Frontsystem Fragen

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Benutzeravatar
Corsa_Benni

Frontsystem Fragen

Beitrag von Corsa_Benni »

Hallo,
ich habe mir jetzt ein hifonics HZCX 6.2c frontsystem gekauft. nun habe ich ein paar fragen zum einbau. Ich habe hier im forum gelesen das es sinn macht komplett neue Lautsprecherkabel zu verlegen, da die originalen etwas dünn sind. Jetzt würde ich gerne wissen welche dicke ihr mir bei meinem Frontsystem empfehlen würdet. kann ich die alten dann komplett rausschmeißen??

Und kann ich die Frequenzweichen auch ins Handschufach setzen??

ich würde mich sehr über antworten freuen.
MfG.Corsa_Benni
Benutzeravatar
mario-sasi

Re: Frontsystem Fragen

Beitrag von mario-sasi »

Hi, es ist sicherlich empfehlenswert, neue Kabel zu verlegen von der Endstufe nach vorne. Nimm dazu am besten 2,5 mm² LS Kabel von der Amp zur Frequenzweiche und von der Frequenzweiche zum Tiefmitteltöner und für die Verbindung von Frequenzweiche und Hochtönern müsste eine Nummer kleiner auch reichen. Kannst aber auch ein 2,5er dafür nehmen. Die originalen Strippen würde ich unberührt lassen. So kannst du im Falle eines Fahrzeugverkaufs leicht zurückrüsten.

Frequenzweichen kannst du überall platzieren, wo du Platz hast. Hatte mal Frequenzweichen hinterm Handschuhfach verbaut (in einem Golf 4) und muss sagen, dass ich es nicht mehr machen würde. Lieber direkt in die Tür, dann hast du kürzere Kabelwege.

Gruß mario-sasi
Benutzeravatar
Corsa_Benni

Re: Frontsystem Fragen

Beitrag von Corsa_Benni »

danke für deine antwort, hat mir sehr weitergeholfen. kennst du eine seite wo erklärt wird wie ich mein frontsystem an einen verstärker anschließe???
Benutzeravatar
mario-sasi

Re: Frontsystem Fragen

Beitrag von mario-sasi »

Aus dem FF fällt mir jetzt keine Seite ein. Aber das Grundlegende ist einfach:

Der Verstärker hat eine bestimmte Anzahl an Kanälen.

Für die meisten 2-Wege Composysteme (bestehend aus einem Hochtöner (HT), einem Tiefmitteltöner (TMT) und einer Frequenzweiche (FW)) benötigt man 2 Kanäle (Kanal 1 und Kanal 2 des Verstärkers z.B.).

An Kanal 1 schließt du dann zum Beispiel ein Lautsprechekabel an, das du auf der rechten Seite des Autos verlegst und das andere Ende kommt an die Frequenzweiche für die rechte Seite.

An Kanal 2 schließt du dann ein weiteres Lautsprecherkabel an, das du auf der linken Seite des Autos verlegst und das andere Ende kommt an die Frequenzweiche für die linke Seite.

Von der Frequenzweiche gehst du dann jeweils mit einem Lautsprecherkabel zum TMT und mit einem weiteren zum HT.

Ich hoffe, dass ich dir weiterhelfen konnte oder sind noch Fragen offen?

Gruß mario-sasi
Benutzeravatar
Corsa_Benni

Re: Frontsystem Fragen

Beitrag von Corsa_Benni »

bringt das viel wenn ich mein Frontystem an meinen verstärker anschließe??
wieviel kanäle muss der verstärker haben wenn ich mein frontsystem und einen subwoofer anschließen möchte.

danke für deine antworten, die helfen mir wirklich sehr weiter da ich noch keine ahnung von Hifi sachen habe.
mfg. Corsa_Benni
Benutzeravatar
Speeedy

Re: Frontsystem Fragen

Beitrag von Speeedy »

Ja es bringt dir viel wenn du dein Frontsystem an deinen Verstärker anschließt. Um auch noch den Subwoofer anzuschließen brauchst du mindestens 3 Kanäle, ich hab ein 4 Kanal Amp und hab einfach 2 Kanäle gebrückt das kannst du auch machen.

Gruß Speeedy
Benutzeravatar
Jojo81
Senior
Beiträge: 4767
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 12:31

Re: Frontsystem Fragen

Beitrag von Jojo81 »

3 kanaläer sind eh selten. die gängige praxis für kleine anlagen sind 4 kanäler was preis und einbauaufwand betrifft.
Benutzeravatar
Corsa_Benni

Re: Frontsystem Fragen

Beitrag von Corsa_Benni »

Ich habe noch zwei frage.
Wenn ich 2,5mm Kabel für mein Frontsystem verwende, macht es dann Sinn an den Frequenzweichen U- Kabelschuhe zu verwenden, weil das Kabel ja doch schon ziemlich dick ist und schlecht unter die kleinen Klemmen an den Frequenzweichen passt.
zweite Frage:
Sind eigentlich Lüsterklemmen besser oder diese Kabelverbinder wo man die Enden mit dem Feuerzeug verschmelzt.
Was bevorzugt ihr???
MfG.Corsa_Benni
Benutzeravatar
GKSamyD
Senior
Beiträge: 785
Registriert: Sa 25. Aug 2007, 19:25

Re: Frontsystem Fragen

Beitrag von GKSamyD »

also lüsterklemmen brauchste ja um 2 kabel zu verbinden. die kannst du aber genauso gut zusammenlöten. dann ist eine bessere stromübertragung gegeben. nachteil ist dann nur, dass du bei bedarf die kabel nicht so leicht auseinanderbekommst. müsstest sie dann halt durchtrennen...
Benutzeravatar
mario-sasi

Re: Frontsystem Fragen

Beitrag von mario-sasi »

zu 1.: Du solltest generell mit Kabelschuhen an allen Verbindungsenden arbeiten, wo es möglich ist. Das ist einfach sauberer und sicherer.

zu 2.: Lüsterklemmen oder Kabelverbinder sind als Notlösungen anzusehen. Besser Komplett neue Kabel verlegen und dann ordentlich löten.
Antworten