koni dämpfer, klare antwort bitte!!
koni dämpfer, klare antwort bitte!!
hi+
ich mache den thread weil ich wissen möchte ob das stimmt oder nicht??!!
und zwar fahre ich ein FK- königsportgewindefahrwerk( die anscheinend koni dämpfer haben).
und jetzt wollt ich wissen wenn man gekürtzt konis für den tigra an der HA verbaut kommt er da dann tiefer als biss jetzt bei meinem könisportgewindefahrwerk ja oder nein??!!
achja hab noch ne thread aufgemacht weil ich wissen wollte wie tief ein schriftzug an der frontscheibe sein der in cm?? wie weit er die sich behindern darf nach unten??!!
mfg mausi
ich mache den thread weil ich wissen möchte ob das stimmt oder nicht??!!
und zwar fahre ich ein FK- königsportgewindefahrwerk( die anscheinend koni dämpfer haben).
und jetzt wollt ich wissen wenn man gekürtzt konis für den tigra an der HA verbaut kommt er da dann tiefer als biss jetzt bei meinem könisportgewindefahrwerk ja oder nein??!!
achja hab noch ne thread aufgemacht weil ich wissen wollte wie tief ein schriftzug an der frontscheibe sein der in cm?? wie weit er die sich behindern darf nach unten??!!
mfg mausi
Re: koni dämpfer, klare antwort bitte!!
Die Stossdämpfer sind nur für die Federvorspannung zuständig , tiefer wirst du damit nicht kommen.
Ausserdem kann ich mir nicht vorstellen das die FK Dämpfer von der Qualiät an Konis rankommen...
Koni ist nicht um sonst der beste Sportstossdämpfer...
Gruss
Tom
Ausserdem kann ich mir nicht vorstellen das die FK Dämpfer von der Qualiät an Konis rankommen...
Koni ist nicht um sonst der beste Sportstossdämpfer...
Gruss
Tom

Re: koni dämpfer, klare antwort bitte!!
fk dämpfer kommen in der regel von koni.tiefer wirst du damit nicht kommen da für die eigentliche tiefe die feder zuständig ist.......
mfg tommy
mfg tommy
Re: koni dämpfer, klare antwort bitte!!
ich habe seit sa. konis drinnen und gegen fk rotz ausgetauscht, also ich mache morgen mal nen vergleich, mit pic. auf jedenfall ist das prinzip an sich total anders! ich schätze aber schon mal , das er tiefer ist nun, woran das liegt werde ich nun erklären. Es stimmt schon, das die tiefe an sich die Feder produziert. Habe nun schon 5 paar HA federn verbaut gehabt, aber tiefer als die FK50mm kam keine! Nun zum Dämpfer. Der FK Dämpfer ist ja ein gasdruck dämpfer. das gestaltet sich so, das wenn er z.b. zur erklärung mal einfach dargestellt, ausgebaut ist ist er komplett ausgefahren! da das gas die kolbenstange nach draußen drückt. man muss den ,,kopf" dann auf den boden stellen und das gehäuse nach unten drücken, damit der dämpfer sich zusammendrückt. die braucht ein bischen kraft, das die stange in das gehäuse gleitet. wenn man nun den dämpfer vom boden aufhebt schiebt sich sofort die kolbenstange wieder nach draußen. ich hoffe soweit alles klar.
Der koni dämpfer hat ne ganz andere methode. Beim koni ist es so, das man ihn ausziehen kann und wieder reinschieben das alles ohne kraftaufwand. er drückt NICHT stetig nach außen!!! Wenn man ihn sogar ganz auszieht zieht er sich automatisch langsam wieder zusammen! So das das resultet ist, das hier das auto immer nach unten (leicht) gezogen wird und beim FK hingegen das auto immer (!) noch nach oben gedrückt wird! Daher kann duch diesen dämpfer unterschied gut sein, das man mit koni tiefer kommt! Ihr versteht alle was ich meine, wenn ihr mal selbt eure dämpfer ausbaut und mal wechselt :-) . wie gesagt, mache mal bilder, dann seht ihr den unterschie zu nem 25mm gekürzten koni gelb.
Der koni dämpfer hat ne ganz andere methode. Beim koni ist es so, das man ihn ausziehen kann und wieder reinschieben das alles ohne kraftaufwand. er drückt NICHT stetig nach außen!!! Wenn man ihn sogar ganz auszieht zieht er sich automatisch langsam wieder zusammen! So das das resultet ist, das hier das auto immer nach unten (leicht) gezogen wird und beim FK hingegen das auto immer (!) noch nach oben gedrückt wird! Daher kann duch diesen dämpfer unterschied gut sein, das man mit koni tiefer kommt! Ihr versteht alle was ich meine, wenn ihr mal selbt eure dämpfer ausbaut und mal wechselt :-) . wie gesagt, mache mal bilder, dann seht ihr den unterschie zu nem 25mm gekürzten koni gelb.
Re: koni dämpfer, klare antwort bitte!!
Dämpfer muss man nicht eintragen, oder? Nur die Federn sind eingetragen, oder wie war das???
Re: koni dämpfer, klare antwort bitte!!
was wohl mal hier reinpasst ist der text von michas mhc fahrwerk:
Richtig abwärts gehts mit dem MHC Sportfahwerk. Das Fahrwerk besteht aus 4 gekürzten Öldruck (30-40% härter wie Serie) Sportstoßdämpfern und 4 Tieferlegungsfedern mit Tüv-Gutachten.Kein Hochdrücken der Hinterachse durch Gasdruckdämpfer mehr. Maximaler Fahrspass für wenig Geld. Ware wird mit Rechnung geliefert !!! Versandkosten Inland bei Vorkasse 8,50 Euro
Richtig abwärts gehts mit dem MHC Sportfahwerk. Das Fahrwerk besteht aus 4 gekürzten Öldruck (30-40% härter wie Serie) Sportstoßdämpfern und 4 Tieferlegungsfedern mit Tüv-Gutachten.Kein Hochdrücken der Hinterachse durch Gasdruckdämpfer mehr. Maximaler Fahrspass für wenig Geld. Ware wird mit Rechnung geliefert !!! Versandkosten Inland bei Vorkasse 8,50 Euro
Re: koni dämpfer, klare antwort bitte!!
@ Fabian666: so ganz schlau bin ich aus deinen ausführlichen Schilderungen nicht geworden. Der kleine Auszug aus Micha`s Homepage war da "etwas" aussagekräftiger.
Aber ich darf aus eigener Erfahrung bestätigen, dass Gasdruckstossdämpfer (bei mir waren`s Bilstein) dass Auto mal locker 20 mm höher legen. Und das primär auf der weniger belasteten Hinterachse. Zudem wurde bei mir das Auto prügelhart und unharmonisch hinsichtlich Federung (war bereits tiefer gelegt) und Dämpfung.
Die Gasdruckdämpfer verhindern ein stärkeres Einfedern, die Koni`s erlauben mehr Einfederweg und entfalten ihre Kräfte eher bei der Reduzierung der Ausfederkräfte. Der wahre Fachmann würde jetzt noch über Zug- und Druckstufe referieren ....
Aber ich darf aus eigener Erfahrung bestätigen, dass Gasdruckstossdämpfer (bei mir waren`s Bilstein) dass Auto mal locker 20 mm höher legen. Und das primär auf der weniger belasteten Hinterachse. Zudem wurde bei mir das Auto prügelhart und unharmonisch hinsichtlich Federung (war bereits tiefer gelegt) und Dämpfung.
Die Gasdruckdämpfer verhindern ein stärkeres Einfedern, die Koni`s erlauben mehr Einfederweg und entfalten ihre Kräfte eher bei der Reduzierung der Ausfederkräfte. Der wahre Fachmann würde jetzt noch über Zug- und Druckstufe referieren ....
Re: koni dämpfer, klare antwort bitte!!
Hallo,
genau deswegen hab ich das geschrieben. Es gibt auch andere Öldruck Dämpfer die Top sind. Und ich hab bereits nen Dämpfersatz verkauft an nen Tigi Mensch. Der hat Weitec Federn drinne und es hat sich von der Höhe her nix verändert. Des heißt die Dämpfer sind recht straff und drücken nicht nach oben, die Tieferlegung ist also auf jedenfall ok. Die federn hatte er schon vorher, aber wir kennen ja des Problem vom Rastaman, der hatte auch die FK Gasdruck rein und das Ding war höher wie vorher. Das neue Fahrwerksprogramm das ich jetzt anbiete beinhaltet Gasdruck und Öldruckfahrwerke. Preis ist für beide gleich. Dazu gibts noch Härteeinstellbare Dämpfer wenns gewünscht wird. Preis-Leistung ist vollkommen ok. Da gibts garnix.
gruß
Micha2 8)
genau deswegen hab ich das geschrieben. Es gibt auch andere Öldruck Dämpfer die Top sind. Und ich hab bereits nen Dämpfersatz verkauft an nen Tigi Mensch. Der hat Weitec Federn drinne und es hat sich von der Höhe her nix verändert. Des heißt die Dämpfer sind recht straff und drücken nicht nach oben, die Tieferlegung ist also auf jedenfall ok. Die federn hatte er schon vorher, aber wir kennen ja des Problem vom Rastaman, der hatte auch die FK Gasdruck rein und das Ding war höher wie vorher. Das neue Fahrwerksprogramm das ich jetzt anbiete beinhaltet Gasdruck und Öldruckfahrwerke. Preis ist für beide gleich. Dazu gibts noch Härteeinstellbare Dämpfer wenns gewünscht wird. Preis-Leistung ist vollkommen ok. Da gibts garnix.
gruß
Micha2 8)