[Doku] Jetzt wird gedämmt und verkabelt!

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Benutzeravatar
Bastor
Senior
Beiträge: 234
Registriert: So 23. Sep 2007, 11:49
Kontaktdaten:

Re: [Doku] Jetzt wird gedämmt und verkabelt!

Beitrag von Bastor »

*wink*

Totgeglaubte leben länger :-)

Ich hab langsam das gefühl das sich mein "ich mach das mal eben am Wochenende" Projekt länger hinzieht als ich gedacht hatte - aber ist ja nicht mehr viel zutun ^^

Hab die Tage mal weiter gemacht um endlich voran zu kommen , denn langsam wirds unerträglich im auto ohne Musik :vogel:

Die Beifahrertür ist nun auch endlich halbwegs zugeklebt!

Fehlt nur noch das obere Loch für den Schließ mechanismus - ich streube mich momentan aber noch , da ich eventuell die Griffe ausbauen wollte und mal die Federn nachgucken bzw lackierte griffe dran mach - der Fahrertür griff spannt nicht mehr richtig zurück beim aufmachen (der äußere).

Wie auch immer ^^

Bild

Bild


Wie auf dem ersten bild zu sehen liegt unten auf der erste eine etwas verstümmelte Verkleidungsabdeckung für die Hochtöner ^^


Ich hatte mir überlegt die Gitter wegzuschneiden und bischen aufzupfeilen und die Hochtöner dann von oben draufzusetzen.
Weil das mit den Spiegeldreiecken ist nicht mehr ganz so toll - werd diese M3 Spiegel denk ich wieder gegen die Originalen tauschen - weniger klappern und so^^


Hab dann auch mal die scheiss alten Boxenkabel von den standardboxen rausgezogen. Überall 1,5mm² Kabel für die Boxen *wein*

Naja , erstmal gegen 2,5er ersetzt =)

Passte gerade so durch die Gummischläuche.

Problem ist jetzt nur das ich nicht weiss wo ich die Frequenzweichen verstauen soll :weep: :weep: :weep:

Bild

Bild



Werd die Tage mal schaun mit der FRequenzweiche , echt nen dummes problem ;/






Zum schluss noch was zur langeweile bekämpfung - wir hatten erst doppelseitiges klebeband benutzt - half aber nicht - also nochma klebenband druff und erstma schaumstoff hinter - klappern tut da zumindest nix mehr :D

Bild
Bild





Wenigstens das ging schnell :D
Benutzeravatar
Vogelbecker

Re: [Doku] Jetzt wird gedämmt und verkabelt!

Beitrag von Vogelbecker »

Hiho

sag mal kannste mal n Bild von deinem Sicherungshalter machen? Also wo und wie du den festgemacht hast?


Das is gerade mein Problem
Benutzeravatar
Bastor
Senior
Beiträge: 234
Registriert: So 23. Sep 2007, 11:49
Kontaktdaten:

Re: [Doku] Jetzt wird gedämmt und verkabelt!

Beitrag von Bastor »

Vogelbecker hat geschrieben:Hiho

sag mal kannste mal n Bild von deinem Sicherungshalter machen? Also wo und wie du den festgemacht hast?


Das is gerade mein Problem

Hab momentan das Kabel und die Sicherung lose liegen.
Kann dir aber nen Bild zeigen wie sie vorher dran war ?!

Bild

kabel seitlich lang , die sicherung an die plastikwand geschraubt da und dann unten lang.
Benutzeravatar
Vogelbecker

Re: [Doku] Jetzt wird gedämmt und verkabelt!

Beitrag von Vogelbecker »

Danke, schaut gut aus, ma sehen ob ich die da festbekomm
Benutzeravatar
onkelnoll

Re: [Doku] Jetzt wird gedämmt und verkabelt!

Beitrag von onkelnoll »

@bastor:
wegen den frequenzweichen
entweder in die tür oder hinter die untere verkleidung im fußraum.

wenn du es in die tür machst, bietet es sich an, diese hinter die obere verkleidung zu bauen. dazu einfach dieses schwarze styropor passend ausschneiden und die weiche einpassen.

mfg
Benutzeravatar
kieler-corsa

Re: [Doku] Jetzt wird gedämmt und verkabelt!

Beitrag von kieler-corsa »

ich hab meine weiche auch in das styropor hinter die türverkleidung gepackt. man sieht nix und kommt relativ gut ran mit wenigen handgriffen.


ich finde die optik vom radio nicht grad unwichtig aber das soll ma jeder für sich endscheiden.

die sicherung für die amps habe ich bei mir einfach neben der batterie angebracht.

alles zwar corsa c aber das ist ja nicht schlimm


mfg stefan
Benutzeravatar
Bastor
Senior
Beiträge: 234
Registriert: So 23. Sep 2007, 11:49
Kontaktdaten:

Re: [Doku] Jetzt wird gedämmt und verkabelt!

Beitrag von Bastor »

@Onkelnoll

Ja so hatte ich mir das auch überlegt - hab sogar schon aus dem styropor nen passendes stück ausgeschnitten.

Das dumme ist, ich mag die Weichen ned in die türpappen kleben (wie denn auch) , denn da halten die sicher ned sonderlich ?
Und an die Tür schrauben (inneres blech) und dann die türpappe mit dem ausgeschnittenen stück passgenau drüber geht auch ned wirklich , weil dadurch das ich die Bitumen so überlappend verklebt habe sind da keine Geraden Flächen sondern lauter unebenheiten :(

Im Hifi laden meinte ein techniker mal zu mir das die garnicht die Weichen mehr verbaun würden , sondern einfach 2,2 Mikro Farad Kodensatoren an die Plus-leitungen zu den Boxen dranhängen würden.

Wie issn das dann mit Hoch/Mittel Ton trennung? einfach kabel vom mitteltöner abgreifen und hoch zum HT ? :S

Ich fahr da gleich ma vorbei und frag die nochmal!
Benutzeravatar
onkelnoll

Re: [Doku] Jetzt wird gedämmt und verkabelt!

Beitrag von onkelnoll »

also ich selbst hab die weichen dort, wo ichs beschrieben habe.
weiche mit "gutem" doppelseitigem klebeband an die türpappe (wo du es das styropor ausgeschnitten hast) und auf die andere seite der weiche, die zum blech zeigt, einfach noch schaumstoff kleben, damits festgespannt wird und nicht scheppert.

das mit dem beschriebenem kondensator geht schon prinzipiell als hochpass, die weiche ist aber viel besser auf die jeweiligen chassis und deren frequentverl#äufe berechnet und besteht deshalb aus paar mehr bauteilen. außerdem kommt dann noch die (womöglich vorhandene) pegelanpassung von hoch-/mitteltöner dazu, die dann nochmal mehr bauteile vorraussetzt.

mfg
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: [Doku] Jetzt wird gedämmt und verkabelt!

Beitrag von SiMsound »

Das ist ja mal ein geiler Händler. :juhu:
Die Vorteile von guten Frequenzweichen liegen auf der Hand. Wie sie im Ansatz der Onkel bereits beschrieben hatte. Sowas sollte man wirklich nicht für voll nehmen. Nur weils läuft heisst es nicht das es besser ist.
Benutzeravatar
onkelnoll

Re: [Doku] Jetzt wird gedämmt und verkabelt!

Beitrag von onkelnoll »

würde auch gern mal wissen, was das für ein seltsamer hifi-laden sein soll.
Antworten