heizungskasten öffnen/wärmetauscher ausbauen
heizungskasten öffnen/wärmetauscher ausbauen
ich habe bereits mein armaturenbrett ausgebaut und möchte den heizungskasten öffnen, um an den wärmetauscher für die heizung heranzukommen. habe schon sämtliche topics in diesem forum dazu durchgekramt, aber keine konkrete anleitung/beschreibung gefunden.
ich bin nicht so der fan von "erstmal alles auseinanderreissen" - am ende hat man ein 5000 teile puzzle, deswegen die frage, wie ich den wärmetauscher da herauskriege. bilder folgen.
ich bin nicht so der fan von "erstmal alles auseinanderreissen" - am ende hat man ein 5000 teile puzzle, deswegen die frage, wie ich den wärmetauscher da herauskriege. bilder folgen.
Re: heizungskasten öffnen/wärmetauscher ausbauen
na dann haste nicht genug gesucht .. das ganze geht OHNE das Armaturenbrett anzufassen in 4-6 h zu erledigen...
http://www.corsa-tigra.de/corsa-b/54958 ... 2Aschellen
http://www.corsa-tigra.de/corsa-b/54958 ... 2Aschellen
Re: heizungskasten öffnen/wärmetauscher ausbauen
@fasemann hab ich gelesen... als ich nach was ganz anderem suchte - da war das armaturenbrett aber schon raus.
ich arbeite mit der anleitung ausm Opel Problemforum FAQ unter Corsa/Tigra von Carbonboxebrett.
edit: aber das hilft mir schonmal ein bisschen weiter. muss das nur nachvollziehen, welche schrauben ich da lösen muss um die blenden in den beifahrer-FR zu bekommen... was ist 8 kopf? 8er nuss? bisher habe ich am heizungskasten nämlich nur 5,5er sechskant gefunden. sorry, falls es anfängerhaft klingt, schrauben ist für mich kein neuland, opel ja.
ich arbeite mit der anleitung ausm Opel Problemforum FAQ unter Corsa/Tigra von Carbonboxebrett.
edit: aber das hilft mir schonmal ein bisschen weiter. muss das nur nachvollziehen, welche schrauben ich da lösen muss um die blenden in den beifahrer-FR zu bekommen... was ist 8 kopf? 8er nuss? bisher habe ich am heizungskasten nämlich nur 5,5er sechskant gefunden. sorry, falls es anfängerhaft klingt, schrauben ist für mich kein neuland, opel ja.
Re: heizungskasten öffnen/wärmetauscher ausbauen
übrigens: es sind 5 schrauben. habs jetzt hinbekommen



Re: heizungskasten öffnen/wärmetauscher ausbauen
ja dann hat es ja geklappt, bei klima sind es wohl paar Schrauben mehr ..
Re: heizungskasten öffnen/wärmetauscher ausbauen
es geht aber noch weiter... ich habe den ersatz wärmetauscher da, bekomme das alte teil samt schläuche aber einfach nicht in den fahrerfußraum gezogen..... wie sehr muss man denn da noch dran rumreissen? vor allem ist da noch ein plastikteil vom heizungskasten vor... ich gewinne da keinen zentimeter... um wenigstens die schellen zu lösen....
Re: heizungskasten öffnen/wärmetauscher ausbauen
Habe auch gerade das Problem, das bei mir Wasser in den Fußraum läuft. Und würde gerne wissen wie ich an den Wärmetauscher ran komme, kann leider diesen Link nicht mehr öffnen. Kann mir da vielleicht jemand weiter helfen?
Gruß Gissmo
Fasemann na dann haste nicht genug gesucht .. das ganze geht OHNE das Armaturenbrett anzufassen in 4-6 h zu erledigen...
http://www.corsa-tigra.de/corsa-b/54958 ... 2Aschellen
Gruß Gissmo
Fasemann na dann haste nicht genug gesucht .. das ganze geht OHNE das Armaturenbrett anzufassen in 4-6 h zu erledigen...
http://www.corsa-tigra.de/corsa-b/54958 ... 2Aschellen
Re: heizungskasten öffnen/wärmetauscher ausbauen
Mittelkonsole raus
Ablagen unten raus
die olle Strebe + Verkleidung Fahrerseite raus
Teppich in der Mitte einmal einschneiden und zurück ziehen
von unten sind nun 4 oder 5 kleine Schrauben zu sehen / fühlen, die muessen raus, dann kommt der Deckel NR 1 ab.
Sieht aus wie von einer Tupperdose
Vorher oder paralel dazu Wasser ablassen und die 2 Leitungen unter der Servolenkung zur Heizung abklemmen, Spezialzange hilft.
Nun innen den 2 Deckel abnehmen und dann sieht mann den Wärmetauscher schon.
2 mal kräftig ziehen und seitlich raus damit. Das Gummiteil in der Spritzwand auf ordentlichen Sitz kontrollieren und den neuen wieder so einfädeln, nur mit weniger Gewalt
.
Aussen die 2 Schläuche wieder drauf und wasser rein.. alles einmal " aufkochen" lassen und gucken obs dicht ist.
Alles ausrichten, deckel nummer nr 2 rein. deckel 1 davor schrauben rein teppich vor. nissel zusammengeklebt, mittelkonsole rein , Strebe rein ablagen rein fertig.
Mann hat danach schön zerkratze Unterarme
Holger
Ablagen unten raus
die olle Strebe + Verkleidung Fahrerseite raus
Teppich in der Mitte einmal einschneiden und zurück ziehen
von unten sind nun 4 oder 5 kleine Schrauben zu sehen / fühlen, die muessen raus, dann kommt der Deckel NR 1 ab.
Sieht aus wie von einer Tupperdose

Vorher oder paralel dazu Wasser ablassen und die 2 Leitungen unter der Servolenkung zur Heizung abklemmen, Spezialzange hilft.
Nun innen den 2 Deckel abnehmen und dann sieht mann den Wärmetauscher schon.
2 mal kräftig ziehen und seitlich raus damit. Das Gummiteil in der Spritzwand auf ordentlichen Sitz kontrollieren und den neuen wieder so einfädeln, nur mit weniger Gewalt

Aussen die 2 Schläuche wieder drauf und wasser rein.. alles einmal " aufkochen" lassen und gucken obs dicht ist.
Alles ausrichten, deckel nummer nr 2 rein. deckel 1 davor schrauben rein teppich vor. nissel zusammengeklebt, mittelkonsole rein , Strebe rein ablagen rein fertig.
Mann hat danach schön zerkratze Unterarme

Holger
Re: heizungskasten öffnen/wärmetauscher ausbauen
Fasemann hat geschrieben:na dann haste nicht genug gesucht .. das ganze geht OHNE das Armaturenbrett anzufassen in 4-6 h zu erledigen...
http://www.corsa-tigra.de/corsa-b/54958 ... 2Aschellen
also einer der keine 2 linken häde hat der schaffts locker inner stunde.
gruß dj