Linke Antriebswelle total ausgeschlagen...
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Linke Antriebswelle total ausgeschlagen...
Hi^^wollte mal fragen ob das jemanden auch schonmal passiert ist..
mir ist während der fahrt auf gerader strecke die linke antriebswelle ausgeschlagen,in kurven alles am knatschen und konnte mich gerade noch nach hause retten dabei net schneller als 52 km/h fahren,is das opel dreck oder mein verschleiß??^^thx for answer^^
mir ist während der fahrt auf gerader strecke die linke antriebswelle ausgeschlagen,in kurven alles am knatschen und konnte mich gerade noch nach hause retten dabei net schneller als 52 km/h fahren,is das opel dreck oder mein verschleiß??^^thx for answer^^
Re: Linke Antriebswelle total ausgeschlagen...
Es ist davon auszugehen, dass das weder Opel "dreck" noch Dein Verschleiss ist.
Allerhöchstens wahrscheinlich ein unachtsamkein in der Pflege.
So fürs Protokoll, Dein Problem ist nicht die Antriebswelle, sondern eins oder beide der Gelenke das/die da drauf stecken.
Klar geht sowas mal kaputt (in der Regel bei extrem tiefer gelegten oder leistungsgesteigerten Autos) weil es, wie Du richtig erkannt hast, doch "nur" ein Verschleissteil ist.
Ich hab auf Serienopels genug Kms draufgefahren um mir sicher zu sein, dass sowas nicht kaputt gehen muss.
Bei mir hatte ein Marder mal eine Manschette angefressen, wenn man so weiter fährt, und das Fett warm wird passiert folgendes:
1: man saut sich super den Unterboden ein
2: früher oder später wird das Gelenk nicht mehr geschmiert und geht kaputt
Wie gesagt, tiefergelegte Autos leiden eh mehr, weil die Antriebswelle ja dauerhaft den Höhenunterschied ausgleichen muss, das ist aber bei allen Autos so.
Fazit: die Gelenke gehen manchmal kaputt (muss aber nicht, und ich hab da schon einiges probiert).
Allerhöchstens wahrscheinlich ein unachtsamkein in der Pflege.
So fürs Protokoll, Dein Problem ist nicht die Antriebswelle, sondern eins oder beide der Gelenke das/die da drauf stecken.
Klar geht sowas mal kaputt (in der Regel bei extrem tiefer gelegten oder leistungsgesteigerten Autos) weil es, wie Du richtig erkannt hast, doch "nur" ein Verschleissteil ist.
Ich hab auf Serienopels genug Kms draufgefahren um mir sicher zu sein, dass sowas nicht kaputt gehen muss.
Bei mir hatte ein Marder mal eine Manschette angefressen, wenn man so weiter fährt, und das Fett warm wird passiert folgendes:
1: man saut sich super den Unterboden ein
2: früher oder später wird das Gelenk nicht mehr geschmiert und geht kaputt
Wie gesagt, tiefergelegte Autos leiden eh mehr, weil die Antriebswelle ja dauerhaft den Höhenunterschied ausgleichen muss, das ist aber bei allen Autos so.
Fazit: die Gelenke gehen manchmal kaputt (muss aber nicht, und ich hab da schon einiges probiert).
Re: Linke Antriebswelle total ausgeschlagen...
Hmm haste recht,dass das bei tiefergelegten Autos passiert ist mir bewusst,trifft auf meinen Ja zu aber das das einfach so auf gerader Strecke passiert das geht mir nicht in den Kopf!!!
bin azubi im 3ten lj bei toyota,und mein corsa steht jetzt in der Halle und ich frage mich wie das passiert ist..das gelenk kla kaputt,unterboden versaut ist auch kla klebt alles am Unterboden..-.- is so ne scheiße!!!
bin azubi im 3ten lj bei toyota,und mein corsa steht jetzt in der Halle und ich frage mich wie das passiert ist..das gelenk kla kaputt,unterboden versaut ist auch kla klebt alles am Unterboden..-.- is so ne scheiße!!!

Re: Linke Antriebswelle total ausgeschlagen...
Dann wird wohl die Manschette kaputt gegangen sein, und das wahrscheinlich nicht auf der Fahrt...
Sowohl VW, Opel als auch allen anderen Gelenken ist es übrigens egal ob Du geradeaus fährst, oder gerade um ne Kurve driftest....
Wie gesagt, wenn das Gelenk "arbeitet" und das Fett drinnen warm wird verteilt sich das optimal in der Manschette...
Zentrifugalkraft tut den Rest.
Ist zwar ärgerlich, aber in unter eine Stunde locker wieder zu richten.
Sowohl VW, Opel als auch allen anderen Gelenken ist es übrigens egal ob Du geradeaus fährst, oder gerade um ne Kurve driftest....
Wie gesagt, wenn das Gelenk "arbeitet" und das Fett drinnen warm wird verteilt sich das optimal in der Manschette...
Zentrifugalkraft tut den Rest.
Ist zwar ärgerlich, aber in unter eine Stunde locker wieder zu richten.
Re: Linke Antriebswelle total ausgeschlagen...
is die kurze antriebswelle möchte das morgen oder mittwoch in angriff nehmen arbeite ja ina fachwerkstatt ^^ hehe meinste std is gute zeitangabe????^^thx 4 helP:P
Re: Linke Antriebswelle total ausgeschlagen...
Muß man gleich n Volkstrauertag einberufen, nur wg. ner verschissenen geplatzten Manschette und nem abgerotztem Gelenk?? Weniger Rumheulen, mehr Anpacken, dann is der Mist ruckzuck wieder gerichtet.
Re: Linke Antriebswelle total ausgeschlagen...
das das ne corsa krankheit ist habbi heute auch von nem kollegen erfahren 

Re: Linke Antriebswelle total ausgeschlagen...
Nen Super Kollegen haste da....
Der Corsa reißt manchmal an der B-Säule, der X1*XE hat manchmal probleme mitm AGR und wer nen C20irgendwas fährt wird irgendwann man Probleme mitm LMM haben...
Aber die Manschetten der Antriebswellen sind beim Corsa
a: kein Problem
b: nicht problematischer als bei anderen Fahrzeugen UNABHÄNGIG vom Hersteller.
Man man, in welchem Lehrjahr bist Du?
Oder lernst Du BWL bei Toyota? *kopfschüttel*
Der Corsa reißt manchmal an der B-Säule, der X1*XE hat manchmal probleme mitm AGR und wer nen C20irgendwas fährt wird irgendwann man Probleme mitm LMM haben...
Aber die Manschetten der Antriebswellen sind beim Corsa
a: kein Problem
b: nicht problematischer als bei anderen Fahrzeugen UNABHÄNGIG vom Hersteller.
Man man, in welchem Lehrjahr bist Du?
Oder lernst Du BWL bei Toyota? *kopfschüttel*
Re: Linke Antriebswelle total ausgeschlagen...
COSMo hat geschrieben: Man man, in welchem Lehrjahr bist Du?
Oder lernst Du BWL bei Toyota? *kopfschüttel*
