Immer 12V bei Remote?
Moderatoren: Raser16V, TwoBeers
Immer 12V bei Remote?
So hi,
ich hab mir eure Beiträge zum Thema Remote Kabel durch gelesen und habe euren Rat befolgt und das Kabel beim Radio an das Blaue Kabel für el. Antenne angeschlossen. Nun aber wenn ich zwischen Remote kabel und am + bei der n-stufe messe bekomme ich immer 12 volt raus auch wenn der Motor aus ist. Ist das richtig so oder laufe ich gefahr das die Batterie lehr gezogen wird??
Ich danke euch schonmal im vorraus.
mfg
ich hab mir eure Beiträge zum Thema Remote Kabel durch gelesen und habe euren Rat befolgt und das Kabel beim Radio an das Blaue Kabel für el. Antenne angeschlossen. Nun aber wenn ich zwischen Remote kabel und am + bei der n-stufe messe bekomme ich immer 12 volt raus auch wenn der Motor aus ist. Ist das richtig so oder laufe ich gefahr das die Batterie lehr gezogen wird??
Ich danke euch schonmal im vorraus.
mfg
- TheCorsaDoc
- Senior
- Beiträge: 1289
- Registriert: Do 10. Mär 2005, 16:36
Re: Immer 12V bei Remote?
Wenn der Motor aus ist....hat nix zu sagen.
Es geht darum, ob wenn dein Radio aus ist, du dann auch 12 Volt an der Endstufe anliegen hast.
Radio an: 12V OK
Radio aus: 12V Schnell was ändern, sonst lutscht der die Batterie leer
EDIT:
KP auf was dein Radio geklemmt ist, Zündungsplus oder Dauerplus. Aber wenn dein Radio aus ist, dann sollte es auch keine 12Volt zum AMP senden. Wenn es das trotzdem macht, such dir ein anderes Kabel am Radio welches nur 12 Volt sendet, wenn das Radio an ist!!
Es geht darum, ob wenn dein Radio aus ist, du dann auch 12 Volt an der Endstufe anliegen hast.
Radio an: 12V OK
Radio aus: 12V Schnell was ändern, sonst lutscht der die Batterie leer
EDIT:
KP auf was dein Radio geklemmt ist, Zündungsplus oder Dauerplus. Aber wenn dein Radio aus ist, dann sollte es auch keine 12Volt zum AMP senden. Wenn es das trotzdem macht, such dir ein anderes Kabel am Radio welches nur 12 Volt sendet, wenn das Radio an ist!!
Re: Immer 12V bei Remote?
Ja das Radio geht ja mit aus... kein Display... wie auch immer.
Wenn das Radio aus ist sind dort 12 Volt drauf, also zwischen + und remote kabel...
aber wie kann das kommen?
edit:
kurze frage was is eigentlich mit el. antenne gemeint? Elektrische antenne? wozu ist das?
Wenn das Radio aus ist sind dort 12 Volt drauf, also zwischen + und remote kabel...
aber wie kann das kommen?
edit:
kurze frage was is eigentlich mit el. antenne gemeint? Elektrische antenne? wozu ist das?
Re: Immer 12V bei Remote?
Du hast doch bestimmt schon einmal einen alten Benz gesehen wo hinten automisch ein Antennenstab ausfährt wenn er den Motor startet oder?
Das ist eine klassische Elektrische Antenne. Und die benötigt nunmal ebenfalls das Signalkabel elektrische Antenne oder Remote. Je nachdem wie es der Radiohersteller nennt.
Damit auch diese nur in Betrieb ist wenn das Radio an ist.
Was ist denn das für ein Gerät genau??
Geht es mit der Zündung an aus oder machst du das manuell?
Das ist eine klassische Elektrische Antenne. Und die benötigt nunmal ebenfalls das Signalkabel elektrische Antenne oder Remote. Je nachdem wie es der Radiohersteller nennt.
Damit auch diese nur in Betrieb ist wenn das Radio an ist.
Was ist denn das für ein Gerät genau??
Geht es mit der Zündung an aus oder machst du das manuell?
- TheCorsaDoc
- Senior
- Beiträge: 1289
- Registriert: Do 10. Mär 2005, 16:36
Re: Immer 12V bei Remote?
Hast du da nur was falsch geschrieben, oder hab ich es nicht kapiert???
Du mußt an der Endstufe messen, da wo dein Remotekabel ankommt.
Mit einem Kabel vom Multimeter ans Remotekabel und mit dem anderen Kabel vom Multimeter irgendwo an die Karossiere (Kofferraumschloss o.ä.)
Und wenn dann 12Volt fließen, hast du ein Problem. Aber normalerweise sollte dann ja auch deine Endstufe angehen. Denn die geht an, sobald auf remote 12Volt anliegen.
Elektrische Antenne sind die, die normalerweise "versteckt" sind, und wenn du das Radio anmachst, dann elektrisch nach oben fahren. Blöde Erklärung, ich weiß
Also, wie sieht es mit deinem Strom aus??
Du mußt an der Endstufe messen, da wo dein Remotekabel ankommt.
Mit einem Kabel vom Multimeter ans Remotekabel und mit dem anderen Kabel vom Multimeter irgendwo an die Karossiere (Kofferraumschloss o.ä.)
Und wenn dann 12Volt fließen, hast du ein Problem. Aber normalerweise sollte dann ja auch deine Endstufe angehen. Denn die geht an, sobald auf remote 12Volt anliegen.
Elektrische Antenne sind die, die normalerweise "versteckt" sind, und wenn du das Radio anmachst, dann elektrisch nach oben fahren. Blöde Erklärung, ich weiß
Also, wie sieht es mit deinem Strom aus??
Re: Immer 12V bei Remote?
So ich hab nun nochmal nachgemesse:
zwischen remote kabel und kofferraumschloss 0,13V wenn das Radio aus ist, wenns an ist 12V. ------> Haben die 0,13V was zu sagen?
Ich hatte vorher zwischen + Also dem Kabel von der Batterie und dem Remote gemessen und dort bekomme ich immer 12V
Also die power leuchte, leuchtet nicht wenn das radio aus ist.
zwischen remote kabel und kofferraumschloss 0,13V wenn das Radio aus ist, wenns an ist 12V. ------> Haben die 0,13V was zu sagen?
Ich hatte vorher zwischen + Also dem Kabel von der Batterie und dem Remote gemessen und dort bekomme ich immer 12V
Also die power leuchte, leuchtet nicht wenn das radio aus ist.
Re: Immer 12V bei Remote?
wieso misst du denn zwischen plus und remote? im schlimmsten fall hättest du dann nen kurzschluss gemacht, wenn das remote strom geführt hätte. tut es aber nicht. deswegen hast du ja auch 12volt vom pluskabel angezeigt bekommen, weil das remote in dem fall die masse war.
die 0,13 haben nix zu sagen.
die 0,13 haben nix zu sagen.
- TheCorsaDoc
- Senior
- Beiträge: 1289
- Registriert: Do 10. Mär 2005, 16:36
Re: Immer 12V bei Remote?
In solch einem Fall immer zuerst denken, dann messen.
Ich bin auch nicht der Elektronik-Freak, aber du mußt dir im Klaren darüber sein, wo der Strom herkommt und wo er hingeht. Blöde ausgedrückt.
Soll jetzt keine negative Kritik sein, bitte nicht falsch verstehen. Aber oft hilft der logische Menschenverstand schon Probleme zu erkennen, bevor sie überhaupt entstehen.
Eins hätte ich aber doch noch gerne gewußt....
Sind diese 0,13Volt, die ja ständig fließen nicht auch irgendwie vermeidbar???
Könnte mir vorstellen, das wenn er sein Auto mal 2 Wochen stehen läßt, das die 0,13 Volt ihm die Batterie leersaugen, oder?
Will ihm jetzt keine Angst machen, dafür sind die paar Millivolt auch zu wenig, aber trotzdem sollten wir vielleicht schauen, ob wir den Kriechstrom eliminert bekommen....
Ich bin auch nicht der Elektronik-Freak, aber du mußt dir im Klaren darüber sein, wo der Strom herkommt und wo er hingeht. Blöde ausgedrückt.
Soll jetzt keine negative Kritik sein, bitte nicht falsch verstehen. Aber oft hilft der logische Menschenverstand schon Probleme zu erkennen, bevor sie überhaupt entstehen.
Eins hätte ich aber doch noch gerne gewußt....
Sind diese 0,13Volt, die ja ständig fließen nicht auch irgendwie vermeidbar???
Könnte mir vorstellen, das wenn er sein Auto mal 2 Wochen stehen läßt, das die 0,13 Volt ihm die Batterie leersaugen, oder?
Will ihm jetzt keine Angst machen, dafür sind die paar Millivolt auch zu wenig, aber trotzdem sollten wir vielleicht schauen, ob wir den Kriechstrom eliminert bekommen....
Re: Immer 12V bei Remote?
Die 0.13 Volt definieren ja nur eine anliegende Spannung. Nicht den tatsächlichen Verbrauch. Der wird als Stromstärke in Ampere wieder gegeben.
Interressant hierbei ist aber die Tatsache das das Radio ja etwas machen muss um hier eine Spannung zu produzieren.
Das müsste man mal die Ruhestrom messen.
Es kann aber auch durchaus sein das das Multimeter hier etwas lügt.
Mit einer Kontrollmessung an einer anderen Stelle im Fahrzeug kann man das schnell raus finden.
Interressant hierbei ist aber die Tatsache das das Radio ja etwas machen muss um hier eine Spannung zu produzieren.
Das müsste man mal die Ruhestrom messen.
Es kann aber auch durchaus sein das das Multimeter hier etwas lügt.
Mit einer Kontrollmessung an einer anderen Stelle im Fahrzeug kann man das schnell raus finden.