Motorlautstärke im Tigra

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Opel-fan

Re: Motorlautstärke im Tigra

Beitrag von Opel-fan »

Also mein Motor ist sehr laut, besonders wenn ich gasgebe
Kan aber auch daran liegen das ich einen offenen K&N habe :lol: :lol:
Benutzeravatar
Franky1109

Re: Motorlautstärke im Tigra

Beitrag von Franky1109 »

Zu diesem Thema hätten wir unseren guten alten StarTrooper gebraucht, der hat mal erwähnt das er irgendwie was zwecks zu langer Autobahnfahrten gedämmt hat.
Meine Meinung ist, das man den Motor am besten leiser bekommt, wenn man die "Spritzwand" dämmen würde. Nur ist das leider ein sehr großer Aufwand.
Dann sollte man vielleicht den Unterbodenschutz mit "Bitumen Unterbodenspray" erneuern. Das dämmt auch.
Ach ja, Windgeräusche könnten zum Beispiel von den Türen kommen. Die kann man ja auch noch mal nachstellen. Man sollte drauf achten das die Tür einen Tick weiter draußen steht als das Blech vom Seitenteil. Aber nur so das man es kaum sehen kann. So hab ich meine Windgeräusche fast verschwinden lassen.
Benutzeravatar
LilaTiger

Re: Motorlautstärke im Tigra

Beitrag von LilaTiger »

@opel-fan
Solche Beiträge wollte ich hier hören!!! :evil: :evil: :evil: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:

Danke Franky
Hat sonst noch wer Erfahrungen beim dämmen gesammelt, z.b hinterm Armaturenbrett?!

EDIT: Wo verstelle ich die Türen? Hab jetzt keine Lust zum Auto zu rennen und hab auch sonst auf sowas nicht geachtet!
Also meinst du das die Tür näher zum Kotflügel ist und somit der Spalt kleiner gemacht wird?
Benutzeravatar
TeenTigra

Re: Motorlautstärke im Tigra

Beitrag von TeenTigra »

In Carhifi stand neulich nen schöner Artike zwecks dämmen und wieviele db man damit noch aus seiner Anlage rauskitzen kann bis zu 10 db!!!! und das nur mit ordentlicher dämmung !

Am besten alle verkleidungen runter und die ganzen Seitenwände mit bitummatten verkleben mit heiluft föhn!
Das wird aber teuer weil die matten nicht gerade die billigsten sind, dafür kann mans drinen so ruhig wie in ner s-klasse haben!
Benutzeravatar
Der_Bachelor

Re: Motorlautstärke im Tigra

Beitrag von Der_Bachelor »

die tür kann man doch nur am schloss und fanghaken verstellen soweit ich weiß, beim koti sitzt die nur im schanier!
Benutzeravatar
Franky1109

Re: Motorlautstärke im Tigra

Beitrag von Franky1109 »

@Fabian666
Nein, ich meine die andere Seite. Und zwar die Schließplatte lösen, Tür aufmachen, Griff hochhalten und langsam die Tür auf die gewünschte Position zudrücken. Bei mir hats geholfen

Hat sonst noch jemand Erfahrung zwecks Dämmung im Bereich Motor und Auspuff???
Benutzeravatar
LilaTiger

Re: Motorlautstärke im Tigra

Beitrag von LilaTiger »

Mit Schließplatte meinst du wo die Türfangbänder sind?
Da lösen?
Benutzeravatar
Franky1109

Re: Motorlautstärke im Tigra

Beitrag von Franky1109 »

Ich meine das Ding wo man die 2 großen Torxschrauben lösen muss. Die kann man auch verchromt kaufen. Heißen entweder Schließplatten oder Türfanghaken.
Benutzeravatar
LilaTiger

Re: Motorlautstärke im Tigra

Beitrag von LilaTiger »

Türhanghaken das sagt mir doch was,werde das gleich mal montag oder dienstag einstellen!

Brauche jedoch noch Dämmung gegen die lästigen leuten Dämmgeräusche, das schlimmste ist mit 140 auf der AB und 4000 Touren,zum kotzen laut das Auto!
Benutzeravatar
TeenTigra

Re: Motorlautstärke im Tigra

Beitrag von TeenTigra »

Wie schon gesagt Dämmmatten oder Bitummatten unter die ganze Verkledungen und dur hörst sogut wie nix mehr von drausen oder von klappern etc!
Antworten