Derber leistungverlust
Re: Derber leistungverlust
er hat den 1.6er (siehe erster Beitrag) und der sollte laut FZ 203 Km/h packen !
Also Passt da immer noch irgendwas nicht ! denn 180 sind derbe wenig dafür !
Gruß , Ronny
Also Passt da immer noch irgendwas nicht ! denn 180 sind derbe wenig dafür !
Gruß , Ronny
Re: Derber leistungverlust
hey also ich kann nur sagen lass die kompression checken..ich hab nen 1,4 allerdings mit automatik hatte einige dichtungen im ***** und merh als 160 wa net drin und jetz alle sheile und imer noch 160 werd jetzt aber auf schaltgetriebe umbauen denke mal das dann mehr kommt...
Re: Derber leistungverlust
Mein 1,4er lief bis gestern auch nur 160,... hatte ne AU machen lassen ->> Werte vom Kat in Ordnung
Folgendes war passiert:
Lambdy Sonde war kaputt seit dem ich den Wagen hatte MKL ging aber nie an!!! Dadurch hat der schon immer über 10L Sprit gebraucht!,... Wunderte mich nicht weil ich es ja nicht anders kannte,--->> Dadurch das der ganze Sprit da rerin ging konnte n großteil auch nicht verbrannt werden und landete im Kat,--- >> Nach nun 2 Jahren Fahrzeit hat die Leistung stück für stück abgenommen--
Neuer Kat ist drin ,... Neue Lambda Sonde ist drin->> autobahn laut tacho über 200!!!
Bergab: laut tacho 215! Drehzahlbegrenzer!
X14XE 1,4L Serie 90Ps
Folgendes war passiert:
Lambdy Sonde war kaputt seit dem ich den Wagen hatte MKL ging aber nie an!!! Dadurch hat der schon immer über 10L Sprit gebraucht!,... Wunderte mich nicht weil ich es ja nicht anders kannte,--->> Dadurch das der ganze Sprit da rerin ging konnte n großteil auch nicht verbrannt werden und landete im Kat,--- >> Nach nun 2 Jahren Fahrzeit hat die Leistung stück für stück abgenommen--
Neuer Kat ist drin ,... Neue Lambda Sonde ist drin->> autobahn laut tacho über 200!!!
Bergab: laut tacho 215! Drehzahlbegrenzer!
X14XE 1,4L Serie 90Ps
Re: Derber leistungverlust
Wie kann man denn genau feststellen, wenn die Lamdasonde nen Defekt hat?
- c20xe Lexmaul Ram
- Senior
- Beiträge: 1662
- Registriert: Sa 20. Okt 2007, 16:28
Re: Derber leistungverlust
Die Lambdasonde kann es in diesem Fall überhaupt nicht sein. Da du ja auf der Bahn Vollgas fährst. Bei Vollgas oder auch Vollast regelt die Lamdasonde nie. Sie ist nur für den Teillastbereich zuständig, und kann nicht bei Vollgas für Leistungsverlust sorgen.
Re: Derber leistungverlust
Adlers83 hat geschrieben:Wie kann man denn genau feststellen, wenn die Lamdasonde nen Defekt hat?
Fahr zum FOH und lassen den die Parameter auslesen. Der wird dir dann sagen das ob die Lambda Sonde regelt oder nicht.
Re: Derber leistungverlust
aba mit der lambdasonde und leistungsverlust kannste ja ganz leicht testen mach die sonde mal ab und mach dann den motor ab und ab auf die bahn...nur wie gesgat wichtig is das de rmotor aus is wenne den stecker ab machst
- HaLLuCinoGen
- Senior
- Beiträge: 1144
- Registriert: Mo 6. Feb 2006, 16:27
- Kontaktdaten:
Re: Derber leistungverlust
So habe mal mein Auto durch gecheckt.
Muste feststellen das mein ansaugbrücke volldreckig ist.
und das dingen mit der klappe die aufgeht wenn ich gasgebe ist völlig verschlammt.
Würde jetzt aufjedenfall mal das AGR Ventil in betracht ziehen.
KOmpression habe ich auch gleich mal mit gemessen also die werte habe ich nicht. aber ich und mein Onkel sind mal am berg angefahren und haben ihn dann im Standgas rollen lassen.
Sogar das macht er ohne mucken kein ruckeln oder so.
Naja muss jetzt mir ein neues AGR zulegen denke ich.
Aso welche dichtungen brauche ich alle neu?
Muste feststellen das mein ansaugbrücke volldreckig ist.
und das dingen mit der klappe die aufgeht wenn ich gasgebe ist völlig verschlammt.
Würde jetzt aufjedenfall mal das AGR Ventil in betracht ziehen.
KOmpression habe ich auch gleich mal mit gemessen also die werte habe ich nicht. aber ich und mein Onkel sind mal am berg angefahren und haben ihn dann im Standgas rollen lassen.
Sogar das macht er ohne mucken kein ruckeln oder so.
Naja muss jetzt mir ein neues AGR zulegen denke ich.
Aso welche dichtungen brauche ich alle neu?
- HaLLuCinoGen
- Senior
- Beiträge: 1144
- Registriert: Mo 6. Feb 2006, 16:27
- Kontaktdaten:
Re: Derber leistungverlust
Also die Kompressions werte sind ale über 12 Bar hier da Datenblatt.
Aso Habe auch noch was n meinen anderen thema rein geschreiben zum thema agr leichtgängig oder eher schwer.
Fals sich jemand interessiert.
Aso Habe auch noch was n meinen anderen thema rein geschreiben zum thema agr leichtgängig oder eher schwer.
Fals sich jemand interessiert.
- HaLLuCinoGen
- Senior
- Beiträge: 1144
- Registriert: Mo 6. Feb 2006, 16:27
- Kontaktdaten:
Re: Derber leistungverlust
Servus, leute
Also sage jetzt mal an ws ich gemacht habe,
auspuff dicht gemacht,
Zündkerzen gewechseln nicht erneuert,
Kraftstofffilter gewechselt,
Ölwechsel gemacht,
Temperaturfühler gewechselt,
Agr augebaut anders rein half nix also dichtgemacht mit opel dichtung,
Luftfilter den ist ok,
Kompression ist gut also alle liegen so bei 12 und mehr also 1. 2. 3. zylinder haben so ca 15 und der 4. hat 13 bar.
Vermutungen noch: Drosselklappenpotentiometer, Kraftstoffdruckregler,
Zündkerzen, Kat dicht
Habt ihr noch irgendwelche idenn
Weil besser wurde es kaum.
Mit kaum meine ich das das ruckel teilweise weg ist,
Noch leichte anfahrprobleme aber icht immer,
Auto fähr immer noch 170 mehr nicht,
So das wars glaube ich schon.
Schonmal THX
Also sage jetzt mal an ws ich gemacht habe,
auspuff dicht gemacht,
Zündkerzen gewechseln nicht erneuert,
Kraftstofffilter gewechselt,
Ölwechsel gemacht,
Temperaturfühler gewechselt,
Agr augebaut anders rein half nix also dichtgemacht mit opel dichtung,
Luftfilter den ist ok,
Kompression ist gut also alle liegen so bei 12 und mehr also 1. 2. 3. zylinder haben so ca 15 und der 4. hat 13 bar.
Vermutungen noch: Drosselklappenpotentiometer, Kraftstoffdruckregler,
Zündkerzen, Kat dicht
Habt ihr noch irgendwelche idenn
Weil besser wurde es kaum.
Mit kaum meine ich das das ruckel teilweise weg ist,
Noch leichte anfahrprobleme aber icht immer,
Auto fähr immer noch 170 mehr nicht,
So das wars glaube ich schon.
Schonmal THX