EFH Steckbelegung?
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: EFH Steckbelegung?
Hehe , das is schon nervig das die Heber nicht so wie vom B Vectra an bleiben bis die Tür geöffnet wird . Könnte man ja aber auch umbelegen das sie die ganze Zeit anbleiben ..
Hmm was brauch man um den Komfortausgang benutzen zu können ? Die Waeco 350 Mt mit der Option oder geht auch was anderes ? (zb die ebay Teile die mit der Orginal Zv Funktionieren sollen bzw mit Nachrüst Fbs)
Hmm was brauch man um den Komfortausgang benutzen zu können ? Die Waeco 350 Mt mit der Option oder geht auch was anderes ? (zb die ebay Teile die mit der Orginal Zv Funktionieren sollen bzw mit Nachrüst Fbs)
- MatzenOtte
- Senior
- Beiträge: 925
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:06
- Kontaktdaten:
Re: EFH Steckbelegung?
nochmal zur komfortfunktion:
die hoch-runter-funktion der fensterheber wird ja jeweils durch einen impuls vom schalter zum motor angesteuert. also hoch-plus und runter-plus.
kann ich bei einem fensterhebermotor ohne komfortfunktion nicht einfach das geschaltete + von beispielsweise der waeco ffb an hoch-plus hängen? müssten doch dann bei nem 10 sekunden impuls die fenster hoch gehen wenn ichs übern relais laufen lasse, oder?
hoffe ihr versteht was ich meine.
die hoch-runter-funktion der fensterheber wird ja jeweils durch einen impuls vom schalter zum motor angesteuert. also hoch-plus und runter-plus.
kann ich bei einem fensterhebermotor ohne komfortfunktion nicht einfach das geschaltete + von beispielsweise der waeco ffb an hoch-plus hängen? müssten doch dann bei nem 10 sekunden impuls die fenster hoch gehen wenn ichs übern relais laufen lasse, oder?
hoffe ihr versteht was ich meine.

Re: EFH Steckbelegung?
@matzenotte: klar geht das. schau aber sicherheitshalber mal was passiert, wenn deine fenster zu sind und du 10 sek. auf "hoch" drückst. normalerweise darf da nix passieren. wär aber blöd wenn dir das der motor übel nimmt :?
- MatzenOtte
- Senior
- Beiträge: 925
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:06
- Kontaktdaten:
Re: EFH Steckbelegung?
ja also eigentlich haben die motoren die ich habe die komfortfunktion aber die funktioniert irgendwie nicht wenn ich auf den pin nr. 6 wie asroc es gepostet hat plus gebe. habs auch schon mit masse probiert, passiert nix. daher bin ich darauf gekommen.
glaube nicht, dass das meinem motor schadet, denn wenn ich plus auf hoch lege, dann hör ich nen relais in dem motor schalten und der motor fährt hoch bis es nicht weiter geht und dann klickts wieder. wenn die fenster bereits oben sind, dann klickts da drin 2 mal und aus isser. daher geh ich davon aus, dass das so geht.
glaube nicht, dass das meinem motor schadet, denn wenn ich plus auf hoch lege, dann hör ich nen relais in dem motor schalten und der motor fährt hoch bis es nicht weiter geht und dann klickts wieder. wenn die fenster bereits oben sind, dann klickts da drin 2 mal und aus isser. daher geh ich davon aus, dass das so geht.
Re: EFH Steckbelegung?
@ MatzenOtte
So wie du das vorhast sollte das schon funktionieren und die Motoren machst du damit auch nicht kaputt weil die ja wie bereits von dir erwähnt eine Art Abschaltelektronik haben.
Warum allerdings Pin 6 bei dir nicht funktioniert ist fraglich.
Vielleicht gibt es beim Corsa keine Komfortfunktion !?
Ich selber hab ja die Tigra-Fensterheber drin..und da gibt es 100%ig diese Komfortfunktion.
Allerdings kann ich mir nicht vorstellen warum diese bei den Corsa-eFH-Motoren fehlen sollte
So wie du das vorhast sollte das schon funktionieren und die Motoren machst du damit auch nicht kaputt weil die ja wie bereits von dir erwähnt eine Art Abschaltelektronik haben.
Warum allerdings Pin 6 bei dir nicht funktioniert ist fraglich.
Vielleicht gibt es beim Corsa keine Komfortfunktion !?
Ich selber hab ja die Tigra-Fensterheber drin..und da gibt es 100%ig diese Komfortfunktion.
Allerdings kann ich mir nicht vorstellen warum diese bei den Corsa-eFH-Motoren fehlen sollte

Re: EFH Steckbelegung?
Also Komfort auf funktioniert. Ist mit Masse gesteuert, d.h. solange Masse anliegt geht das Fenster hoch. Natürlich muss die automatische hoch/runter Funktion programiert sein und Zündungsplus muss auch Zündungsplus sein. D.H. Komfort geht nur wenn an Zündungsplus keine 12V anliegen.
Probier es nochmal ( :!: Ist ein braun/schwarzes Kabel :!: )
Probier es nochmal ( :!: Ist ein braun/schwarzes Kabel :!: )
Re: EFH Steckbelegung?
Oh, das ist interessant! *versuchenzumerken* Und ich hab mich gewundert wieso ich dass beim schiebdach nicht hinbekommen hab.Knibbels hat geschrieben:Natürlich muss die automatische hoch/runter Funktion programiert sein und Zündungsplus muss auch Zündungsplus sein. D.H. Komfort geht nur wenn an Zündungsplus keine 12V anliegen.

Gruß Pic
- MatzenOtte
- Senior
- Beiträge: 925
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:06
- Kontaktdaten:
Re: EFH Steckbelegung?
aber am motor selber liegt ja kein zündungsplus an sondern nur am schalter. und das führt ja nicht zum motor selber. woher soll also der motor merken, dass kein zündungsplus mehr anliegt?Knibbels hat geschrieben:Also Komfort auf funktioniert. Ist mit Masse gesteuert, d.h. solange Masse anliegt geht das Fenster hoch. Natürlich muss die automatische hoch/runter Funktion programiert sein und Zündungsplus muss auch Zündungsplus sein. D.H. Komfort geht nur wenn an Zündungsplus keine 12V anliegen.
Probier es nochmal ( :!: Ist ein braun/schwarzes Kabel :!: )
Re: EFH Steckbelegung?
@Matze
good Question, ich weiss nur, wenn ich die Zündung anhabe, dann gehen bei mir nicht die Fenster hoch wenn ich auf meine FFB drücke. Nur wenn Zündung aus ist.
good Question, ich weiss nur, wenn ich die Zündung anhabe, dann gehen bei mir nicht die Fenster hoch wenn ich auf meine FFB drücke. Nur wenn Zündung aus ist.