Fahrwerk TÜV Prob.

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Chikko107

Fahrwerk TÜV Prob.

Beitrag von Chikko107 »

Hab den Monat TÜV und mein Fahrwerk sollte miteingetragen werden doch stimmt der sturz nicht ganz, prob. dabei ist das die werkstatt sagt wir machen des net weil man da anscheint vom stoßdämpfer die löcher aufweiten müsste und dann das material nicht mehr dem orginal entspricht!!!!Was tun?????Oder kennt einer nen trik das zu umgehen!!??????Das Fahrwerk ist von KW also kein baumarkt tuning!!!Bitte um Hilfe!!
MFG
Björn
Benutzeravatar
ch_wagner
Senior
Beiträge: 2407
Registriert: Mi 14. Apr 2004, 01:57
Kontaktdaten:

Re: Fahrwerk TÜV Prob.

Beitrag von ch_wagner »

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Amok
Beiträge: 4253
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 12:11
Kontaktdaten:

Re: Fahrwerk TÜV Prob.

Beitrag von Amok »

Wer sagt, dass der Sturz nicht stimmt? Du, oder der Mechaniker, der die Achsvermessung durchgeführt hat? Normalerweise ist das bei einem KW Fahrwerk alles noch im Toleranzbereich. Da muss man nichts aufweiten. Wäre jedenfalls das erste mal, dass ich sowas höre.

Dass die Spur vielleicht nicht ganz stimmt, das kann sein. Die kann aber jede Werkstatt mit Achsvermessungsgerät einstellen.
Benutzeravatar
Chikko107

Re: Fahrwerk TÜV Prob.

Beitrag von Chikko107 »

Der Mechaniker, hat das gesagt und es steht ja auch schwarz auf weiß auf dem Prüfprotukol!!!!! Das gleiche haben die von KW auch grad eban am tel gesagt aber das kann sein er meinte nur das das von 100 autos 5 so wären reicht ja ich bin einer davon juhu!!!Wieder was besonderes :juhu: !!! :D
Benutzeravatar
Chikko107

Re: Fahrwerk TÜV Prob.

Beitrag von Chikko107 »

ch_wagner hat geschrieben:dann von H&R Exzenter Schrauben holen.
Wo find ich die??Und was bewirken diese???
Benutzeravatar
dandanscorsa

Re: Fahrwerk TÜV Prob.

Beitrag von dandanscorsa »

dadurch ist es möglich das du an deiner achsgeometrie dann auch den sturz mit einstellen kannst, den festen wert den du hast bis zu +/-3° - reicht bei den meisten aus um es einzustellen

habe welche bei mir eingebaut - sind von monroe Magic Camber (MC 212)
die auch sturzkorrekturschrauben genannt werden

Magic Camber <- leider in englisch aber für infos das richige

so sehen die aus

bei ebay mal *magic camber* als suche eingeben und nur welche mit MC 212 kaufen - andere passen nicht auf opel corsa/tigra

bei mir waren nach einem winter mit tiefergelegtem fahrwerk auf der innenseite von beiden reifen kein profil mehr da... gefährlich genug
die schrauben gekauft für 40€ beim ersatzteilhändler, in der achsvermesungsfirma einbauen lassen mit einstellen und dann zum tüv schrauben eintragen lassen - hat dann mal eben 140€ gekostet (schrauben + einbau und vermessung + tüv) - ist auf die dauer billiger als jedes jahr neue reifen zu kaufen
Benutzeravatar
Chikko107

Re: Fahrwerk TÜV Prob.

Beitrag von Chikko107 »

Ja bei mir is auch kaum profil mehr dran innen!!!!is des ein morz act die schrauben einzubauen???und wenn ich das richtig sehe dann brauch ich ja das paket 2 mal da sind immer 2 schrauben drinn und man brauch ja pro seite 2 oder also vorn links und rechts???erklär mal bitte genauer kanns mir noch nicht so richtig vorstellen!!!!
Müssen diese Schrauben eingetragen werden(?), der tüvler wollte nur den Achsvermessungsbericht weil mein Fahrwerk ist ja auch noch nicht eingetragen des weiß der ja dann nicht!!!ODER???

MFG
Björn
Benutzeravatar
dandanscorsa

Re: Fahrwerk TÜV Prob.

Beitrag von dandanscorsa »

es sind immer zwei schrauben in einer packung und du brauchst auch nur eine packung

die sturzkorrekturschrauben ersetzt die obere schraube an beiden federbeinen - der einbau ist einfach, die obere schraube raus und die andere rein - aber durch den einbau verstellt sich auch wieder die spur - also am besten mit von der werkstatt einbauen lassen die auch die achsvermessung macht - dann musst du nicht so wie ich auf regennasser fahrbahn knien und irgendwie versuche die spur nach augenmaß einzustellen, damit sich das auto nicht wie auf kufen fährt - das war ein - und dann versuche mal in der reifenwechselsaionson kurz vor ostern nen achsvermessungstermin zu bekommen - unmöglich

der einbau ist aber im gutachten zu den schrauben beschrieben

und ja die schrauben müssen auch vom tüv eingetragen werden . hatte die sturzkorrekturschrruaben auch erst nen halbes jahr später eingebaut - notgedrungen - hat ja nur zwei neue winterreifen gekostet - 80 € 2x winterreifen - 40 € für die schrauben - 50 € achsvermessung - und tüv nochmal 40 €

und die schrauben sehen auch anders aus als die originalen - wenn du dem tüver das verscheigen willss ieht er aber die anderen schrauben oben - der ist ja nicht blind - mach beides zur eintragung und gut ist - die 40 € kannst du ruhig mit investieren - ist eh teuer genug
Benutzeravatar
ch_wagner
Senior
Beiträge: 2407
Registriert: Mi 14. Apr 2004, 01:57
Kontaktdaten:

Re: Fahrwerk TÜV Prob.

Beitrag von ch_wagner »

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Icebreaker-
Senior
Beiträge: 821
Registriert: Mo 7. Jun 2004, 19:13

Re: Fahrwerk TÜV Prob.

Beitrag von Icebreaker- »

Ich habe auch welche drin, ist ne feine Sache. Mein Problem ist nur, bei jedem Achsvermessen, wo ich war (verschiedene Firmen) wurde der Sturz jedesmal komplett anders eingestellt, obwohl ich nicht mehr dran gedreht habe. Weiß jemand zufällig die genauen Sturzwerte für einen Tiefergelegten Tigra? Würde ich mal interessieren.
Antworten