Tiefer werden Hinterachse

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Tiefer werden Hinterachse

Beitrag von ice tiger »

Ich hätte noch nen tollen Tipp:
Du nimmst einfach ne Flex und sägst die Hälfte aller Windungen ab...Dann liegt dein Reifen auf der Radlaufkante auf!

Das sind wieder ein paar Experten-Meinungen hier...

Also: Federn pressen...Wer das macht ist in meinen Augen schlicht und einfach dämlich. Wär ich bei den Grünen und würde sowas sehen, würde der entsprechend Betroffene erstmal kräftig Probleme bekommen. Sowas ist grob fahrlässig. Federn können brechen. Das Fahrverhalten ist zum kotzen...Und in der nächsten Kurve hängt man am Baum,weil das Heck weggebrochen ist oder noch schlimmer man hat wen zu Tode gefahren...
Viel Spaß mit der Versicherung.
Bei meinen K.A.W.-Federn liegen hinten schon 3 Windungen von 4 komplett auf...(KW wird wohl analog sein). Wenn man da jetzt noch nachpressen würde, läge ja alles auf...Das wäre kein Fahren mehr.


Zum Thema FK-Schraubklötzer (was auch immer das sein soll).

Ich kann mir nicht hinten FK-Komponenten einbauen, wenn ich vorne KW drin hab. Das geht nicht. Wenn, dann muss ich das komplette Fahrwerk wechseln.
Ich denke mal, es war soetwas wie die Schraub-Feder-Teller gemeint, wie es sie von H&R gibt. Die bringen aber auch nicht wirklich viel.

@Threadstarter

Das KW Varinate 1 kommt hinten nicht gescheit tief.
Zu dem hast du die Radläufe verbreitert und durch die optisch runde Form ist die Aussparung vom Radluaf optisch auch höher gekommen. Ich kenn das, weil es bei mir auch ein wenig höher gekommen ist.
Was ich dir empfehlen kann, wäre das KW Varinate 2. Das kann man auch hinten schrauben.
Was auch ganz gut kommt sind gekürzte Konis. Die helfen auch noch ein wenig.
Was auch noch was bringt, is Gewicht auf der Hinterachse (ein dicker Heckausbau z.B.).
Damit solltest du noch etwas tiefer kommen...
Ansonsten gibt es beim Tigra nicht wirklich viele Möglichkeiten, die Kiste tiefer zu kriegen...

mfg
Benutzeravatar
Iceman
Senior
Beiträge: 5494
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:09
Kontaktdaten:

Re: Tiefer werden Hinterachse

Beitrag von Iceman »

Das KW V1 gibt es hinten auch mit Verstellung, da könnte man natürlich dessen Komponenten für hinten nehmen, muss dann aber auch neu eingetragen werden..und ob man dann tiefer kommt als jetzt...

Zum Rest hier sage ich nichts mehr, bringt einfach nix..
Benutzeravatar
erny84
Senior
Beiträge: 1301
Registriert: Mo 22. Jan 2007, 17:09
Kontaktdaten:

Re: Tiefer werden Hinterachse

Beitrag von erny84 »

eine sache will ich jetzt mal in den raum schmeissen..
habe in worms letztes jahr nen roten tigra geshen ( welcher auch hiwer im forum sit ) der sagte mir er hätte gewindefedern vom calibra drin.. doch das kann ich mir nicht recht vorstellen da die bodengruppe anders ist.. :confused: doer liege ichda jetzt falsch..
hier mal ein bild
Benutzeravatar
The Alchemist
Senior
Beiträge: 3241
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
Kontaktdaten:

Re: Tiefer werden Hinterachse

Beitrag von The Alchemist »

Ich empfehle auch die Hifi Variante, bei mir isser richtig bös gekommen, hab übrigens Koni Gewinde, aber das hat hinten ja auch keine gewinde.
Ich denke ich brauch für die nächste saison federwegbegrenzer...

Edit:
Der Calibra hat hinten auch Einzelradaufhängung, is das dann net ne andere technik bei den Federbeinen?

mfg. Flo
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Tiefer werden Hinterachse

Beitrag von ice tiger »

Das halte ich für Blödsinn....
Der Calibra hat ne Einzelradaufhängung hinten und der Tigra ne Verbundlenker-Achse...Wie soll das gehen?

edit: Der Flo war schneller!^^

mfg
Benutzeravatar
jitmo

Re: Tiefer werden Hinterachse

Beitrag von jitmo »

ice tiger hat geschrieben:Ich hätte noch nen tollen Tipp:
Du nimmst einfach ne Flex und sägst die Hälfte aller Windungen ab...Dann liegt dein Reifen auf der Radlaufkante auf!

Das sind wieder ein paar Experten-Meinungen hier...

Also: Federn pressen...Wer das macht ist in meinen Augen schlicht und einfach dämlich. Wär ich bei den Grünen und würde sowas sehen, würde der entsprechend Betroffene erstmal kräftig Probleme bekommen. Sowas ist grob fahrlässig. Federn können brechen. Das Fahrverhalten ist zum kotzen...Und in der nächsten Kurve hängt man am Baum,weil das Heck weggebrochen ist oder noch schlimmer man hat wen zu Tode gefahren...
Viel Spaß mit der Versicherung.
Bei meinen K.A.W.-Federn liegen hinten schon 3 Windungen von 4 komplett auf...(KW wird wohl analog sein). Wenn man da jetzt noch nachpressen würde, läge ja alles auf...Das wäre kein Fahren mehr.
mfg

es hat ja auch keiner gesagt das du die bei ner werkstatt um die ecke innen schraubstock spannen lassen sollst....

es gibt firmen die mit sowas erfahrungen haben und glaub ma die wissen was die machen, des weiteren werden die federn danach geröchnt um eventuelle risse aufzuspüren..

des weiteren wenn du 100000km ausgelutsche federn ahs dann liegt der selbe effekt sehr nahe und ???

und was soll ein wechsel nach kw variante 2 bringen außer das du dann die gewindehülsen hinten hast?? die man mit sicherheit auch einzeln nachkaufen kann ohne gleich alles zu ändern???

naja ich sag da nicht mehr viel zu
Benutzeravatar
erny84
Senior
Beiträge: 1301
Registriert: Mo 22. Jan 2007, 17:09
Kontaktdaten:

Re: Tiefer werden Hinterachse

Beitrag von erny84 »

noch mal auf die anderen federn zurück zu kommen.. wie könnt ihr euch es dann erklären?? der war hinten schon sau tief, also zumindest tiefer als alles andere was ich vorher am tigra gesehen habe..
und als ich mich mal drunder gelegt habe hatte er auch tatzächlich federn drin..
darauf hin sagte er mir sie seinen vom calli!!!
was könnte es gewesen sein??
ich mein ein bisschen hat es ja mit dem schwerpunkt zu tun, aber das der dann hinten so tief kommt, kann ich mir nicht vorstellen.
Benutzeravatar
rofi
Senior
Beiträge: 1568
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 14:09
Kontaktdaten:

Re: Tiefer werden Hinterachse

Beitrag von rofi »

erny84 hat geschrieben:eine sache will ich jetzt mal in den raum schmeissen..
habe in worms letztes jahr nen roten tigra geshen ( welcher auch hiwer im forum sit ) der sagte mir er hätte gewindefedern vom calibra drin.. doch das kann ich mir nicht recht vorstellen da die bodengruppe anders ist.. :confused: doer liege ichda jetzt falsch..
hier mal ein bild
natürlich kann er federn vom calibra drin haben allerdings nur VORNE am gw-fahrwerk von kw, da man diese 1:1 tauschen kann und was bringt das? na wer weiß es? kommt er dadurch tiefer?

NÖ! hat einzig und allein den sinn, dass die federn vom cali für mehr gewicht ausgelegt sind, was bei einem motorumbau evtl vll von vorteil sein könnte
Benutzeravatar
erny84
Senior
Beiträge: 1301
Registriert: Mo 22. Jan 2007, 17:09
Kontaktdaten:

Re: Tiefer werden Hinterachse

Beitrag von erny84 »

:wallbash: :beat: wer lesen kann ist klar im vorteil...
ich habe es von der hinterache und nicht von vorn..
was er vorn gemacht hat ist mir scheiss egal.. will wissen wie er es mit der hinterachse gmacht hat
Benutzeravatar
tigerlumpe

Re: Tiefer werden Hinterachse

Beitrag von tigerlumpe »

dank für die tipps, ja vom cali evtl meine freundin hat einen da muß mal testen ob die federn passen dann kann man ja nach den gewinde federn sehen !! scheiße bloß das es nicht einen federbeim für hinten gibt wie für vwä ein ganzes wie vorne!!

ja hifi hilft nicht will ja mein leder nicht raus machen!! :)
Antworten