Frontsystem Fragen

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Benutzeravatar
Corsa_Benni

Re: Frontsystem Fragen

Beitrag von Corsa_Benni »

Hallo,
der Verstärker ist ein Aurora AMP-800.2 und der Subwoofer ist ein 12" von JL Audio.
Es ist halt für den Anfang gedacht, bis ich mir was besseres leisten kann. Das Frontsystem soll aber für immer drin bleiben.

Könnt ihr mir einen günstigen Verstärker vorschlagen (von Hifonics) denn ich dann nur für das Frontsystem benutze und dann auch drin lassen kann. Ich möchte mir dann später nur noch einen Verstärker (hifonics) und einen Subwoofer (hifonics) dazukaufen.
nochmal zusammengefasst:
Das Frontsystem soll für immer drin bleiben und an einen Verstärker von hifonics der auch für immer drin bleibt.
Den aurora Verstärker und den JL Subwoofer möchte ich nur vorübergehend nutzen biss ich mir was von hifonics kaufen kann.

Ich brauche also einen günstigen Verstärker von hifonics der nur das Frontsystem antreiben soll und für immer drin bleibt (speter kommt dann noch ein Verstärker mit Subwoofer dazu)

hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
MfG.Corsa_Benni
Benutzeravatar
mario-sasi

Re: Frontsystem Fragen

Beitrag von mario-sasi »

Hi Corsa_Benni, mein Tipp wäre: Löse dich von dem Gedanken, dass Hifonics das non plus ultra ist. Wie SiMsound schon gesagt hat, machen die nicht die besten Frontsysteme und auch im Endstufen und Subwoofer Bereich findest du noch bessere Geräte für den gleichen Preis (evtl. auch gebraucht noch viel bessere).
Benutzeravatar
Corsa_Benni

Re: Frontsystem Fragen

Beitrag von Corsa_Benni »

Hallo,
mir ist schon klar das Hifonics nicht die beste Marke ist.
Wie ist das jetzt mit der Anlage. Kann ich einen Verstärker nur für das Frontsystem und einen nur für den Subwoofer in mein Auto einbauen. Geht das?
Für das Frontsystem wollte ich einen 500w Verstärker von Hifonics und später für den Subwoofer (von Hifonics) eine 2000W Verstärker. Was brauche ich für Kabel ( Y-Chinchkabel Stromkabel usw.) um das alles anzuschließen ?
Kann ich überhaupt zwei unterschiedlich starke Verstärker nebeneinander laufen lassen ?

MfG.Corsa_Benni
Benutzeravatar
Speeedy

Re: Frontsystem Fragen

Beitrag von Speeedy »

Corsa_Benni hat geschrieben: Wie ist das jetzt mit der Anlage. Kann ich einen Verstärker nur für das Frontsystem und einen nur für den Subwoofer in mein Auto einbauen. Geht das?

Ja das geht, deine andere Frage kann ich nicht genau antworten weil ich nur eine Stufe drinne habe und ich finde die reicht vollkommen aus für mich. Ab du solltest dir bei deinen zwei Stufen die du willst auf jeden Fall ein Kondensator holen

Speeedy
Benutzeravatar
Corsa_Benni

Re: Frontsystem Fragen

Beitrag von Corsa_Benni »

Danke für deine Antwort Speeedy.

Kann mir jemand einen hifonics Verstärker für mein Frontsystem vorschlagen????
Benutzeravatar
mario-sasi

Re: Frontsystem Fragen

Beitrag von mario-sasi »

Was darf der Verstärker denn kosten?

2 Kanal Verstäker von Hifonics wären z.B.:

- Hifonics Nemesis NX-400 (ebay neu ca. 140 € inkl. Versand)
- Hifonics Titan TX-400 (ebay neu ca. 140 € inkl. Versand)
- Hifonics ZX-4000 (ebay neu ca. 150 € inkl. Versand)
- Hifonics Zeus ZXi-4000 (ebay neu ca. 160 € inkl. Versand)


Für das gleiche Geld bekommst du auch eine Audison LR 72 bei Ebay Oder eine kleine Audio System F2 oder eine Eton EC 300.2 und was weiß ich nicht alles. Einfach mal schauen und im richtigen Moment zuschlagen.

Möglich wären auch deutlich günstigere Verstärker als die ganzen Hifonics 2 Kanäler, die besser klingen und mehr können.
Benutzeravatar
Bastor
Senior
Beiträge: 234
Registriert: So 23. Sep 2007, 11:49
Kontaktdaten:

Re: Frontsystem Fragen

Beitrag von Bastor »

500w hier , 2000watt dort - 6000watt da ... mein gott.

Ich glaub du weisst garnichts mit solchen werten anzufangen.
Geh am besten mal zum Händler in deiner Nähe und lass dir (wenn er denn einen Showroom hat) soviel Watt _ECHTE_ Leistung vorspielen...

Wieso willst du unbedingt Hifonics einbauen ?
Viele haben dir bereits gesagt das es kein gutes System wird mit den komponenten und du ausser dumm krach machen leider nicht viel erreichen wirst damit.

Geht ja nicht nur darum dir deine sachen madig zu reden, sondern dir auch Tipps zu geben nech ;)
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: Frontsystem Fragen

Beitrag von SiMsound »

Das sehe ich auch so. 2,5kw Gesamtleistung ist in etwa zu vergleichen mit einem 450PS Auto.
2500 Watt (in Worten zweitausendfünfhundert!!) sind nicht für Anfänger und fordern eine Menge Wissen und Know How.
Ich will dir nicht zu nahe treten aber beides scheinst du nicht ausreichend dafür zu haben.
In meiner Winterkiste sind an den beiden Eton Woofern "gerade einmal 1100 Watt" dran und der macht aktuell noch unabgestimmt dermassen viel Wind das die meisten Leute nicht lauter als halblaut drehen weil sie mehr nicht abkönnen.

In normalen Fahrzeugen wie einem Corsa reisst man mit dem richtigen Woofer an 400-500 Watt schon die Hütte auseinander.
Und warum in Gottes Namen unbedingt Hifonics?? Ist da bei euch ein Gruppenzwang zu diesem Thema oder was?
Ich mein du hast jetzt schon einen JL Woofer. Und ich würde jederzeit einen JL einen Hifonics vorziehen (JL Audio ist meines Erachtens nach einer der drei Top Hersteller für Woofer).
Benutzeravatar
Corsa_Benni

Re: Frontsystem Fragen

Beitrag von Corsa_Benni »

Hallo,
Ok ihr habt mich überzeugt. Ich werde mich vorerst mit dem JL Subwoofer, dem Aurora Verstärker und dem Hifonics Frontsystem zufriedengeben. Was ich immer noch nicht verstanden habe ist wie ich die Kabel von dem Frontsystem an mein Radio bekomme.
Kann mir das einer nochmal ganz genau erklären. Ich habe irgendwie bedenken das ich die 2,5mm dicken Kabel vom Frontsystem nicht an das Radio bekomme. Das Radio ist übrigens nicht mehr das Originale.
Bitte um hilfe.

MfG.hexagon_1
Benutzeravatar
Jojo81
Senior
Beiträge: 4767
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 12:31

Re: Frontsystem Fragen

Beitrag von Jojo81 »

SiMsound hat geschrieben:(JL Audio ist meines Erachtens nach einer der drei Top Hersteller für Woofer).
warum bitte das? klar, sie machen keineswegs schlechte woofer, aber deren preispolitik versteh ich echt nicht, wie kann man für so einfach hergestellte woofer (blechkörbe) so viel kohle verlangen? und besser sind sie in den letzten 2 jahren nicht gerade geworden.
Antworten