Stromführende Leitung beim Einsetzen vom ABS?

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
TBX
Senior
Beiträge: 4641
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:03

Stromführende Leitung beim Einsetzen vom ABS?

Beitrag von TBX »

das thema sagts eigentlich schon, ich frag mich obs ne leitung gibt, auf der strom anliegt wenn abs einsetzt. ich will meine nsls damit ansteuern (heftiges bremsen, heftiges leuchten).
Benutzeravatar
MrGentle

Re: Stromführende Leitung beim Einsetzen vom ABS?

Beitrag von MrGentle »

weiss ja ned wie genau die geschaltet ist, aba wie wärs mit der kontrollleuchte fürs abs ??? geht doch auch an sobald es einsetzt !?!?
Benutzeravatar
Shaft

Re: Stromführende Leitung beim Einsetzen vom ABS?

Beitrag von Shaft »

wie wärs mit der kontrollleuchte fürs abs ??? geht doch auch an sobald es einsetzt !?!?
Achso? Das wäre mir neu. Meiner hat ein funktionierendes ABS + ABS-Leuchte. Aber die springt nicht an, wenn das ABS einsetzt.
Benutzeravatar
MrGentle

Re: Stromführende Leitung beim Einsetzen vom ABS?

Beitrag von MrGentle »

echt ned ?? dann habbi das falsch in erinnerung ... aba wozu gibbet denn dann so leuchten *grml* :)
Benutzeravatar
Picmasta

Re: Stromführende Leitung beim Einsetzen vom ABS?

Beitrag von Picmasta »

wenn das ABS kaputt ist ;)
vielleicht auch wenn eine flüssigkeit fast leer ist, wie bei der bremse. aber kein plan...hab kein ABS.

Gruß Pic
Benutzeravatar
Speedstar
Senior
Beiträge: 2624
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:39
Kontaktdaten:

Re: Stromführende Leitung beim Einsetzen vom ABS?

Beitrag von Speedstar »

die leuchte geht nur wenn abs eine defekt hat.

deine idee is ja schön und gut aber ich würde es sein lassen.

wer kommt denn auf die idee wenn du stark bremst das deine nsl mit angehet :roll:

bmw hat auch ein bremslicht entwickelt was die helligkeit bzw breite des bremslichtes ändert je nach dem wie stark man bremst.es darf aber noch nicht verbaut werden,weil dafür die stvo umgeschrieben werden muss.
Benutzeravatar
TBX
Senior
Beiträge: 4641
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:03

Re: Stromführende Leitung beim Einsetzen vom ABS?

Beitrag von TBX »

bei nen mercedes hab ich mal gesehn, dass der bei ner vollbremsung die warnblinker geschaltet hat, aber 3x so schnell wie normal. is das stvo-gemäß?
Benutzeravatar
chris

Re: Stromführende Leitung beim Einsetzen vom ABS?

Beitrag von chris »

Der hat der Laguna auch - also mit den Warnblinkern...
Ich denk mal das ist erlaubt weil die Warnblinker ja vor ner Gefahr warnen ;)
Benutzeravatar
Speedstar
Senior
Beiträge: 2624
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:39
Kontaktdaten:

Re: Stromführende Leitung beim Einsetzen vom ABS?

Beitrag von Speedstar »

das is ja wieder was anders und die warnblinker machst du ja auch an wenn gefahr ist bzw du die nachkommenden fahrzeuge warnen willst :!:
Benutzeravatar
Lt.Rapman

Re: Stromführende Leitung beim Einsetzen vom ABS?

Beitrag von Lt.Rapman »

Ja, nicht ganz. Es ist eigentlich verboten das sich die Warnblinkanlage automatisch(selbständig) einschaltet aber Renault hat eine Sondergenemigung.

Das ist wieder so Typisch, alles ist verboten bis ein Autohersteller das machen will. :evil:
Antworten