Grosse Radnabe

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Antworten
Benutzeravatar
sgtsaad
Senior
Beiträge: 4289
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 20:42
Kontaktdaten:

Grosse Radnabe

Beitrag von sgtsaad »

hallo!
ich bin neu hier und hab nen dickes prob!
und zwar ist meine radnabe im ar...!
es packen auf der beifahrerseite 2 schrauben nicht mehr.ich hab
die grossen radnaben vom 2 liter drin.
kann ich da noch was retten oder muss ich mir ne neue nabe holen?
wo bekomme ich so eine günstig her?
kann ich die überhaupt selber wechseln?
wenn nicht kann mir einer vlt ne anleitung oder so schicken?

wil nicht unbedingt mit 2 schrauben in der felge rum fahren(was ja eig verständlich sein sollte).


bin für jede antwort dankbar
Benutzeravatar
COSMo
Beiträge: 968
Registriert: Mo 19. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: Grosse Radnabe

Beitrag von COSMo »

Guten Morgen,

ich weiss es ist noch rel früh, aber ich würde Dich trotzdem bitten, die Suchfunktion zum Thema Radnaben zu bemühen, da gabs erst in den letzten Tagen einiges drüber, ganz besonders zu abgedrehten 2L Naben im Corsa/Tigra.

Dass man da neue nimmt, wenn das Gewinde (oder gar 2) ausgerissen ist versteht sich hoffentlich von selbst.

Gewechselt wird das ganze mit ned Presse (am besten hydraulisch), dabei geht eh IMMER das Radlager kaputt, dass heißt da wirst Du auch ein neues brauchen, und beim neuen Lager steht dann auch dabei, wie man das richtig zusammenbaut (bei SKF Lagern zumindestens).
IMO ne Sache die man locker selber machen kann.

Hersteller für solche Naben wären z.B. M-Tech oder Speed-Performance,
die Websiten kannste hoffentlich selber googeln.
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Grosse Radnabe

Beitrag von Zero »

besser neu machen!

Eine Gewinde Reperatur ist zwar möglich aber nicht so einfach auserdem eine frage der Sicherheit!
Benutzeravatar
sgtsaad
Senior
Beiträge: 4289
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 20:42
Kontaktdaten:

Re: Grosse Radnabe

Beitrag von sgtsaad »

danke für die hilfe.
boah die eine radnabe kostet ja 130+45 für ein radlager!
ich werd sie mir auf jeden fall neu holen!
aber gibts die nicht irgendwo nen bisschen billiger?
ist ja nicht normal!hab für meinen ne umbau komplett mit allen 800€
bezahlt und jetzt seh ich das eine radnabe schon 130kostet.
hab ich ja ma nen richtiges schnäppchen gemacht...
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Grosse Radnabe

Beitrag von Zero »

evtl ist genau wegen dem schnäppchen jetz die radnabe im sack ;)
Antworten