Servolenkung EPS einbauen
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Servolenkung EPS einbauen
Hallo!
Ich habe einen Corsa B Facelift BJ98 1.0i 12V ohne Servo. Nun habe ich eine EPS plus Steurgerät und Kabelbaum bekommen, und möchte diese einbauen. Den Stromlaufplan habe ich mir schona gesehen, ist nicht so viel arbeit. Das Steuergerät hat 3 Stecker. Zwei kommen von der Lenkung selbst, und der ander wird mit dem Fahrzeug verbunden: Kl. 30, Kl. 15, Masse, Diagnose-Stecker und Tacho-Warnlampe.
Nun meine Fragen:
- Hat dies schon mal jemand verbaut?
- Muss ich das Lenkgetriebe auch tauschen? Eigentlich ist nur die Übersetzung länger, sonst nichts. Dies müßte der EPS ja egal sein, wie oft ich im Kreis drehe.
- Hat die EPS eine Null-Stellung? Wenn ja wie erkenne ich diese beim Einbau?
Danke!
Ich habe einen Corsa B Facelift BJ98 1.0i 12V ohne Servo. Nun habe ich eine EPS plus Steurgerät und Kabelbaum bekommen, und möchte diese einbauen. Den Stromlaufplan habe ich mir schona gesehen, ist nicht so viel arbeit. Das Steuergerät hat 3 Stecker. Zwei kommen von der Lenkung selbst, und der ander wird mit dem Fahrzeug verbunden: Kl. 30, Kl. 15, Masse, Diagnose-Stecker und Tacho-Warnlampe.
Nun meine Fragen:
- Hat dies schon mal jemand verbaut?
- Muss ich das Lenkgetriebe auch tauschen? Eigentlich ist nur die Übersetzung länger, sonst nichts. Dies müßte der EPS ja egal sein, wie oft ich im Kreis drehe.
- Hat die EPS eine Null-Stellung? Wenn ja wie erkenne ich diese beim Einbau?
Danke!
Re: Servolenkung EPS einbauen
Hallo!
Ich bin gerade am Einbau, und möchte einen kurzen Zwischenbericht geben:
Also das Armaturenbrett muss raus dafür, so viel habe ich festgestellt. Ist auch nicht der große Aufwand - war in einer Stunde herausen. Da ich die EPS in einen corsa Facelift einbaue, hat dieser schon den kleinen Sicherungskasten und die geänderten Lüftungskanäle auf der Fahrerseite. Zünschloß kann auch übernommen werden. das einzige Problem das ich nun noch habe ist, der Elektronik-Teil vom zünschluß. Ich habe das Gehäuse geöffnet und da sind mir gleich ein paar Kontakt-Plätchen entgegengeflogen. Ich hoffe ich kann dies wieder zusammen setzen. Weißjamnd von euch wie man den stecker hinunter bekommt?
lg
Ich bin gerade am Einbau, und möchte einen kurzen Zwischenbericht geben:
Also das Armaturenbrett muss raus dafür, so viel habe ich festgestellt. Ist auch nicht der große Aufwand - war in einer Stunde herausen. Da ich die EPS in einen corsa Facelift einbaue, hat dieser schon den kleinen Sicherungskasten und die geänderten Lüftungskanäle auf der Fahrerseite. Zünschloß kann auch übernommen werden. das einzige Problem das ich nun noch habe ist, der Elektronik-Teil vom zünschluß. Ich habe das Gehäuse geöffnet und da sind mir gleich ein paar Kontakt-Plätchen entgegengeflogen. Ich hoffe ich kann dies wieder zusammen setzen. Weißjamnd von euch wie man den stecker hinunter bekommt?
lg
Re: Servolenkung EPS einbauen
nen B Corsa aus '98 mit dem 1.0L 12V und ohne Servo ? 
Hm....also ich hatte Servo und hatte die gleichen Daten. war das net Serie bei dem Baujahr ?

Hm....also ich hatte Servo und hatte die gleichen Daten. war das net Serie bei dem Baujahr ?
Re: Servolenkung EPS einbauen
Servus!
Jo war eigentlich Serie aber vielleicht hat er ja ein Import Modell?
Jo war eigentlich Serie aber vielleicht hat er ja ein Import Modell?

Re: Servolenkung EPS einbauen
Hallo!
In Wirklichkeit ist dieser MJ97, einer von den ganz ersten Facelift mit dem X10XE und die Servo ist erst ab MJ98 gekommen, deswegen keine Servo. Trotzdem ist der kleine Sicherungskasten und der richtige Luftschlauch schon drinnen.
In Wirklichkeit ist dieser MJ97, einer von den ganz ersten Facelift mit dem X10XE und die Servo ist erst ab MJ98 gekommen, deswegen keine Servo. Trotzdem ist der kleine Sicherungskasten und der richtige Luftschlauch schon drinnen.
Re: Servolenkung EPS einbauen
Hallo!
Also nun ist alles fertig und sie funktioniert 1A. Lenkgetriebe braucht man nicht neu, nur ist halt die Übersetzung genau so lang wie ohne Servo (eh klar). Den Luftschlauch auf der linken Seite bräuchte man neu - nur war dieser nicht lieferbar, nun habe ich mit dem Heißluft-Fön den alten bearbeitet und dieser paßt nun auch.
Ergebnis: Wenn man einen Faclift Corsa hat, braucht man "nur" die Lenksäule, das Steuergerät und ein paar Kabeln. Ich habe zwei Tage mit je 5 Stunden gebraucht, dann war alles fertig.
lg
Also nun ist alles fertig und sie funktioniert 1A. Lenkgetriebe braucht man nicht neu, nur ist halt die Übersetzung genau so lang wie ohne Servo (eh klar). Den Luftschlauch auf der linken Seite bräuchte man neu - nur war dieser nicht lieferbar, nun habe ich mit dem Heißluft-Fön den alten bearbeitet und dieser paßt nun auch.
Ergebnis: Wenn man einen Faclift Corsa hat, braucht man "nur" die Lenksäule, das Steuergerät und ein paar Kabeln. Ich habe zwei Tage mit je 5 Stunden gebraucht, dann war alles fertig.
lg