guck dich doch mal bei verschiedenen läden um z.b. http://www.caraudio-store.de die haben einiges an woofern nur mal als grobe übersicht. ebayschrott wird da nicht verkauft
brauchst doch dafür keine andere endstufe zu kaufen. die stufe kann ruhig etwas mehr leistung haben als der woofer, zwecks besserer kontrolle und damit die stufe nicht immer an ihrem leistungslimit ist.. ich frag mich, warum die leute sich da immer so nen kopf drum machen und versuchen es genau abzugleichen.
Beratung subwoofer
Moderatoren: Raser16V, TwoBeers
Re: Beratung subwoofer
das soll ja nicht heisen das der woofer genau 750 rms an 1 Ohm hatt,
aber es ist doch denk ich mal ein unterschied ob ich jetz zum beispiel nen woofer mit 150 rms an 4 Ohm oder nen Woofer mit 600 rms an 1 Ohm betreibe oder?
Hab da gerade das gefunden:
HiFonics
ATX12 Atlas-Serie 30cm Subwoofer
Beschreibung:
12" (30 cm) Subwoofer
750/1.500 Watt, Impedanz 2 + 2 Ohm
Einbautiefe 165mm, Einbauöffnung 285mm
2.5" (64 mm) Schwingspule
2 x 80 oz Doppelmagnet
Aluminium-Membran
Schwerer Diamond-Cut Alu-Gusskorb
Robuste Push-Pin Terminals
aber wie sieht das dan bei 1 Ohm aus!
die 750 Watt beziehen sich bei dem Woofer auf die 2 Ohm oder?
Ich geh hier echt gleich krachen hätte nicht gedacht das das so kompliziert wird!
MFG
aber es ist doch denk ich mal ein unterschied ob ich jetz zum beispiel nen woofer mit 150 rms an 4 Ohm oder nen Woofer mit 600 rms an 1 Ohm betreibe oder?

Hab da gerade das gefunden:
HiFonics
ATX12 Atlas-Serie 30cm Subwoofer
Beschreibung:
12" (30 cm) Subwoofer
750/1.500 Watt, Impedanz 2 + 2 Ohm
Einbautiefe 165mm, Einbauöffnung 285mm
2.5" (64 mm) Schwingspule
2 x 80 oz Doppelmagnet
Aluminium-Membran
Schwerer Diamond-Cut Alu-Gusskorb
Robuste Push-Pin Terminals
aber wie sieht das dan bei 1 Ohm aus!
die 750 Watt beziehen sich bei dem Woofer auf die 2 Ohm oder?
Ich geh hier echt gleich krachen hätte nicht gedacht das das so kompliziert wird!
MFG
Re: Beratung subwoofer
Nein. Das ist die maximale Leistung die dem Woofer zugeführt wird. Die Schwingspulen am Woofer verändern ja nicht ihre Eigenimpedanz. Egal ob du was in Reihe oder parallel oder wie aich immer schaltest hat das nur Auswirkungen auf die Endstufe.
Auch weiter oben habe ich bereits zwei Woofer genannt die ich für gut erachte. Also weiss ich nicht was du noch kritisierst.
Man kann auch nicht verpauschalisieren das ein Woofer der 600 oder 700 Watt bekommt lauter spielt als einer der nur 200 Watt bekommt.
Es gibt da etwas und schimpft sich Wirkungsgrad. Die schlechtesten Woofer haben so um die 83-84db an einem Watt auf einen Meter Entfernung gemessen. Die besten so um die 97db.
Ein Unterschied von 14db entspricht der 4,5 fachen Lautstärke an der gleichen Leistung wohlgemerkt.
Das würde heissen der der 83db Woofer bei ca. 1000 Watt zugeführter Leistung 110db schafft. Der 97db Woofer schafft diese Marke bereits bei ca 32 Watt.
Wie man sieht ist Leistung nicht alles. Wirkungsgrad hingegen oftmals schon.
Auch weiter oben habe ich bereits zwei Woofer genannt die ich für gut erachte. Also weiss ich nicht was du noch kritisierst.

Man kann auch nicht verpauschalisieren das ein Woofer der 600 oder 700 Watt bekommt lauter spielt als einer der nur 200 Watt bekommt.
Es gibt da etwas und schimpft sich Wirkungsgrad. Die schlechtesten Woofer haben so um die 83-84db an einem Watt auf einen Meter Entfernung gemessen. Die besten so um die 97db.
Ein Unterschied von 14db entspricht der 4,5 fachen Lautstärke an der gleichen Leistung wohlgemerkt.
Das würde heissen der der 83db Woofer bei ca. 1000 Watt zugeführter Leistung 110db schafft. Der 97db Woofer schafft diese Marke bereits bei ca 32 Watt.
Wie man sieht ist Leistung nicht alles. Wirkungsgrad hingegen oftmals schon.

Re: Beratung subwoofer
ok!
Also ich glaube jetzt sind alle meine fragen geklärt!
Hab ja fast nicht mehr daran geglaubt!!!!!!!!
Werde mir dan morgen die Endstufe bestellen!
und mich dan nochmal in ruhe mit den hier gemachten vorschlägen für den woofer auseinander setzen!
Ma gucken was sich sonst noch so findet!
geb euch dan mal bescheid was es nun geworden ist!
Ist halt auch blöd das es hier weit und breit nur 2 ACR läden gibt(Soweit ich weis) und mit denen hab ich aus erfahrung nicht viel am hut!
Bloss mal so am rande: war vor ca 2 Monaten mal wieder da!
Dachte gut wirste dich mal informieren wegen neuer endstufe!
nach langen hin und her frag ich ihn ob er nich auch was von Hifonics oder so hätte. Sagt er zu mir wort wörtlich:" Hifonics ist keine Markenfirma"
Wollte mir dan ne Spektron andrehen!
Naja seit diesem Tag kriegt mich da keiner mehr hin
Aber zum glück gibts ja so nette und kompetente leuts wie euch!
Also vielen Dank für eure Mühe!
Jetzt kann ich erstmal sehlen ruhig schlafen gehen!
MFG

Also ich glaube jetzt sind alle meine fragen geklärt!
Hab ja fast nicht mehr daran geglaubt!!!!!!!!
Werde mir dan morgen die Endstufe bestellen!
und mich dan nochmal in ruhe mit den hier gemachten vorschlägen für den woofer auseinander setzen!
Ma gucken was sich sonst noch so findet!
geb euch dan mal bescheid was es nun geworden ist!
Ist halt auch blöd das es hier weit und breit nur 2 ACR läden gibt(Soweit ich weis) und mit denen hab ich aus erfahrung nicht viel am hut!
Bloss mal so am rande: war vor ca 2 Monaten mal wieder da!
Dachte gut wirste dich mal informieren wegen neuer endstufe!
nach langen hin und her frag ich ihn ob er nich auch was von Hifonics oder so hätte. Sagt er zu mir wort wörtlich:" Hifonics ist keine Markenfirma"

Wollte mir dan ne Spektron andrehen!
Naja seit diesem Tag kriegt mich da keiner mehr hin
Aber zum glück gibts ja so nette und kompetente leuts wie euch!
Also vielen Dank für eure Mühe!
Jetzt kann ich erstmal sehlen ruhig schlafen gehen!
MFG


Re: Beratung subwoofer
Ich hab mir aus einer Hifonics nen Briefkasten gebaut.
Und wenn man meine Persönliche Meinung will würde ich sagen zu sehr viel mehr taugen die auch nicht.
Aber eine Spektron würde im Regen nur gammeln deswegen kommt diese nicht mal für einen Briefkasten in Frage.
Und wenn man meine Persönliche Meinung will würde ich sagen zu sehr viel mehr taugen die auch nicht.
Aber eine Spektron würde im Regen nur gammeln deswegen kommt diese nicht mal für einen Briefkasten in Frage.
