Bitte nicht haun. Felercodeauslesung 16 Pol funzt net
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Bitte nicht haun. Felercodeauslesung 16 Pol funzt net
Hallo.
Wollt mal meine Fehlerspeicher auslesen und hab es ausprobiert.
Prob ist, dass gar nicht passiert. MKL gibt nicht einen Blink her. Funzen tut sie aber, weil wenn man die Brücke raus nimmt, dann leutet sie bei eingeschalteter Zündung.
Was mach ich falsch? Bin genau nach Anleitung vorgegangen.
Es gibt ja zwei Varianten wie man die Stecker brücken kann. Keine funzt.
Hoffe ihr könnt mir helfen. Motor ist ein x14xe meiner Schnecke.
Danke schon mal
Wollt mal meine Fehlerspeicher auslesen und hab es ausprobiert.
Prob ist, dass gar nicht passiert. MKL gibt nicht einen Blink her. Funzen tut sie aber, weil wenn man die Brücke raus nimmt, dann leutet sie bei eingeschalteter Zündung.
Was mach ich falsch? Bin genau nach Anleitung vorgegangen.
Es gibt ja zwei Varianten wie man die Stecker brücken kann. Keine funzt.
Hoffe ihr könnt mir helfen. Motor ist ein x14xe meiner Schnecke.
Danke schon mal
Re: Bitte nicht haun. Felercodeauslesung 16 Pol funzt net
Die MKL leuchtet doch bei eingeschalteter Zündung dauerhaft, oder? Die geht doch erst aus, wenn der Motor gestartet wird.Monsterrad hat geschrieben:Hallo.
Wollt mal meine Fehlerspeicher auslesen und hab es ausprobiert.
Prob ist, dass gar nicht passiert. MKL gibt nicht einen Blink her. Funzen tut sie aber, weil wenn man die Brücke raus nimmt, dann leutet sie bei eingeschalteter Zündung.
Was mach ich falsch? Bin genau nach Anleitung vorgegangen.
Es gibt ja zwei Varianten wie man die Stecker brücken kann. Keine funzt.
Hoffe ihr könnt mir helfen. Motor ist ein x14xe meiner Schnecke.
Danke schon mal
Re: Bitte nicht haun. Felercodeauslesung 16 Pol funzt net
Des ist mir au klar.
Prob ist, dass wenn ich auslesen will nix passiert. Weder dieses Einleitungsblinken noch ein Fehlerblinken.
Es wie tod wenn ich auslesen will
Prob ist, dass wenn ich auslesen will nix passiert. Weder dieses Einleitungsblinken noch ein Fehlerblinken.
Es wie tod wenn ich auslesen will
Re: Bitte nicht haun. Felercodeauslesung 16 Pol funzt net
welche pins brückst du denn so fürs auslesen?
Re: Bitte nicht haun. Felercodeauslesung 16 Pol funzt net
kann mir keiner helfen?
Re: Bitte nicht haun. Felercodeauslesung 16 Pol funzt net
Hi,
guck mal hier: Herzlich Willkommen auf www.vectra16v.com
Da sind Abbildungen der beiden möglichen Diagnosestecker und wie du jeweils überbrücken musst.
Wenn dann nichts blinkt ist vielleicht einfach der Fehlerspeicher leer.
gruß Acki
guck mal hier: Herzlich Willkommen auf www.vectra16v.com
Da sind Abbildungen der beiden möglichen Diagnosestecker und wie du jeweils überbrücken musst.
Wenn dann nichts blinkt ist vielleicht einfach der Fehlerspeicher leer.
gruß Acki
Re: Bitte nicht haun. Felercodeauslesung 16 Pol funzt net
nich schlecht die seite aber leider steht da nich welche pins du dafür brückst das würd ich auch gern mal wissen oder ich habs übersehen^^ is ja nich schlecht sowas




Re: Bitte nicht haun. Felercodeauslesung 16 Pol funzt net
Hi
Bei dir sind nicht zufällig am Radiostecker Kabel abgeschnitten, oder?
Das Problem hat man auch oft da das Kabel vom SG erst zum Radiostecker geht und von da aus zum Diagnosestecker. Wenn das Kabel am Radiostecker durchgeschnitten ist komms du mit dem Tech oder was anderem nicht mehr ins SG rein.
Mfg Stefan
Bei dir sind nicht zufällig am Radiostecker Kabel abgeschnitten, oder?
Das Problem hat man auch oft da das Kabel vom SG erst zum Radiostecker geht und von da aus zum Diagnosestecker. Wenn das Kabel am Radiostecker durchgeschnitten ist komms du mit dem Tech oder was anderem nicht mehr ins SG rein.
Mfg Stefan
Re: Bitte nicht haun. Felercodeauslesung 16 Pol funzt net
Zervus.
Abgeschnitten ist kein Kabel. Nur ein anderes Radio.
Nur am TID ist eine Leitung ausgestöpselt damit die Datumsanzeige funzt.
Selbst wenn der Fehlerspeicher leer ist sollte ein Blinken kommen.
dieses Einleitungsblinken oder wie sich das nennt.
Die Richtigen Pins habe ich gebrückt und habe es auch in mehreren Foren nachgelesen und auch von nem Opelmeister gesagt bekommen.
Abgeschnitten ist kein Kabel. Nur ein anderes Radio.
Nur am TID ist eine Leitung ausgestöpselt damit die Datumsanzeige funzt.
Selbst wenn der Fehlerspeicher leer ist sollte ein Blinken kommen.
dieses Einleitungsblinken oder wie sich das nennt.
Die Richtigen Pins habe ich gebrückt und habe es auch in mehreren Foren nachgelesen und auch von nem Opelmeister gesagt bekommen.