Bass lässt den Kofferraum klappern!!

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Benutzeravatar
Schnubbor

Bass lässt den Kofferraum klappern!!

Beitrag von Schnubbor »

Servus da draußen!

also erst ma sorry wenn das thema schon tausend mal oder so angesprochen wurde! hab die suche genutzt aber net wirlkich was produktives gefunden ;)

wie der titel schon sagt bringt mein sub hinten im kofferraum die klappe vom kofferraum schön zum klappern und damit treten dann halt auch unangenehme nebengeräusche auf dir mir tierrisch aufn sack gehen!! hab natürlich auch schon ma geschaut wo die geräusche weg kommen ob was lose is und bla blubb! bin aber zu keinem ergebnis gekommen!

lange rede! wie bekommt man das geklapper am besten weg! teile fester ziehen, dämmen oder etc!!

danke für jede antwort oder auf einen verweiß in der suche mit dem ich was anfangen kann!

achja! auto is nen tigra s93 coupe 95er baujahr!!!

mfg schnubbor
Benutzeravatar
Tigra-Devil83

Re: Bass lässt den Kofferraum klappern!!

Beitrag von Tigra-Devil83 »

Also ich würde denn bass dann ein bißchen raus nehmen ;)
Benutzeravatar
Tigra-serk

Re: Bass lässt den Kofferraum klappern!!

Beitrag von Tigra-serk »

klappern das ist ja gar nix, meine heckscheibe hat risse bekommen :( jetzt ist der sub weg und einer mit weniger druck verbaut.
Benutzeravatar
ppx

Re: Bass lässt den Kofferraum klappern!!

Beitrag von ppx »

Ne Heckscheibe kann NICHT reißen,.... wenn sie "reißt", dann komplett und zerspringt in mio kleinste Teile! :wallbash: :wallbash: :wallbash:
Benutzeravatar
ch_wagner
Senior
Beiträge: 2407
Registriert: Mi 14. Apr 2004, 01:57
Kontaktdaten:

Re: Bass lässt den Kofferraum klappern!!

Beitrag von ch_wagner »

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Kenny2k5

Re: Bass lässt den Kofferraum klappern!!

Beitrag von Kenny2k5 »

erst mal... sowas gehört in die car-hifi section
problem ist, dass man die tigra heckklappe net so richtig dämmen kann, das einzige was du machen kannst ist die verkleidung abbauen von der innenseite der heckklappe und da ordentlich bitumen/alubytl/brax oder sonstigen dämmstoff reinahaun
was auch hilft ist den heckscheibenwischer abbaun, bei nem guten bass dürfte das ziemlich klappern, auch empfehlenswert wäre es die gummidichtungen der heckklappe neu zu holen, wenn die älter sind könnten die porüs werden und dann is ja metal auf metal...
mehr wüsst ich jetzt auch net was man machen könnte

mfg kenny
Benutzeravatar
ppx

Re: Bass lässt den Kofferraum klappern!!

Beitrag von ppx »

ch_wagner hat geschrieben:glücklicherweise gibts den Tigra mit Heckscheibenheizung und die Drähte halten alles zusammen... :notworthy:
Das meinst du nicht wirklich ernst oder? :vogel:
Benutzeravatar
Amok
Beiträge: 4253
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 12:11
Kontaktdaten:

Re: Bass lässt den Kofferraum klappern!!

Beitrag von Amok »

Tigra-serk hat geschrieben:klappern das ist ja gar nix, meine heckscheibe hat risse bekommen :( jetzt ist der sub weg und einer mit weniger druck verbaut.
Wieso muss immer jemand so maßlos übertreiben und Storys vom Pferd erzählen?
Benutzeravatar
Schnubbor

Re: Bass lässt den Kofferraum klappern!!

Beitrag von Schnubbor »

danke schon ma! die vorschläge von kenny werd ich ma in die tat umsetzen ;) hoffe ma das bringt was! hab mir schon gedacht das das hier net rein gehört! sorry!!

vielleicht haben ja noch andere user anregungen! weiß ja nie!!

mfg schnubbor :notworthy:
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: Bass lässt den Kofferraum klappern!!

Beitrag von SiMsound »

Bitumen bekämft keine Klappergeräusche! Genau so wenig wie Streichpasten.
Das sind bekanntlich Dämmstoffe.
Klappergeräusche bekämft man aber mit Dämpfstoffen.
Dazu gehören z.b. Dämmvliesse oder Schafwolle aber auch ganz banale Fensterdichtbänder.

Die beste Vorgehensweise ist:
-die Heckklappe komplett nackt machen. Dann den Bass aufdrehen und schauen was passiert. Wenn´s immer noch klappert muss man den unangenehmen Weg der Ursachensuche gehen. Auch wenn das mit Verrenkungen im Kofferraum verbunden ist.
-Wenn das Klappern weg sein sollte baut man nun Teil für Teil wieder ein und macht nach jedem Teil eine erneute Hörprobe.
-Sobald man wieder ein Klappern hat weiss man was ursächlich ist und kann gezielt bekämpfen.
-Sehr oft ist es die Kunststoffverkleidung die Umlaufend auf Blech aufliegt. Hier kann das oben genannte Fensterdichtband Abhilfe schaffen.
Antworten