheibenwischer gestänge

Beitrag von Weilheimer »

Ganz dringende Bitte: Ich muß wissen, wie das Gestänge in Ruheposition mit dem Motor verschraubt ist, also die Stellung der Motorwelle. Kann mir da jemand helfen?
Benutzeravatar
Vale

Re: Scheibenwischer gestänge

Beitrag von Vale »

:thumsup: Moin!
Habe mir ein neues Gestänge geholt! Scheiß Opel in Bad Kreuznach, Insolvenz gegangen und deswegen verfallen alle Garantien. Immerhin hätte ich noch ein halbes Jahr..Egal habe es dann für 58€ geholt. Das alte ist mir gerissen beim Bolzen-Entfernen!

Passt wunderbar.

Jetz zur Frage:

Also wenn du das Gestänge in Ruhestand hast ist das die optimale Position. Wenn du jetz die Wischer anbringt, dreh die Wischer ein bisschen bis die Wischer in das Gestänge einrasten. Festschrauben. Das war :thumsup:
Antworten