Wagen verheizt?

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Kenny2k5

Wagen verheizt?

Beitrag von Kenny2k5 »

hallo erst mal :)
wollt mal fragen ob mein wagen verheizt ist oO
hab das forum bissle durchsucht, aber nix dazu gefunden
hab den von meiner tante geerbt und kanns mir eigentlich nicht vorstellen, was mir allerdings auffällt ist, dass er fast immer ne ziemlich niedrige drehzahl für die geschwindigkeit hat und auch net so wirklich zieht, was vll. daran liegt, dass ich davor nen mercedes w123 mit 140 ps gefahrn bin, aber egal :D
also hier mal daten:

2 gang 40 -> 3000
3 gang 65 -> 3000
4 gang 80 -> 3000

is das normal, also muss ich mir da keine sorgen machen?
weil ich selbst fahr erst, wenn der motor warm ist in höheren drehzahlen und halt bergauf bis 4000 drehn, weil bei uns alles ziemlich steil ist
danke schonmal für eure hilfe :notworthy:

MfG Kenny
Benutzeravatar
corsales

Re: Wagen verheizt?

Beitrag von corsales »

ja was für ne Maschine ist drin?Vielleicht muss der nur mal richtig ausgefahren werden.auf die autobahn damit,und mal voll treten.das der dreck rausgeht.das problem hatte ich mal mit nem Polo.danach lief er einwandfrei.natürlich vorrausgesetzt,das deine Tante eine Stadtfahrerin war.
Benutzeravatar
TeeKaa

Re: Wagen verheizt?

Beitrag von TeeKaa »

Ja Motor/Fahrzeug wäre interresant. Weil du hast in ein Tigra Thread geschrieben und hast im Profil Corsa A stehn ??
Benutzeravatar
TeeKaa

Re: Wagen verheizt?

Beitrag von TeeKaa »

Du hast was in einem anderen Thread was von Tigra 1.4 / 68.000 gelaufen erzählt also wenn es der Wagen ist dann gilt:

3000 :blink: wer schaltet schon bei 3000. Es wird nicht vor der Nenndrehzal geschaltet und die liegt bei 4500 U/min.

Ok Spaß bei Seite also das ist normal hab ma bei mir geguckt weil immer alle sagen wer sparen will sollte nich über 2000 U/min fahren sondern dann schalten und bei mir 5. Gang 2000 U/min hab ich 70 auf der Uhr. Bei 2000 Schatlen und dann noch Berg auf da musste aufpassen das du nicht rückwärts wieder den Berg runter rollst. Hab ja auch Hanglage und kenne das mit kalten Motor direkt raus ausm Ort und das auch noch Berg auf.

Aber das mit zieht nicht ist normal ab 3000 fängt der auch erst richtig an zu wühlen.
Ich persönlich schalte immer so zwischen 5000 und 5500 Umdrehung. Jetzt kann mich steinigen wer will weil ich das auch mache wenn der Kalt ist und ja ich weiß das das schädlich ist, also erst warm fahren !!!

Aber wenn der Motor warm ist dann kann man ruhig drehten bis zum Drehzahlbegrenzer das juckt die DOHC Motoren dann relativ wenig. Das einzige was die Motoren bei hoher Drehzahl kaputt machen kann ist das falsche Öl. Bitte bitte jetzt keinen Öl Theme hier draus machen das gibt es schon zu genüge !!

Kurz un bündig ja die Werte sind normal. Verbesserungen sind natürlich erlaubt und erwünscht.
Benutzeravatar
hermmie

Re: Wagen verheizt?

Beitrag von hermmie »

Ich hab zwar keinen Tigra, aber auch den x14xe, und gerade die Motoren die mit wenig Hubraum gesegnet sind brauchen die Drehzahl um ihre Leistung zu entfalten.

Einfach mal "ordentlich durchblasen", am besten auf die Bahn und die gänge richtig ausfahren ( natürlich vorher warmfahren am besten ca. 90 ° ). Seriendrehzahlbegrenzer kommt ja bei 6500, du tust dem Motor nix an wenn du erst bei 6000 rum schaltest. Die würden auch höhere Drehzahlen locker aushalten, nur damit die Motoren möglichst lange halten wird vom Hersteller bei 6500 abgeriegelt. Rein theoretisch könntest du ewig lange im zweiten gang im Drehzahlbegrenzer rumeimern ohne das was kaputt geht.
Benutzeravatar
Kenny2k5

Re: Wagen verheizt?

Beitrag von Kenny2k5 »

na dann danke erst mal für die schnellen antworten
bei n paar freunden sind die autos von den drehzahlen halt viel niedriger und das hat mich ziemlich irritiert
bin letztens auch autobahn 190 gefahrn, hat sich eigentlich nix verändert im fahrverhalten, das nervigste ist, dass der anfängt zu ruckeln, wenn man gas wegnimmt...

mfg kenny
Benutzeravatar
COSMo
Beiträge: 968
Registriert: Mo 19. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: Wagen verheizt?

Beitrag von COSMo »

Was soll denn bitte das Verhältnis Drehzahl <-> Geschwindigkeit mit dem Zustand des Motors zu tun haben?!

Wenn sich Dein Motor mit 3000 1/min Umdrehungen dreht, damit das Getriebe angedreht wird, welches wiederum damit die Antriebswellen und damit die Räder dreht, die dich dann über den Asphalt schieben, so hat das überhaupt nix mit dem Zustand des Motors zu tun.

Das is ne reine Rechenaufgabe mit Übersetzung und Abrollumfang der Reifen.

Ich hoffe Du kommst jetzt selber drauf, warum das bei deinen Freunden anders ist... Mein Tip: es liegt nicht an der Form der Karosserie ;)
Benutzeravatar
Kenny2k5

Re: Wagen verheizt?

Beitrag von Kenny2k5 »

ja du... ich kenn mich net aus mit motoren :P
mir is das nur aufgefallen, dass das im vergleich zu andren doch sehr anders ist in dem sinne wollt ich nachfragen :)
besser einmal zu viel gefrag als einmal zu wenig
Benutzeravatar
hermmie

Re: Wagen verheizt?

Beitrag von hermmie »

Na wenn die alle nen Diesel fahren wo bei 4500 schon der Rote bereich anfängt ;) da wird der x14xe erst richtig munter
Benutzeravatar
Fireproof
Senior
Beiträge: 2623
Registriert: Do 7. Sep 2006, 13:06

Re: Wagen verheizt?

Beitrag von Fireproof »

es is einfach die getriebeübersetzung. so lass ich ma die katze ausm sack.

und die wird sich niemals ändern. die war auch immer so.

das heißt du wirst damit leben müssen im 2ten gang bei 3000umdrehungen erst 40 zu fahren
Antworten