Beratung subwoofer
Moderatoren: Raser16V, TwoBeers
Beratung subwoofer
Hallo!
Brauch da mal eure Hilfe!
Will mir jetzt ne Hifonics Brutus BXi750 kaufen!
bringt an 1 Ohm 750 rms!
Brauche dazu noch einen Subwoofer habe aber noch keinen richtigen gefunden der dazu passt mit dem ich diese Leistung auch nutzen kann!
Ihr könnt mir doch sicher ein paar Vorschläge geben!
Preislich sollte er so im Mittelfeld liegen, wen Möglich!
Ansonsten müst ich halt noch bissl sparen!
Also dan frisch ans Werk!
Und danke schon mal!
MFG
Brauch da mal eure Hilfe!
Will mir jetzt ne Hifonics Brutus BXi750 kaufen!
bringt an 1 Ohm 750 rms!
Brauche dazu noch einen Subwoofer habe aber noch keinen richtigen gefunden der dazu passt mit dem ich diese Leistung auch nutzen kann!
Ihr könnt mir doch sicher ein paar Vorschläge geben!
Preislich sollte er so im Mittelfeld liegen, wen Möglich!
Ansonsten müst ich halt noch bissl sparen!
Also dan frisch ans Werk!
Und danke schon mal!
MFG
Re: Beratung subwoofer
Kann etz nur den Hifonics Titan emphelen,
wegen genauen Gaten müsstest mal im Netz schaun, aber der ist schon extrem und kost bei uns 99€
is allso ziemlich günstig find ich
Grüße
wegen genauen Gaten müsstest mal im Netz schaun, aber der ist schon extrem und kost bei uns 99€
is allso ziemlich günstig find ich
Grüße
Re: Beratung subwoofer
Bräuchte schon paar mehr daten, unter Hifonics Titan gibt es mehrer sachen! Ist der einzeln oder schon in ner Kiste verbaut!
und wie ist das mit den 1 Ohm bei den meisten steht ja nur dabei ....rms bei 4 Ohm in seltenen Fällen auch 2 Ohm!
bräuchte ja aber einen den ich an 1 Ohm betreiben kann oder?
Ich seh da leider immer nicht durch bei der ganzen sache mit den Ohm!
Hab mich schon so oft damit beschäftigt, kenne die ganzen Gesetzmäßigkeiten aber wens dan ins Praktische geht hab ich irgendwie keinen Durchblick mehr!
achso Musik höre ich vor allem House und Trance!
MFG
und wie ist das mit den 1 Ohm bei den meisten steht ja nur dabei ....rms bei 4 Ohm in seltenen Fällen auch 2 Ohm!
bräuchte ja aber einen den ich an 1 Ohm betreiben kann oder?
Ich seh da leider immer nicht durch bei der ganzen sache mit den Ohm!
Hab mich schon so oft damit beschäftigt, kenne die ganzen Gesetzmäßigkeiten aber wens dan ins Praktische geht hab ich irgendwie keinen Durchblick mehr!
achso Musik höre ich vor allem House und Trance!
MFG
Re: Beratung subwoofer
Wenn du das Theoretisch verstehst wieso dann praktisch nicht??
Ist doch ganz einfach. Hast du einen Monoblock mit einem Kanal und willst da auch 1 Ohm Widerstand kommen müsssen die angeschlossenen Woofer Parallel oder in Reihe geschaltet diesen Wert ergeben.
Woofer die eine Schwingspule haben mit 1 Ohm Impedanz wären mir nicht bekannt.
Was man aber machen kann ist z.b. ein Eton EC 10-800 oder 12-1000.
Die beiden haben ein Doppelschwingspulensystem mit 2x2 Ohm. In Brücke geschaltet ergibt das 1 Ohm Last an der Endstufe.
Knackpunkt ist das wir bei den beiden über Preise zwischen 270-300,- Euro reden.
Die Monoblockproblematik ist aber hier mal wieder gut zu sehen. Monoblöcke geniessen einen sehr guten und gut klingenden Namen. Aber für Einstiegsanwendungen sind 2 Kanal Endstufen aufgrund der Widerstandsproblematik definitiv die besseren Stufen.

Ist doch ganz einfach. Hast du einen Monoblock mit einem Kanal und willst da auch 1 Ohm Widerstand kommen müsssen die angeschlossenen Woofer Parallel oder in Reihe geschaltet diesen Wert ergeben.
Woofer die eine Schwingspule haben mit 1 Ohm Impedanz wären mir nicht bekannt.
Was man aber machen kann ist z.b. ein Eton EC 10-800 oder 12-1000.
Die beiden haben ein Doppelschwingspulensystem mit 2x2 Ohm. In Brücke geschaltet ergibt das 1 Ohm Last an der Endstufe.
Knackpunkt ist das wir bei den beiden über Preise zwischen 270-300,- Euro reden.
Die Monoblockproblematik ist aber hier mal wieder gut zu sehen. Monoblöcke geniessen einen sehr guten und gut klingenden Namen. Aber für Einstiegsanwendungen sind 2 Kanal Endstufen aufgrund der Widerstandsproblematik definitiv die besseren Stufen.
Re: Beratung subwoofer
Ground Zero Woofer sind ziemlich belastbar.
Kicker Solo Baric, vom Design mal was anderes..
Aber i denk au mal das ein Hifonics woofer zu nem Hifonics amp. am besten passt!
Kicker Solo Baric, vom Design mal was anderes..
Aber i denk au mal das ein Hifonics woofer zu nem Hifonics amp. am besten passt!
Re: Beratung subwoofer
quark, das hat damit nix zu tun.Einhorncorsa hat geschrieben:
Aber i denk au mal das ein Hifonics woofer zu nem Hifonics amp. am besten passt!
wieviel bringt denn die stufe an 2 Ohm? evtl könntest du dir ja nen doppelschwinger mit 2 mal ein ohm kaufen oder halt einen mit ner single 2 ohm spule.
Re: Beratung subwoofer
ich weis auch nicht warum ich das immer verhaue!
Wenn ich mir vorher alles durch den kopf gehen lasse!
Haut das alles hin!
Steh ich dan am Auto und will alles anschliessen dan gehts los: "Ja wie war das jetzt nochmal!" Aber habs bis jetzt immer hinbekommen und wenn nicht ihr seit ja auch noch da!
So jetzt wieder zum eigentlichen Thema!
Also der AMP macht:
750 Watt rms an 1 Ohm
375 Watt rms an 2 Ohm
200 Watt rms an 4 Ohm
Will halt wenns geht die volle leistung ausnutzen!
also bräucht ich nen Woofer mit Doppelschwingspulensystem 2*2 Ohm! Wie viel Watt rms müste der dan haben?
welche könnt ihr mir da empfehlen?
Mfg
Wenn ich mir vorher alles durch den kopf gehen lasse!
Haut das alles hin!
Steh ich dan am Auto und will alles anschliessen dan gehts los: "Ja wie war das jetzt nochmal!" Aber habs bis jetzt immer hinbekommen und wenn nicht ihr seit ja auch noch da!
So jetzt wieder zum eigentlichen Thema!
Also der AMP macht:
750 Watt rms an 1 Ohm
375 Watt rms an 2 Ohm
200 Watt rms an 4 Ohm
Will halt wenns geht die volle leistung ausnutzen!
also bräucht ich nen Woofer mit Doppelschwingspulensystem 2*2 Ohm! Wie viel Watt rms müste der dan haben?
welche könnt ihr mir da empfehlen?
Mfg
Re: Beratung subwoofer
Wenn dann kann der nur Leistung ab aber produziert keine.
Iealerweise deckt sich das in etwas mit der Leistungsangabe der Endstufe.

Iealerweise deckt sich das in etwas mit der Leistungsangabe der Endstufe.
Re: Beratung subwoofer
Zum Titan:
[size=-2]12” (30 cm) Bassreflex Subbox
[/size][size=-2]400/800 Watt, Impedanz 4 Ohm
[/size][size=-2]Abmessungen: 470 x 370 x 250/470 mm
Mein kumpel hat den im Astra an nem Monoblock und beim aufdrehn spührst du den Druck in den Haaren..sehr geil
wie des mit dem 1 Ohm ausschaut weiß ich nich genau sry
[/size]
[size=-2]12” (30 cm) Bassreflex Subbox
[/size][size=-2]400/800 Watt, Impedanz 4 Ohm
[/size][size=-2]Abmessungen: 470 x 370 x 250/470 mm
Mein kumpel hat den im Astra an nem Monoblock und beim aufdrehn spührst du den Druck in den Haaren..sehr geil
wie des mit dem 1 Ohm ausschaut weiß ich nich genau sry
[/size]
Re: Beratung subwoofer
SiMsound hat geschrieben:Wenn dann kann der nur Leistung ab aber produziert keine.![]()
Iealerweise deckt sich das in etwas mit der Leistungsangabe der Endstufe.
Das meine ich ja!
Such halt nen Woofer der ungefähr in der Leistung die er verträgt zu Endstufe passt!
Wär mir übrigens egal ob es 1 oder 2 sind oder ob einzeln oder in ner Kiste!
Muss da doch was geben!
bin hier echt am verzweifeln! hatt den keiner mehr nen richtigen Tip! will mir morgen die endstufe kaufen würd halt vorher gerne wissen ob es da nen einigermaßen passenden Subwoofer gibt!
Sonst muss ich mir wohl doch noch ne andere Endstufe raussuchen!
Zur der Hifonics Titan Kiste!
Hört sich ja so nicht ganz schlecht an, aber der würde ja bei 4 Ohm dan nur mit der halben leistung laufen und ich wollte die endstufe schon relativ auslasten!
aber trozdem danke! wenn ich nix besseres mehr finde werd ich es mir mal überlegen!
MFG