neuer gebrauchter Tigra

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
blobberio
Senior
Beiträge: 1819
Registriert: Sa 18. Dez 2004, 01:54

Re: neuer gebrauchter Tigra

Beitrag von blobberio »

Hier mal Bilder von nem total vergammelten und von nem neu eingeschweissten Tankstutzen (das ist nur ein Beispiel wie man es machen kann).
Allerdings wird im Normalfall bei nem vergammelten Tankstutzen das ganze Seitenteil getauscht (sollte dann auch dementsprechend versiegelt werden).
Benutzeravatar
kernchen

Re: neuer gebrauchter Tigra

Beitrag von kernchen »

Okay, der ist definiv mal getauscht worden.

Kommt man da irgendwie vom Kofferraum aus ran um da mal nach Nähten zu fühlen?
Ich will nicht die Innenverkleidung abbauen nachdem der mich heute schon fragend angeschaut hat als ich eine Stunde im und ums Auto geschwänzelt bin...
Das heisst dann auch, das es das nicht als Einschweissblech gibt sondern nur die komplette Seitenwand?
Dann würde es sich fast lohnen nen flachen Stutzen einzuschweissen.
Benutzeravatar
blobberio
Senior
Beiträge: 1819
Registriert: Sa 18. Dez 2004, 01:54

Re: neuer gebrauchter Tigra

Beitrag von blobberio »

Jup, es gibt nur die komplette Seitenwand. Du kannst die Rückleuchte auf der Beifahrerseite rausbauen, dann hast du nen recht freien Blick auf den Tankstutzen.

Sie Schweisserei ist allerdings ne Sauarbeit. Bei mir hat Peace-Maker aus dem Forum das alles erledigt und er hat mehr als nur einmal über das Auto geflucht :-) Dazu kommt dann noch dass du die komplette Seitenwand neu lackieren musst was auch nicht ganz kostengünstig ist.

Also wenn der Tankstutzen bei dem Wagen schon getauscht wurde ist das nicht unbedingt schlecht (solange es gescheit gemacht wurde und auch der Teil der inneren Seitenwand getauscht wurde, der Teil ist meistens dann genauso weggefault wie der äussere. Das kannst du aber alles sehen bzw. erfühlen wenn die Rückleuchte draussen ist.).
Benutzeravatar
kalle-tigra

k

Beitrag von kalle-tigra »

lmNSclkmnc<
Benutzeravatar
kalle-tigra

adsgv

Beitrag von kalle-tigra »

gadfgsGagag
Benutzeravatar
TeeKaa

Re: neuer gebrauchter Tigra

Beitrag von TeeKaa »

Biker1885 hat geschrieben:bei originalen scheinwerfern geht das noch , bei angeleyes is das nen bissl schwieriger , wegen stellmotor und der kappe !
Hab ich bei den orignalen auch ! LWR und die Plastikkappe die mit zwei Drahtbügeln befestigt ist.

Nur so neben bei ;) lasst euch bei eurem Tankstutzen nicht unterbrechen.
Benutzeravatar
Biker1885

Re: neuer gebrauchter Tigra

Beitrag von Biker1885 »

ja , aber bei den originalen sitzen die kappen nich direkt und als presspassung an der LWR ! :D
Benutzeravatar
billy

Re: neuer gebrauchter Tigra

Beitrag von billy »

die preise für deine auswahl erscheinen mir sehr unvernünftig....
habe seit paar wochen den edition mit vollausstattung und tabacleder.
dazu 16 zöller drauf ,fahrwerk und edelstahlauspuff. bj. 97
148.000 km
karosserie einwandfrei bis auf steinschläge, kleine kratzer, leichte dalle im kotflügel.
preis: 2100 euronen
bei mobile.de
von privat ( 2 vorbesitzer)
Benutzeravatar
kernchen

Re: neuer gebrauchter Tigra

Beitrag von kernchen »

Also gestern angeschaut. Und der fällt aus...
Ich weiss nicht wie der das zum halten bekommen hat. Aber es wurde wenigstens in der Fachwerkstatt lackiert.

Zu dem unvernünftigen Preis: Der den du gekauft hast hat 50000km mehr auf der Uhr und ist gerade mal nen gutes Jahr älter. Und was ist denn an den Editionen so besonders?

Kann mir einer noch die Frage mit den Sitzen beantworten? Wäre ich dankbar für.

Gruss
k..
Benutzeravatar
Stev'sTigra
Senior
Beiträge: 2530
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 15:20
Kontaktdaten:

Re: neuer gebrauchter Tigra

Beitrag von Stev'sTigra »

Ich würd mich an deiner Stelle jetzt nicht auf ein bestimmtes Baujahr festlgen. Schau lieber mal um was es so an Tigras gibt, je nachdem ob du den 1.4er oder 1.6er willst und schau dir alle gründlich an.

Wie gesagt schau dir alle an, evtl ist ja ein 96er im besseren Zustand wie ein 2000er.
Antworten